Wenn der 6er noch schlimmer als der fünfer, na dann gute Nacht.
Sry aber ich wurde mit diesen gefühllosen Wasauchimmer Reifen nie warm. Und wer braucht wundersame Haftung im Regen.
Alles anzeigen
Also ich fahre eigentlich auch nur bei Schönwetter, aber eben auch mal mit dem Motorrad richtig lange Strecken in den Urlaub.
Da kannst Du es nie ausschließen, ob es Dich nicht mal ganz böse erwischt und da hab ich dann nix dagegen, wenn mein Reifen bei Nässe dann noch gut gript.
Findest Du den Road 5 denn so schlecht und dann nur deshalb, weil er so gefühllos ist (also wohl wenig Rückmeldung gibt, wenn ich das jetzt richtig interpretiere) oder auch aus anderen Gründen?
Auf welcher Maschine bist Du den Road 5 schon mal gefahren?
Genauso mach ichs auch -hatt ich aber eh vor.
Im Moment hat der AGT2 >5TKm und grippt ohne Ende. Bin echt begeistert.
Lt. Bodo hat der CRA4 weniger Eigendämpfung als der 3er. Wie der sich wohl gegen den AGT2 macht?
Alles anzeigen
Dir gefällt der Angel GT2 doch ziemlich gut, stimmt's? 😊
Also ich glaube, den würde ich durchaus auch wieder drauf machen, sprich: Wenn das jetzt bspw. mit dem Road 5 ein Reinfall werden sollte und der Reifen sollte mir gar nicht taugen, dann ist der Angel GT 2 nach wie vor wieder in der ganz engen Auswahl für die nächste Bereifung. 😊
Kumpel mit SDR schwört auf den Dunlop RS3. Ich war maßlos enttäuscht davon. Würde behaupten, es war der reinste Holzreifen, kein Vergl. zum AGT2. Ich rate dir wenigstens den Motorrad-Test abzuwarten.
Alles anzeigen
Den Dunlop SportMaxx Roadsmart 3 hatte ich ganz am Anfang drauf auf meiner Tracer und den schon vor der Fälligkeit gewechselt, weil ich mit dem auch nicht warm geworden bin.
Hatte das Gefühl, daß der für guten Grip auch immer erst Mal ordentlich auf Temperatur gebracht werden musste und die auch schnell wieder verloren hat, sobald man mal kurz angehalten hat.
Hatte mit dieser Bereifung immer mal wieder den einen den anderen kleinen Rutscher und dadurch nie so richtig Vertrauen zu den Dunlops fassen können und wollen.
Allerdings muß ich rückblickend betrachtet sagen, daß der mir vom Handling in einigen Punkten dann doch irgendwie zugesagt hat im Großen und Ganzen und sooo schlecht gar nicht war, so war er bspw. sehr neutral beim Einlenken/bei Schräglagenwechsel und auch nicht kippelig, obwohl meine Tracer ja deutlich höher ist durch die von mir verbaute Heckerhöhung.
Aber Reifen wie der Scorpion Trail 2 und der Angel GT2 haben mich in einigen Punkten dann doch deutlich mehr begeistert und deshalb gibt es für mich keinen Grund, nochmal auf den RS3 zurückzugreifen.
Der Angel ist laut vielen Foren Bikern unterm Strich der VW Käfer/Golf für die Tracer, passt und geht immer.
Wohl unspektakulär, macht aber alles mit, und das sehr gut.
Der neue Michelin 6 soll nochmal besser bei Regen sein, okay. Aber wie schon geschrieben, ist das nicht der erste Testpunkt den man sich als Motorrad Fahrer anschaut. Neben der sehr engen und hohen Qualität aller angebotenen Reifen sind es Nuancen die jede persönliche Entscheidung ausmachen.
Deshalb wird es für mich jetzt im Frühjahr der CR4 werden.*
Gründe dafür, er ist der aktuellste und optisch best aussehende Reifen für mich.
Und laut Test noch richtig richtig geil zu fahren
*war schon sehr wanckelmütig in dem Thema 🙄
Alles anzeigen
Also doch der CRA4?
Das war jetzt aber eine schwere Geburt. 😊
Aber hey, ich kann Dich verstehen. Mir geht's genauso und ich bin gerade bei der Reifenwahl auch schon so oft sprunghaft gewesen oder hab dann noch andere Überlegungen und Aspekte mit einbezogen, die mich dann wieder zum Umdenken animiert haben. 😉
Und das mit dem Regen: Ja, man kann sich vollkommen zu Recht schon fragen, ob das wirklich sooo wichtig ist und dieser Eigenschaft so viel Raum eingeräumt werden sollte.
Wie gesagt, für mich spielt es schon eine gewisse Rolle, weil ich auch mal im Urlaub bin mit der Tracer.
Aber vielleicht sollte ich dem Ganzen doch etwas weniger Gewicht geben und einfach das machen, was man bei Regen sowieso (meist) automatisch macht: Langsam fahren.
Dann reicht wohl so ein Reifen wie der Angel GT2 auch locker aus, der ja bei Nässe auch gut ist, was dann sowieso noch mehr als okay wäre, denn statt einem hervorragendem Eindruck bei Regen wie der Road 5 würde der vielleicht "nur" einen sehr guten machen, was ja immer noch top ist.
Ich sehe Testberichte von Reifen und auch Motorrädern allgemein als sehr redundant an. Am Ende obliegt es immer dem subjektiven Empfinden des Einzelnen. Der eine schwört drauf, der andere würde den Reifen am liebsten direkt wieder runterschmeißen. Und bei kommerziellen Tests sind die Testpiloten meist ohnehin nicht unbefangen. Auch spielt das jeweilige Motorrad und das Einsatzgebiet desselben eine weitere Rolle.
Deswegen bleibt einem nichts anderes übrig, als die Dinge selbst zu erFAHREN.
Alles anzeigen
Jupp, sehe ich im Großen und Ganzen auch so.
Wohl nirgendwo anders spielt der eigene erfahrene Eindruck eine solch große Rolle wie bei den Reifen, weil ja auch jeder ein anderes Fahrprofil und je nach Nutzungsprofil ganz andere Anforderungen und Erwartungen an einen guten Reifen hat.