Alles anzeigen"SP" stands for "sport production" 😁🤙🏻
Normal...
Alles anzeigen"SP" stands for "sport production" 😁🤙🏻
Normal...
Alles anzeigendie ABS leuchte blinkt, wenn das Hinterrad wesentlich schneller dreht als das Vorderrad. Stell die Kiste mal auf den Hauptständer oder einen Montageständer, und laß das Hinterrad drehen.
Das Problem hierbei ist das die TC/ SC und vielleicht, weiss es jetzt nicht genau sogar die Motorkontrolle anfängt zu Leuchten, was aber nicht schlimm ist... geht nach ein paar Metern Fahren wieder aus.
Weiss jetzt nicht genau was es für einen Sinn es macht das Hinterrad aufn Ständer laufen zu lassen?
Vorn ist auch ABS!
Alles anzeigenOk danke für die Tips. Aber hat jemand eine Idee warum die ABS Leuchte nach einer starken Bremsung beginnt zu blinken? Dies klingt ja als würde es einen Fehler erkennen?
Danke!
Wenn man stark Bremst und das ABS leuchtet während der Bremsung, dann Griff das ABS ein, was es ja auch tun sollte.
Was nun ja kein Fehler an sich ist...
Es sollte dann aber nicht mehr blinken wenn man weiter rollt.
Sensor auf richtigen Sitz prüfen, Rad von Hand drehen ob der ABS- Kranz eine delle hat oder anderweitig beschädigt ist.
Schrauben lösen, Loch oben ansetzen, Schrauben rein fertig
Alles anzeigenwas ist denn ein leiser Spiegel?
Das frage ich mir auch?
Alles anzeigenRN65 hat auch keinen DB Killer beim Akra. Die Homologation ist abwärtskompatibel (siehe Zertifikat)
Endpott sieht trotz allem anders aus mit den Laser Schriftzug ( Durchmesser vom Rohr ).
Alles anzeigenDann ist der Akra in diesem Fall so konstruiert, dass es keinen dB-Eater benötigt, was ihn von den Billig-Tüten abgrenzt und (zumindest zum Teil) den deutlich höheren Preis gerechtfertigt - Konstruktion/Simulation/Auslegung kostet halt.
Ein dB-Eater ist ja nicht gottgegeben 😉
... Die R1/ zumindest ist es bei der RN32 bis RN49 glaub ich so, hat eine Klappe, die, weiss ich jetzt nicht so genau bei ~6300 oder ~6700 aufgeht...darf da 99 DB haben laut Typenschild am Rahmen...
Die Anlage brauch kein DB- Eater.
Da kann man bis zum Bauchnabel glotzen.
Bei den Nachfolger der RN49 war es schon anders.
Deshalb wurde bei der Einführung von €uro 4 auch nicht weiter Homologiert für die R1 zumindest in €uropa nicht.
Alles anzeigenIch glaube, jetzt hast du einen zuviel zum Frühstück gehabt.
Welcher Akra ist ohne DB Eater zugelassen? Und für die Rennstrecke wird ein DB-Eater angeboten?
Gruß
Wolle
Mein Akra an meiner R1M RN 32 ist zugelassen und hat kein DB-Eater drin und ein Loch da passt fast eine Faust rein.