Alles anzeigen. Aber was ich weiß, das warten lohnt sich definitiv und ein guter Händler informiert dich, sobald sie da ist.
Na ja, das ist ja obligatorisch, erst dann gibts ja auch Knete, oder
Alles anzeigen. Aber was ich weiß, das warten lohnt sich definitiv und ein guter Händler informiert dich, sobald sie da ist.
Na ja, das ist ja obligatorisch, erst dann gibts ja auch Knete, oder
Haha.. Und der nächste Ungeduldige. Willkommen im Klub. Es gibt schon vereinzelt welche, die schon nach 4 Wochen die MT Ihr eigen nennen können. Andersrum aber auch welche, die vor 6 Monaten bestellt haben und noch drauf warten. Da gibt es keine pauschale Antwort drauf. Da musst leider durch
War der beschriebene Lenker von ein Post früher. Ja der ist stärker geköpft.
Falls du eine Louis Filiale in der Nähe hast, anfragen ob Sie Ihn vorrätig haben und mal kurz anhalten. So kannst Dir schon mal ein Bild davon machen.
In der ABE ist die Tracer 900 GT vorhanden, allerdings ohne die originalen Handguads, da diese wohl zur Innenseite des Lenkers durch die geänderte Kröpfung nicht mehr plug and play passen. Da ist dann basteln, andere oder ganz fehlen lassen angesagt
https://lsl.eu/wp-content/downloads/documents/ABE_70269_LSL_Lenker.pdf
Ich meine, das war dieser
Könnte noch mal schauen ob ich da noch was papieretechnisch finde. Hatte mein Problem dem Freundlichen erklärt und der hatte mir diesen empfohlen.
Alles anzeigenJa gut, ich hab mir jetzt auch nicht alle vorherigen Videos angeschaut. Das mit der RN69 geht mal gar nicht, das stimmt schon. Sollte jetzt auch eigentlich nur zur Veranschaulichung dienen.
Yamaha baut(bzw lässt bauen) ja kein Kennzeichenhalter nur für A und DE. Für die Schweiz könnte evtl noch der Halter ohne Zwischenstück funktionieren( Kennzeichen 14cm hoch)
Nur wenn das Teil mit Zwischenstück zu lang ist und man es dann kürzen will, dann kann ich auch gleich den originalen anpassen. Sieht dann auch nicht viel anders aus.
Alles anzeigenWie gesagt, man kann das Zwischenstück auch kürzen das es passt. Sollte für einen gescheiten Händler wohl kein Problem sein.
Aber die du gepostest hast, sind keine.
Die haben bei der RN69 schon nen Video eingestellt. Kannst dir ja mal anschauen. Völlige Ahnungslosigkeit trifft auf Kunden. Siehe Kommentare
Die RN87 hat ja gegenüber der RN69 schon ein höheres Heck im Bereich des Kennzeichenhalters. Aber optisch noch kürzer. Ohne wenigstens ein angepasstes Teil vom Zwischenstück wird das wohl nichts mit halbwegs legal.
Das gute an den IQ Kennzeichenhalter ist zudem noch, das Sie keinen Rastenpunkt haben. Also stufenlos einstellbar. Bei einer Kontrolle kann man( sofern die Schrauben nicht bis zum bersten angezogen sind) mit einen kleinen Kick mit dem Knie die polizeifreundliche Neigung des Kennzeichen eingestellt werden. Natürlich nicht grad in den Augenblick wo der Trachtenträger daneben steht
Weil Ihr nicht abwarten könnt. Ist doch völlig normal, das der Zubehör erst 2-3 Monate ab Verfügbarkeit braucht, bis die ersten Teile auf den Markt kommen. Das Moped wird doch fahrbereit ausgeliefert oder hab ich da was verpasst? Klar will jeder das Motorrad nach seinen Wünschen individuell gestalten aber fahren tut es auch ohne. Da warte ich doch lieber ein wenig und kaufe dann wenn mir etwas gefällt
Alles anzeigenWeil es im Vertrag steht
Steht da wirklich "original Yamaha kurzer Kennzeichenhalter" drin?
Dann hat er dich noch nicht richtig gekannt