Beiträge von magnat1961

    Kenne ich vom Conti CRA4. Der Hinterreifen hat von Anfang an rumgezickt. Im trockenen ab und an. Im nassen eine Katastrophe. Gibt ja mittlerweile so viel zufriedene Fahrer, das da nur was mit der Produktion schiefgelaufen sein muss. Conti hat übrigens nicht auf meine Mails diesbezüglich reagiert :thumbdown:

    Einfach die Kabel vom Originalkennzeichenhalter abkneifen, auch die der Blinker wenn man welche aus dem Zubehör nimmt. Mit Lötverbinder verbinden, Schrumpfschlauch rüber und fertig. Den Rest vom Kennzeichenhalter entsorgen. Fliegt nur rum und nimmt Platz weg. Den kannst für nen 10er anbieten und trotzdem will den keiner

    Mit dem Neumotorrad bin ich ganz bei Dir. Und wenn man dann 2 Jahre was gebrauchtes gefahren ist, sind ja auch die Versicherungsbeiträge humaner. Aber wenn Neumotorrad, dann sollte man schon erst eine VK haben. Bestes Beispiel die Lebensgefährtin von yamr1M .

    Eine kleine Unachtsamkeit und bei gut Schrittgeschwindigkeit das Moped auf die Bordsteinkante geschmissen. Loch im Rahmen, also wirtschaftlicher Totalschaden, Gott sei Dank VK.Da hast jahrelang gespart und in dieser Millisekunde verpuffen mal grad so 2/3 des Anschaffungspreises. Das sollte jeden bewusst sein, wenn er darauf verzichtet.

    Wenn man sein Moped durch die Gegend trägt und 1000km Fahrleistung im Jahr hat, dann kann man wohl drauf verzichten

    Ja, war wieder ne lustige Runde mit euch beiden und guten Schräglagen.

    Und als Bonbon gabs von Petrus noch eine ordentliche Dusche auf dem Rückweg :)


    Alle Müh von gestern verpufft ^^

    120 Euro für ne astreine Motorradjeans, wo gibt's denn sowas?