Beiträge von Andi Biotika

    Das ist ja noch nicht mal so falsch, allerdings gehen mir die Viecher trotzdem tierisch auf den Sack, wenn sie in solchen Massen auftreten.

    Und uns Menschen scheinen die Blutsaugenden von denen zu allem Überfluss auch noch zu lieben, aber sie checken leider bis heute nicht, daß das eine sehr einseitige Symphatie ist und definitiv nicht auf Gegenseitigkeit beruht...

    Was mich nervt, ist die Tatsache, daß es scheinbar nirgends mehr Insekten gibt als in der Region, wo ich wohne.

    So sieht mein vorher blitzeblank geputzter Helm aus nach einer Tour mit gerade mal 150 Km:





    Also echt, das ist doch nicht mehr normal.

    Hab ich sonst noch nirgends so krass erlebt, weder in Frankreich, noch in Österreich, in Slowenien, Kroatien, NRW, Hessen etc.

    Nur hier in Mittelfranken brechen die Drecksviecher dann in Horden über einen herein, unfassbar ...

    So, nach längerer Abstinenz hier veröffentliche ich mal ein paar Aufnahmen aus meiner Schwarzwald - Vogesen Tour, die ich vor etwa 4 Wochen absolviert habe.


    Komm derzeit echt zu nix, wollt eigentlich meinen Reisebericht von letztem Jahr auch mal irgendwann zu Ende schreiben, Katastrophe.

    Hab's mal ausgerechnet: Wenn das in dieser Geschwindigkeit weitergeht, schließe ich den Kroatien - Österreich Reisebericht wohl ziemlich zeitgleich mit der Fertigstellung von Stuttgart 21 ab ...


    Ach so, hatte dieses Mal sogar auch noch meine Fuji-Kamera mit dabei und das unverschämt scharfe Fuji XF-80 Festbrennweiten-Objektiv, weil ich mal das geniale Geschlängel der vielen Serpentinienrouten wirklichkeitsgetreu und anschaulich ablichten wollte und so was gelingt nur mit einer großen Brennweite.

    Und man braucht einen erhöhten Fotospot, von dem aus man den Streckenverlauf gut und ohne Hindernisse überblicken kann und letzteres ist oft das größte Problem.


    Aber da ich leider aus dem Alter heraus bin, um auf Bäume zu steigen (worüber ich aber wirklich ab und zu ernsthaft nachgedacht hatte), gibt's von den kurvigen Streckenverläufen dann auch leider nicht sooo viele Bilder - es gibt leider viel zu oft viel zu wenige geeignete Fotospots und einmal bin ich sogar fast gestürzt beim rumgeklettere.

    Danke an meine Schutzengel.


    Aber jetzt gibt's wie schon angekündigt erst Mal ein paar Bilder und vielen hier werden sicher den einen oder anderen Ort wiedererkennen.

    Heute gibt's erst Mal nur Bilder vom Smartphone, die Kamera-Aufnahmen hab ich leider noch nicht alle komplett gesichtet und sortiert.


    Viel Spaß beim gucken.





    Schwarzwald:












    Aha, es scheint, als wäre das neue Moped endlich eingetroffen. :wink:

    Mattes Army-Grün?

    Steht der Tracer irgendwie auch gut finde ich. :handgestures-thumbupright:

    3.8 l/100 Km......alter Schwede, also das sind Verbrauchswerte, die krieg ich noch noch nicht mal hin, wenn ich schiebe.

    Im Ernst: Das sind doch dann gerade mal so zwischen 4.2 und max. 4.3l/100 Km in der Realität, die Abweichung der Tankanzeige miteingerechnet - wie machst Du das?! :huh:


    Also einen meiner besten Verbrauchswerte hatte ich, als ich meinen Kroatienurlaub gemacht habe mit der Tracer, und da hatte ich einen Gesamtschnitt von 4.9l/100 Km laut Anzeige nach der mehrere Tausend Kilometer langen Tour.

    Aber nochmal über einen ganzen Liter weniger - no way!


    Kann es sein, daß der Grund dafür in der verwendeten Auspuffanlage liegt?

    Du hast noch die originale dran, oder?

    Hast Du vielleicht auch mal ein anderes Mapping draufmachen lassen?



    Edit: Ich korrigiere, der Gesamtschnitt meiner Kroatientour lag laut Anzeige bei 4.6l/100 Km, was in der Realität 4.9 bis 5.1l/100 sind.