Das S20FE 5G war nach MT09 letztes Jahr der zweitbeste Kauf. Bin bis mit beiden sehr zufrieden.
Und 5G: ich sag es mal so: ich war mal irgendwann zu geizig für 4G... dachte 3G reicht, denkste. Manche Landstriche haben direkt von 2G auf 4G ausgebaut. Dann stande mal halt irgendwo mit 2G rum... also E-wiglangsam.
Alles anzeigen
Hast Du auch das S20 FE?
Cool, dann kannste mir vielleicht mal eines erklären: Bei meinem S10 hatte ich die geniale Funktion, einzelne Tabs im Browser (Chrome) zu Gruppen zusammenzufassen und so kannste dann bspw. mehrere Gruppen mit 100 bis 150 Tabs pro Gruppe haben, was manchmal echt praktisch ist.
Beim S20 FE geht das jetzt auf einmal NICHT mehr, was ich echt bescheiden finde.
Irgendeine Ahnung, warum das so sein könnte?
Die Android-Version vom S20 FE ist min. genauso aktuell wie die vom S10 oder noch aktueller. Also die werden neuere Android-Versionen ja wohl kaum downgraden und solch wertvolle Funktionen wieder rausrationalisieren, oder?
Aber ansonsten: Das S20 FE ist echt top!
Da passt einfach das Gesamtpaket, weil: Im Prinzip Flagship, aber viel günstiger, so groß wie das Plus, top Kamera, mehr als genug Speicherplatz, Akku extra fürs FE nochmal größer gemacht und ansonsten halt gewohnt gute Samsung Qualität.
Kleinere Minuspunkte wie die Rückseite des Handys, die jetzt im Vergleich zumS20, S20+ und S20 Ultra anstatt aus Glas jetzt aus Kunststoff ist, kann man zwar nennen und hab ich auch ein bisschen schade gefunden, weil sich's halt nicht mehr so wertig anfühlt wie eine schöne kühle Glasfläche und diese geniale Haptik dann so nicht mehr gegeben ist.
Aber hey, mal ganz ehrlich: Das ist im Prinzip absolut Pillepalle, weil ab Kauf steckt das Teil bei mir in einem Leder Flipcase und es kommt vermutlich auch bis zu seinem Ableben da nicht ein einziges Mal mehr raus.
Also merke ich von der Rückseite aus Kunststoff absolut null, da sich das Teil stets in einer Handyhülle aus Leder befindet.
Also ich denke, sehr viel mehr und vor allem besseres gibt es unter'm Strich für das Geld im Smartphonebereich wohl kaum noch, die meisten teureren Geräte sind nicht so gut und wenn es das S20 FE dann auch noch in Kombination mit Handyverträgen gibt zu solch Knaller-Konditionen, dann kann man da ohne lange zu Überlegen ruhigen Gewissens zugreifen.
Das Ding ist für mich irgendwie so ein bisschen wie ein Skoda Superb Kombi TDI mit 190 PS: Groß und viel Platz für alles, super Verarbeitung, viel Ausstattung, vernünftig, weil günstig im Unterhalt und wenig Spritverbrauch, aber trotzdem kraftvoll motorisiert und sieht auch noch ganz gut aus. 😊
Und 4G sollte schon reichen.
Selbst, wenn da mal des Öfteren mehrere Leute gleichzeitig an einer Leitung nuckeln und sich dadurch die Surfgeschwindigkeit für den Einzelnen zwangsläufig mal etwas reduziert, was ja logisch ist, ist es eigentlich immer immer noch ausreichend.
Bin schon jahrelang bei MD und hab da noch nie besonderen Grund zur Klage gehabt.
Weil es immer heißt, D1- und Vodafone-Netz wird zwar von MD angeboten, verkauft und genutzt, aber die müssen sich der Netzpriorisierung unterordnen und wenn's eng wird, weil grad zu viele Leute gleichzeitig an einem Knotenpunkt herumsurfen, hat die Telekom und Vodafone stets Vorrang und somit kriegen deren Kunden vorrangig die gute Bandbreite.
Alle anderen wie MD oder Congstar oderwasweißich, die das Netz ja nur gemietet haben, müssen dann damit zufrieden sein, was in diesem Moment an Bandbreite und somit Surfgeschwindigkeit übrig bleibt.
Aber wie gesagt, trotz dieser ja bekannten Regelung hab ich in den ganzen Jahren bis jetzt noch nie so krasse Aussetzer erlebt, daß gar nix mehr ging, weil die Surfgeschwindigkeit so dramatisch reduziert wurde.
Obwohl.....auf solch großen Events wie beim Taubertalfestival, da bricht dann schon mal das Netz zusammen, aber das ist normal und dann erwischt's wirklich alle, weil bei 50.000 Menschen gleichzeitig halt einfach mal das Netz überlastet ist.
Okay, da wäre 5G nett, aber für einen einzigen Festival-Besuch pro Jahr zahl ich keine 24 Monate lang 60.- Euro/Monat, nur daß ich bei diesem einen Moment mal den Luxus habe, 5G zu nutzen, sorry. 
Und wenn das wirklich mal so sein sollte, dann muß man halt mal eine halbe Stunde darauf verzichten, sich gerade ein Ultra-HD-Video zu streamen, mein Gott. First-World-Problems, es gibt echt schlimmeres ...
Im Ernst, fürs normale Surfen sollte es eigentlich immer reichen und das läuft schon ziemlich gut bei denen finde ich. Also für den Preis soll das mal ein anderer nachmachen.
Daß mal ein paar Stunden ein Totalausfall ist, das kommt schon mal vor, einmal pro Jahr vielleicht, doch Pannen oder Wartungsarbeiten an Servern etc. gibt's halt bei jedem Betreiber.
Aber in Punkto Surfgeschwindigkeit ist das echt okay.
Also eines weiß ich: Ich schiebe der Telekom garantiert keine 60.- Euro/Monat mehr in den Hintern und lasse mich dafür auch noch mit läppischen 3 oder 5 GB/Monat abspeisen, wofür ich dann als Ausgleich auch noch 150.- Euro fürs Handy als Einmalzahlung auf den Tresen legen darf, bei einem Handywert unter 500.- Euro.
Das ist schon frech, was die einem teilweise als gutes Angebot verkaufen wollen.
Aber jeder so, wie er meint. 😉