Ich würde es auf zwei Arten beschreiben:
Als ob ich beim Beschleunigen in der Kurve ca. 5cm wegrutschen würde oder als ob ich in ein 5cm tiefes Loch fallen würde. Verliere kurz die Kontrolle. Als wäre ich über eine Ölspur gefahren. Ich muss dann das Motorrad dann wieder auffangen. Traue mich kaum noch, mich in die Kurven zu legen. Um auf deine Äußerung einzugehen: das Heck bricht kurz aus. Motor verhält sich normal.
Alles anzeigen
Das wird dann wohl so sein, wie schon einige andere hier geschrieben haben: Dein Reifen hat eine Kontur und die ist vermutlich aufgrund Deiner Fahrweise so.
Denk mal nach und versuche zu analysieren, wie Du fährst: Bremst Du oft in Schräglage in die Kurven rein?
Falls ja, dann liegt wahrscheinlich dort der Hund begraben.
Hatte genau das gleiche Problem, auch den Conti Road Attack 3, aber auf einer Tracer 900, nicht der MT-09 und das Fahrverhalten war teils ziemlich schrecklich. Hatte auch ab und an mal einige kleinere Rutscher, so richtig safe hab ich mich mit dem nie gefühlt.
Der Vorderreifen hatte auch eine fühl- und sichtbar andere Kontur (etwa Trapez-förmig, so wie Deiner).
Hier im Forum haben dann einige gemeint, das würde daher kommen, weil der Reifen so gefahren wurde, daß durch die Fahrweise irgendwann eine gewisse Kontur entstanden ist.
Und es stimmt schon: Ich bin jemand, der so einen Fahrstil hat, daß ich öfters mal in Schräglage bremse und wenn man in der Kurve bremst, dann entstehen wohl solche "Auswaschungen" an der Reifenflanke und der Reifen verändert so mit der Zeit die Kontur.
Bei mir war's ziemlich extrem zu spüren, wenn ich eingelenkt hab. Wenn ich nur ganz wenig eingelenkt hab, ging's noch, aber sobald es auch nur ein klein wenig mehr war, ist mir die Maschine regelrecht reingekippt in die Kurve. Am schlimmsten war's bei niedrigen Geschwindigkeiten (Tempo 30 Zonen, Stadtverkehr, dort dann enge Kurven ...), weil man da mehr den Lenker verdreht und mehr einlenkt als bei höheren Geschwindigkeiten.
Hab den dann jedenfalls wechseln lassen und mir den Pirelli Scorpion Trail 2 (Tourenreifen) drauf machen lassen, der bis heute einer meiner beiden Lieblingsreifen ist.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht zum CRA 3.
Der hat Grip gleich nach dem Losfahren, eine sehr gute Laufleistung (manche fahren mit dem über 10.000 Km), und ein super Handling (sehr neutral beim Lenken, gute Stabilität, trotzdem handlich genug).
Ich hatte eigentlich immer Vertrauen in den Reifen und der war offenbar unempfindlich meinem Fahrstil gegenüber, der hatte auch am Ende noch eine runde Kontur.
Danach hatte ich und habe noch immer den Pirelli Angel GT 2 drauf (Sport-Tourenreifen), der so ziemlich auf Augenhöhe ist mit dem Scorpion Trail 2 finde ich. Den hatten mir einige hier im Forum ans Herz gelegt und das völlig zu Recht.
Ist ein Top Reifen.
Etwas agiler, super Fahrverhalten (auch bei Nässe), etwas härter vielleicht, aber auch sehr guter Grip.
Doch ich bilde mir ein, am Vorderrad ist auch schon eine ganz leichte Kontur in der Entstehung (nach jetzt damit gefahrenen 4500 Km), allerdings noch sehr wenig bisher.
Also scheint er diesbezüglich wohl nicht ganz so unempfindlich zu sein und so gut mit meinem Fahrstil zurechtzukommen wie der Scorpion Trail 2.
Jetzt liegt hier der Michelin Road 5 bei mir daheim und der kommt drauf, sobald der Angel GT 2 runter muß.
Wollte den einfach mal probieren, weil man da auch einiges Gutes hört und ich hatte einen neuen Satz der Road 5 sehr günstig bekommen.
Aber zurück zu Dir: Deinen Schilderungen zufolge möchtest Du offénbar einen Reifen, der sofort zu Beginn an guten Grip hat und wo Du einfach stets Vertrauen hast, richtig?
Dann kommen eigentlich nur solche Schlappen wie (Sport-) Tourenreifen in Frage.
Sollte halt zu Deinem Fahrstil passen, also Sportreifen würde ich mir eher keinen holen (müssen erst auf Temperatur gefahren werden, damit sie richtig guten Grip haben und dann immer auf Temperatur gehalten werden, Laufleistung auch deutlich geringer).