Beiträge von Andi Biotika

    Urgs.......das ist ja schon erschreckend wenig. :icon-eek:

    Daß die Laufleistung geringer im Vergleich zu vielen anderen Reifen ist, hab ich ja schon des Öfteren gelesen, aber so derbe wenig ...

    Also unter 5000 Km ist schon echt mies und dann teils sogar unter 4000 Km wie bei AtomAmeise ist wirklich jenseits von Gut und Böse.

    Wobei man da natürlich auch berücksichtigen muß, wie ist derjenige mit dem Reifen gefahren, stets am Limit oder doch eher gemächlich?


    Aber Fahrstil hin oder her, so krass wenig sollte die Laufleistung eigentlich nicht sein und da muß ich Euch schon zustimmen: Wenn die Laufleistung wirklich SO gering ist, ist das für einen als Tourensport deklarierten Reifen wirklich indiskutabel.

    Keine Sorge, ich will nicht über Deine Bilder oder Dein Handy lästern.

    Aber man merkt halt, daß die Bilder schon ziemlich unscharf sind teilweise, also nicht mehr so ganz zeitgemäß. 😉


    Man muß aber auch gar nicht viel Geld ausgeben, wenn man gute Fotoqualität in Kombination mit Top Smartphone haben möchte.

    Ich weiß nicht, ob Du gerade auf der Suche bist nach einem neuen Handy, aber falls ja: Derzeit gibt es einige wirklich Mega-günstige Angebote, wo Du eines der besten Handys mit einer der besten Kameras zum absoluten Schnäppchenpreis abstauben kannst.


    Beim Ich-bin-doch-nicht-blöd-Markt kriegst Du momentan das Samsung Galaxy S20 FE wahlweise mit je 5 GB/Monat Datenvolumen für läppische 14,99 Euro/Monat, und das wohlgemerkt entweder im D1- oder im Vodafone-Netz (was bekanntlich die beiden besten Netze sind hierzulande).

    Wenn Du mehr Datenvolumen brauchst, würde ich lieber den Tarif mit 10 GB nehmen (ebenfalls sowohl im D1- als auch im Vodafone-Netz erhältlich), kostet dann immer noch sehr günstige 19,99 Euro/Monat. und bei beiden Tarifen zahlst Du einmalig 29.- Euro fürs Handy.

    Hab ich mir auch kürzlich geholt, hab das Angebot mit 19,99 Euro/Monat genommen und sogar noch einen Bluetooth-Lautsprecher von JBL dazubekommen im Wert von ca. 70.- Euro.

    Wenn ich das jetzt auf die ganze Vertragslaufzeit runterrechne, kostet mich das Handy keinen Cent und ich bezahle effektiv ca. 3.- Euro/Monat für den 10 GB-Vertrag. Beziehe ich jetzt auch noch Wert des Bluetooth Lautsprechers mit ein in die Rechnung, den ich noch dazu bekommen habe, dann zahle ich noch nicht mal das, sondern Handy UND Vertrag sind über die komplette Laufzeit komplett gratis.

    Das Angebot mit 14,99 Euro/Monat ist natürlich noch besser (wenn einem 5 GB/Monat reichen, aber für die meisten sollte das sogar genug sein), da zahlste über die ganze Laufzeit gesehen weniger für Handy und Vertrag, als das Handy eigentlich wert ist.

    Im Prinzip kriegst Du monatlich sogar ein wenig Geld geschenkt, wenn Du so willst.


    Also im Ernst: Sehr viel günstiger wird's nicht mehr. 😉

    Ich denke mal, das könnte was damit zu tun haben, das zum einen im März oft neue Handys rauskommen, aber zum anderen auch, weil es in sehr naher Zukunft den Anbieter Mobilcom-Debitel so nicht mehr geben wird bzw. der wird dann umbenannt in Freenet.

    Das wird in Kürze geschehen und wer weiß, ob es diese Angebote noch lange geben wird, darum ist schnell sein vermutlich nicht das verkehrteste.


    Link zum entsprechenden Angebot: Galaxy S20 FE mit 5 GB im D1- oder Vodafone-Netz für 14,99 Euro/Monat

    Danke Euch allen für die Genesungswünsche. 😊

    Also wie gesagt, ist nicht so doll, aber jetzt auch nicht sooo schlimm, siehe Bild:





    Kann halt nur nix vernünftig machen und hatte neben geschwollenem Daumen auch einen Mega-Bluterguss unter dem Fingernagel, der durch den Nagel aufgebohrt werden musste.

    Also gibt wirklich Schlimmeres.

    Mich nervt's halt, weil's halt gerade jetzt bei diesem tollen Wetter ist, nachdem jetzt monatelang eigentlich nur Scheiß Wetter war, aber shit happens ... 😉


    Das muß ja mal määäächtig schwer gewesen sein, bei den Folgen. 😲



    Verstehe ich das richtig: Du hast mir gerade empfohlen, aktiv Pornos zu schauen? :lachen:



    Nee, nix Daumen drücken, blos nicht! 😉 :icon-eek:

    Jo, sicher nicht verkehrt, auch mal Metzeler zu erwähnen und in meinem Fall kann ich nicht mal genau erklären, warum das so ist, aber: Ich hab Metzeler irgendwie kaum auf dem Schirm. :confusion-shrug:

    Obwohl der Roadtech 01 SE schon ziemlich gut sein soll und ich hab auch schon mal gelesen, daß man damit teilweise Laufleistungen von über 10.000 Km erzielt hat, und das mit durchaus zügigerer Fahrweise.

    Aber ich selber hab bisher noch keine Erfahrungen mit Metzeler.


    Was würdest Du sagen, war beim Michelin Road 5 die schlechteste Eigenschaft und wie hast Du Rückmeldung/Präzision empfunden?

    Warum hast Du denn dann gleich noch einen Satz von denen gekauft, wenn die Dir überhaupt nicht getaugt hatten?

    Oder hattest noch einen zweiten Satz von den Road 5 auf Vorrat?


    Bin in den letzten Tagen aber auch zum Überlegen gekommen, ob der Road 5 für mich wirklich der richtige Reifen ist, denn eine gute Rückmeldung ist mir eigentlich auch schon wichtig.

    Ebenso hab ich nix gegen gute Präzision beim Kurvenfahren einzuwenden und es darf bezweifelt werden, ob der Road 5 da an solche Reifen wie den Angel GT2 hinkommt (aufgrund der speziell geformten Lamellen und des hohen Profils an den Flanken beim Road 5, was sicher beides einen Teil dazu beiträgt, daß die Maschine dadurch bei Schräglage etwas an Stabilität und somit Präzision einbüßt, weil sich der Gummi bestimmt mehr "verdrücken" und arbeiten kann als bei den meisten anderen Reifen).

    Naja, aber sicher wissen werd ich's wohl nie, ob der was für mich nicht ist, wenn ich ihn nicht ausprobiere.

    Bis dahin bleiben der Angel GT2 und der Scorpion Trail erst Mal auf meinem persönlichen Reifen-Thron.

    Mich nervt es unglaublich, daß ich gerade weder am Moped schrauben noch damit fahren kann und das trotz Hammerwetter, welches wohl auch noch eine ganze Woche am Stück so bleiben soll.

    Aber mir war es leider letzte Woche wesentlich wichtiger, daß ich mir unbedingt so fest wie möglich auf der Arbeit den Daumen einquetsche ... :handgestures-thumbdown::angry-screaming:

    Naja, es gibt Schlimmeres und lieber jetzt, als im Sommer. 😉

    Trotzdem nervig.

    Sauber! :handgestures-thumbupright:

    Denke auch gerade über einen Kettenöler nach und auch über das eine oder andere Zubehörzeugs, aber kann sowieso grad nix am Moped rumschrauben, weil ich mir böse den Daumen gequetscht hab.


    Hast dann auch schon eine Probefahrt gemacht mit dem neuen Federbeinchen oder steht die noch aus?

    Und darf ich mal fragen, welches Handy Du zum Fotografieren benutzt (also den genauen Typ)?

    Also ich fahre eigentlich auch nur bei Schönwetter, aber eben auch mal mit dem Motorrad richtig lange Strecken in den Urlaub.

    Da kannst Du es nie ausschließen, ob es Dich nicht mal ganz böse erwischt und da hab ich dann nix dagegen, wenn mein Reifen bei Nässe dann noch gut gript.

    Findest Du den Road 5 denn so schlecht und dann nur deshalb, weil er so gefühllos ist (also wohl wenig Rückmeldung gibt, wenn ich das jetzt richtig interpretiere) oder auch aus anderen Gründen?

    Auf welcher Maschine bist Du den Road 5 schon mal gefahren?



    Dir gefällt der Angel GT2 doch ziemlich gut, stimmt's? 😊

    Also ich glaube, den würde ich durchaus auch wieder drauf machen, sprich: Wenn das jetzt bspw. mit dem Road 5 ein Reinfall werden sollte und der Reifen sollte mir gar nicht taugen, dann ist der Angel GT 2 nach wie vor wieder in der ganz engen Auswahl für die nächste Bereifung. 😊



    Den Dunlop SportMaxx Roadsmart 3 hatte ich ganz am Anfang drauf auf meiner Tracer und den schon vor der Fälligkeit gewechselt, weil ich mit dem auch nicht warm geworden bin.

    Hatte das Gefühl, daß der für guten Grip auch immer erst Mal ordentlich auf Temperatur gebracht werden musste und die auch schnell wieder verloren hat, sobald man mal kurz angehalten hat.

    Hatte mit dieser Bereifung immer mal wieder den einen den anderen kleinen Rutscher und dadurch nie so richtig Vertrauen zu den Dunlops fassen können und wollen.

    Allerdings muß ich rückblickend betrachtet sagen, daß der mir vom Handling in einigen Punkten dann doch irgendwie zugesagt hat im Großen und Ganzen und sooo schlecht gar nicht war, so war er bspw. sehr neutral beim Einlenken/bei Schräglagenwechsel und auch nicht kippelig, obwohl meine Tracer ja deutlich höher ist durch die von mir verbaute Heckerhöhung.

    Aber Reifen wie der Scorpion Trail 2 und der Angel GT2 haben mich in einigen Punkten dann doch deutlich mehr begeistert und deshalb gibt es für mich keinen Grund, nochmal auf den RS3 zurückzugreifen.



    Also doch der CRA4?

    Das war jetzt aber eine schwere Geburt. 😊

    Aber hey, ich kann Dich verstehen. Mir geht's genauso und ich bin gerade bei der Reifenwahl auch schon so oft sprunghaft gewesen oder hab dann noch andere Überlegungen und Aspekte mit einbezogen, die mich dann wieder zum Umdenken animiert haben. 😉


    Und das mit dem Regen: Ja, man kann sich vollkommen zu Recht schon fragen, ob das wirklich sooo wichtig ist und dieser Eigenschaft so viel Raum eingeräumt werden sollte.

    Wie gesagt, für mich spielt es schon eine gewisse Rolle, weil ich auch mal im Urlaub bin mit der Tracer.

    Aber vielleicht sollte ich dem Ganzen doch etwas weniger Gewicht geben und einfach das machen, was man bei Regen sowieso (meist) automatisch macht: Langsam fahren.

    Dann reicht wohl so ein Reifen wie der Angel GT2 auch locker aus, der ja bei Nässe auch gut ist, was dann sowieso noch mehr als okay wäre, denn statt einem hervorragendem Eindruck bei Regen wie der Road 5 würde der vielleicht "nur" einen sehr guten machen, was ja immer noch top ist.



    Jupp, sehe ich im Großen und Ganzen auch so.

    Wohl nirgendwo anders spielt der eigene erfahrene Eindruck eine solch große Rolle wie bei den Reifen, weil ja auch jeder ein anderes Fahrprofil und je nach Nutzungsprofil ganz andere Anforderungen und Erwartungen an einen guten Reifen hat.

    Also zumindest kannst wirklich sicher sein, daß Du da ein absolutes Einzelstück gebaut hast, welches es so kein zweites Mal gibt. :wink:

    Alleine schon der Tracer-Tank ist ein Novum.

    Beim TÜV dürfte der ja hoffentlich keine Probleme bereiten, wenn alles gut und sicher befestigt worden ist und danach sieht es ja aus.


    Probleme hätte man glaube ich nur, wenn das ein Eigenbau-Tank wäre, aber das ist ja nicht der Fall, wird ja in der exakt gleichen Form in Serienproduktion für die Tracer produziert.