Zu den Tarifen von Resellern also z.B. Debitel und Konsorten muss man aber erwähnen, dass die Geschwindigkeit stark gedrosselt ist.
Bei deinem Link sind das gerade mal knapp max. 21,6 Mbit/s
5G bei der Telekom geht bis 10 Gbit/s 
Alles anzeigen
Letzter Beitrag von mir zum Thema Handynetz:
Das ist vollkommen richtig, bei diesem Tarif gibt's "nur" max. 21,6 Mbit/s und bei 5G sind's dann bis max. 10 Gbit/s.
Aber die 5G braucht man jetzt genau wofür, außer um den Anbietern unnötig Geld in den Rachen zu werfen?
Das mit 5G ist doch Augenwischerei, braucht kein Mensch und die Betreiber reden einem das natürlich ein, daß man es braucht, damit sie ihre hohen Tarifpreise rechtfertigen können.
Ganz ehrlich: Mit dieser max. bereitgestellten Bandbreite (21,6 Mbit/s) kannst Du doch problemlos alles machen, was ein Otto-Normal-User so macht, also Youtube-Videos schauen, im Internet surfen, Social Media Gedöns, Google Maps als Navi nutzen und so'n Zeugs halt.
Wozu brauche ich also eine utopisch hohe Bandbreite von 10 Gbit/s auf dem Smartphone?
Das ist völlig abstrus, oder konnte man vorher vielleicht keine hochauflösenden Youtube Videos auf dem Smartphone schauen?
Doch, konnte man, und sogar dafür reichen die 20,6 Mbit/s locker.
Es reichen sogar bereits etwa 6 Mbit/s, um ein ein Video in 1080p und 60 FPS zu streamen.
Also wofür braucht man 5G?
Sehr viel hochauflösender werden die Bilder und die Videos wohl nicht mehr werden, die man im Netz abrufen kann und das sind ja schon die Daten-hungrigsten Sachen: Bilder und Videos.
Was bleibt also übrig, um zu rechtfertigen, daß man unbedingt 5G auf dem Handy braucht?
Außer vielleicht, um permanent extrem Daten-hungrige Anwendungen zu nutzen, wie bspw. 4K-Videos zu streamen, und davon am Besten gleich 20 St. gleichzeitig?
Für den extrem seltenen Fall, daß dies unbedingt erwünscht ist: Ja, in diesem Fall wäre 5G evtl. angebracht.
Aber wer meint, das unbedingt können zu müssen, der ist dann hoffentlich auch so clever und schaut sich diese extrem Datenvolumen-fressenden Videos ausschließlich im WLAN-Betrieb an, weil sonst das Datenvolumen seines Handytarifs ratz-fatz aufgebraucht ist. 😉
Und selbst da (also im WLAN-Betrieb) würde man da möglicherweise ein Problem haben, denn: Viele Haushalte in Deutschland können froh sein, wenn sie überhaupt an einen Wert von 20 Mbit/s hinkommen. Da ist dann oftmals die Bandbreite in deren Handytarif besser, als die vom heimischen Internet.
Sehr viele haben sogar oftmals bis heute noch nicht mal 5 Mbit/s (kenne selber welche, bei denen das so ist), weil das Netz (das Heimnetz, also das Internet aus der Steckdose), einfach nicht mehr hergibt. Da wären dann die 20,6 Mbit/s dieses Handyvertrages sogar eine enorme Verbesserung, die so deutlich wäre wie Tag und Nacht.
Also um's kurz zu machen: 5G braucht keine Sau. 😉
Genauso wie Curved Displays bei Fernsehern, wollten die Hersteller damals unbedingt dem Konsumenten aufzwängen, hat nicht funktioniert, kräht heute kein Hahn mehr danach.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Edit: Sorry, wenn das zu viel Off-Thread ist, bin krankgeschrieben und mir ist langweilig. 😉😛
Aber hey, in diesem Falle bitte mein ganzes Off-Thread-Getexte einfach in diesen neuen extra dafür geschaffenen Thread abschieben.
Genau dafür wurde der doch gemacht, wenn ich mich recht erinnere, oder nicht?