Beiträge von Andi Biotika

    Ergänzung: Zwischen Alcantara und Sitzpolsterung wurde eine eine Folie eingearbeitet, damit keine Feuchtigkeit ins Polster einziehen oder eindringen kann, sollte es mal regnen.

    Die Polsterung ist also quasi wasserdicht.


    Wird es voraussichtlich in Kürze geben. ;)

    Die Sitzbank wurde ca. 2 cm aufgepolstert im Vergleich zur originalen (dürfte jetzt genauso hoch sein wie die Komfortsitzbank), Steißbeinaussparung wurde gemacht, dann alles mit Alcatara/Kunstleder überzogenen.


    Gepolstert wurde sie ziemlich straff (straffer als die Komfortsitzbank), was wohl gut sein dürfte für längere Reisen.


    Beide Sitzbänke zusammen haben etwa 550.- Euro gekostet.


    Jo, das mit der Krone ist Geschmacksache und ich hab auch überlegt, wie ich's möchte.

    Zuerst wollte ich sie auch ohne, um das Ganze ziemlich schlicht zu halten. Hab's mir dann aber nochmal anders überlegt, weil es mir doch gefallen hat und ohne deren Emblem da irgendwie was fehlen würde finde ich.

    Nö.

    Aber es wäre glaube ich prinzipiell bedeutend sinnvoller, diese Frage in einem Thread zu stellen, wo's um die 2021er MT-09 geht.

    Hier geht's - wie schon dem Threadtitel zu entnehmen ist - um die 2018er Tracer ... 😉



    *Hinter vorgehaltener Hand nuschel:* Das geht sogar noch schneller ... 😉

    Ha!

    Wtf?!

    Die sind echt nur bis 130 Km/h zugelassen?

    Das ist dann wohl die Stelle, an der ich besser nicht sagen sollte, wie schnell ich mit den Koffern der FJR (also die gleichen Koffer-Grundkörper, nur etwas voluminöserer Deckel) teils auf der Autobahn gefahren bin, als ich im Urlaub war ... :zwinker:

    Hmm......also richtig platt gefahren oder dreieckig gefahren ist was anderes würd ich sagen.

    Zumindest wirkt die Kontur im großen und Ganzen noch ziemlich gleichmäßig rund.

    Wenn überhaupt, dann sind Deine Reifen ganz minimal platt gefahren durch Autobahn.

    Aber daß diese noch recht runde Kontur solch eine Verschlechterung hat auf die Fahreigenschaften, mag ich eigentlich kaum glauben.

    Aber vielleicht täusche ich mich auch.


    Guck Dir mal das Bild von Blahwas an - DAS ist eine eckig gefahrene Kontur, die ist wirklich krass und da macht das Fahren keinen Spaß mehr.

    So in etwa hat meiner auch ausgesehen.

    Da liegen aber Welten zwischen diesen und Deinen Reifen, von der Art der Kontur her.

    Kannste davon auch mal ein Video machen und den Link hier posten, wenn das Ding mal fertig ist und läuft?

    Mich würde mal interessieren, wie gut der CP3- Motor in Deinem Crosskart läuft und wie der mit den zusätzlichen Kilos fertig wird.

    Aber wird sicher immer noch ziemlich gut gehen und das CP3-Aggregat ist ja bekanntlich über den ganzen Drehzahlbereich sehr elastisch und zieht in allen Lagen.


    Auf alle Fälle sehr geiles Projekt, Respekt!

    Das wird dann wohl so sein, wie schon einige andere hier geschrieben haben: Dein Reifen hat eine Kontur und die ist vermutlich aufgrund Deiner Fahrweise so.

    Denk mal nach und versuche zu analysieren, wie Du fährst: Bremst Du oft in Schräglage in die Kurven rein?

    Falls ja, dann liegt wahrscheinlich dort der Hund begraben.


    Hatte genau das gleiche Problem, auch den Conti Road Attack 3, aber auf einer Tracer 900, nicht der MT-09 und das Fahrverhalten war teils ziemlich schrecklich. Hatte auch ab und an mal einige kleinere Rutscher, so richtig safe hab ich mich mit dem nie gefühlt.

    Der Vorderreifen hatte auch eine fühl- und sichtbar andere Kontur (etwa Trapez-förmig, so wie Deiner).

    Hier im Forum haben dann einige gemeint, das würde daher kommen, weil der Reifen so gefahren wurde, daß durch die Fahrweise irgendwann eine gewisse Kontur entstanden ist.

    Und es stimmt schon: Ich bin jemand, der so einen Fahrstil hat, daß ich öfters mal in Schräglage bremse und wenn man in der Kurve bremst, dann entstehen wohl solche "Auswaschungen" an der Reifenflanke und der Reifen verändert so mit der Zeit die Kontur.

    Bei mir war's ziemlich extrem zu spüren, wenn ich eingelenkt hab. Wenn ich nur ganz wenig eingelenkt hab, ging's noch, aber sobald es auch nur ein klein wenig mehr war, ist mir die Maschine regelrecht reingekippt in die Kurve. Am schlimmsten war's bei niedrigen Geschwindigkeiten (Tempo 30 Zonen, Stadtverkehr, dort dann enge Kurven ...), weil man da mehr den Lenker verdreht und mehr einlenkt als bei höheren Geschwindigkeiten.


    Hab den dann jedenfalls wechseln lassen und mir den Pirelli Scorpion Trail 2 (Tourenreifen) drauf machen lassen, der bis heute einer meiner beiden Lieblingsreifen ist.

    Ein Unterschied wie Tag und Nacht zum CRA 3.

    Der hat Grip gleich nach dem Losfahren, eine sehr gute Laufleistung (manche fahren mit dem über 10.000 Km), und ein super Handling (sehr neutral beim Lenken, gute Stabilität, trotzdem handlich genug).

    Ich hatte eigentlich immer Vertrauen in den Reifen und der war offenbar unempfindlich meinem Fahrstil gegenüber, der hatte auch am Ende noch eine runde Kontur.

    Danach hatte ich und habe noch immer den Pirelli Angel GT 2 drauf (Sport-Tourenreifen), der so ziemlich auf Augenhöhe ist mit dem Scorpion Trail 2 finde ich. Den hatten mir einige hier im Forum ans Herz gelegt und das völlig zu Recht.

    Ist ein Top Reifen.

    Etwas agiler, super Fahrverhalten (auch bei Nässe), etwas härter vielleicht, aber auch sehr guter Grip.

    Doch ich bilde mir ein, am Vorderrad ist auch schon eine ganz leichte Kontur in der Entstehung (nach jetzt damit gefahrenen 4500 Km), allerdings noch sehr wenig bisher.

    Also scheint er diesbezüglich wohl nicht ganz so unempfindlich zu sein und so gut mit meinem Fahrstil zurechtzukommen wie der Scorpion Trail 2.


    Jetzt liegt hier der Michelin Road 5 bei mir daheim und der kommt drauf, sobald der Angel GT 2 runter muß.

    Wollte den einfach mal probieren, weil man da auch einiges Gutes hört und ich hatte einen neuen Satz der Road 5 sehr günstig bekommen.


    Aber zurück zu Dir: Deinen Schilderungen zufolge möchtest Du offénbar einen Reifen, der sofort zu Beginn an guten Grip hat und wo Du einfach stets Vertrauen hast, richtig?

    Dann kommen eigentlich nur solche Schlappen wie (Sport-) Tourenreifen in Frage.

    Sollte halt zu Deinem Fahrstil passen, also Sportreifen würde ich mir eher keinen holen (müssen erst auf Temperatur gefahren werden, damit sie richtig guten Grip haben und dann immer auf Temperatur gehalten werden, Laufleistung auch deutlich geringer).

    Tag 5 (Pag - Trogir), Teil 4


    Sieht echt schnuckelig aus und ist um diese Uhrzeit logischerweise noch nicht so gut besucht.


    Da ich echt Kohldampf habe, esse ich vorher einen großen Salat mit Hühnerbrust und Feta, der offenbar was ganz Feines ist, wie mir der Ober erklärt, weil die den hier am Markt kaufen.

    Und er hat nicht übertrieben.

    Ich hab glaube ich noch nie so einen zarten und weichen Feta gegessen, echt phänomenal.






    Der Hauptgang (Fisch vom Grill mit Beilagen, dazu ein Teller mit gegrilltem Gemüse, alles sehr gut gewürzt und der Fisch ist super-zart) schmeckt mir auch sehr gut und es besteht kein Zweifel daran, daß dies die bisher besten Speisen meines Urlaubs sind.

    Solch eine gute Küche hätte ich in einem Touri-Ort wie diesem nicht erwartet.






    Und so viel gegessen hab ich bis jetzt auch noch nicht, das waren gut und gerne 2 vollwertige Mahlzeiten.

    Da trotz guter Lage die Preise auch noch absolut in Ordnung sind, fällt somit mein Trinkgeld auch ziemlich großzügig aus.

    Dieses Restaurant ist würde ich jederzeit weiterempfehlen. Wer also in Trogir ist, sollte wirklich mal das Mirakul besucht haben.


    Danach erkunde ich noch ein bisschen die Altstadt und die Umgebung drumherum und erfreue mich an den schönen Ecken, die es dort zu sehen gibt.













    Am Abend drehe ich dann noch eine Runde mit der Tracer durch den Teil des Ortes, der nicht Altstadt ist und auf dem Festland liegt.

    Ganz schön viel los noch teilweise, hat aber auch ruhige Ecken und es ist noch so unglaublich warm.

    Es herrscht gerade ein richtig schönes Urlaubsflair.






    Ich halte nochmal an der Altstadt an, gucke teils auch noch ein EM-Spiel vor einer Kneipe und ich merke, wie ich dann doch irgendwann müde werde.

    Will ins Bett.

    Und morgen früh raus.

    Und ausschließlich auf Straßen fahren, dessen Asphalt nicht mehr flüssig ist.