Ich glaube der Joe will es direkt am Wireless Charger von SP anschliessen. Dann ist es geschützt
Beiträge von magnat1961
-
-
schließt man da kein USB Kabel direkt dran an.
das SP-Connect kannst am Nebenverbraucher anschliessen. Ist ein Spannungswandler drin
Cable Wireless Charger | SP Connect – SP United CHsp-connect.ch(Warum geht man eigentlich nicht gleich zum Händler und kauft dort einen???
Bin ich voll bei Dir. Kostet irgendwie um die 6-7 Euro
-
Irgendwie sieht das nach einen verkehrten Stecker aus. Du willst doch an den Nebenverbraucher gehen, oder?
Grün und weiss brauchst nicht. Das dürfte nur für Daten sein.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
und der Kupplungshebel musste etwas nachgearbeitet werden. Aber dafür hat man ja einen Dremel. Und hinterher das Gefühl etwas Großartiges geleistet zu haben
.
Kleinigkeiten ok aber wenn gar nichts passt? Und nicht jeder hat die Möglichkeit(sei es nen Dremel oder handwerkliches Geschick)
So sah es bei mir aus. Etwas am Adapter ausgefräst und noch ein Alublech angeklebt weil der Pin vom Kupplungsschalter nicht anlag.
Hätte die Hebel schon längst übern Jordan geschmissen aber in der Schweiz muss man den Bremshebel eintragen lassen. Und wieder ein Termin und 60 Franken berappen hab ich kein Bock drauf
-
Alles anzeigen
Das ist aber nicht der Rahmen
-
Designed in Germany and manufactured elesewhere...
Genauso sieht es aus. Die Kleinserien der teuren Zubehörteile, speziell im Custombereich, könnte ich mir noch vorstellen.
Aber letztendlich egal. Das wichtige ist ja, das Sie die Anbauteile erst mal designen, Prototypen erstellen und testen.
Und wenn die dann unter Ihren Vorgaben und Ansprüchen in Fernost hergestellt werden ist völlig Wumpe.
Habe von ABM noch nichts schlechtes gehört und würde ohne Vorbehalt da kaufen
Und das ist eben bei V-Trec und Raximo nicht gegeben. Da wird sich nur um die Zulassung gekümmert.
-
und ein dt. Hersteller
Das mag ich mal bezweifeln. Entwickler ja, aber herstellen?
Jedenfalls nicht in dieser Minihalle in Breisach, wo noch Wunderkind und das Ladengeschäft incl. Lager untergebracht ist.
Das wirst wohl nur noch bei den Premiumherstellern wie Gilles, Lightec oder Rizoma haben.
-
Stimmt. Wenn es am Rahmen auch Scheuerspuren gibt, braucht es da was extra.
Ist bei mir leider auch vorhanden und zu spät Beachtung geschenkt. Liegt wohl an meinen Daytona mit Klettverschluss
-
Oder sowas:
Das hilft aber leider nicht am Rahmen. Ist wohl nur was mit zurecht geschnittener Lackschutzfolie zu machen.
-
Bis ein Brot-und-Butter Moto wie eine MT09 auf das Level einer Ducati SP gepimt wird, reicht die Differenz bei der Anschaffung bei weitem nicht
Ja? Ist das so? Wenn ich mir eine neue 09er SP kaufe und die Teile von der Bremsanlage, Auspuff und Kayabagabel wieder veräussere und die durch Öhlinscartridge, Brembo und ne andere Auspuffanlage ersetze, bin ich auf dem gleichen Preislevel wie die Monster SP. Und ob die Kayaba der Öhlins(Rennstrecke vielleicht) in der Hinsicht was nachsteht, bezweifel ich.