Alles anzeigenWarum Handy: Kurviger Navigation, Google Maps Navigation, Musik abspielen, 256 GB Speicher, Musik auch gerne per Streaming vom Webradio. Welches Motorradnavi kann das?
Das war doch gar nicht die Frage, um die es eigentlich ging.
Es ging hier ganz explizit und ausschließlich um die NAVIGATION bei den beiden Fällen, auf die ich eingegangen bin.
Wofür man ein Smartphone sonst noch benutzen kann, ist wohl jedem klar und Musik hör ich selber auch oft via Handy (Webradio, elektronische Musik, die auf meinem Handys gespeichert ist ...). 😉
Aber bei dem Wunsch von Stoppelhopser ging es ausschließlich um die Routenführung mit DAUERHAFT SICHTBARER NAVIGATION WÄHREND DEM FAHREN, genauso bei dem Fall von AO6869.
Es wird gewünscht, daß die Route stets am Display abgebildet wird, und wer das unbedingt via Smartphone machen möchte, dem bleibt dann ja nur eine Lösung, und die heißt: Handy an den Lenker schnallen oder in Sichtfach vom Tankrucksack, Display PERMANENT AN, weil sonst KEINE DAUERHAFT SICHTBARE NAVIGATION.
Und deshalb ist das hier von Dir ...
Alles anzeigenMeinem Gigaset GX290 wurde in Frankreich erst bei 38° Grad im Schatten zu warm, dann habe ich das Display ausgeschaltet und es hat fröhlich weiternavigiert und Musik abgespielt.
... in diesem Fall überhaupt nicht relevant bzw. völlig am Thema vorbei, weil Stoppelhoppser gerne seine Route auf dem Display sehen möchte, wie er doch selber sagt.
Genau das, was Du beschreibst (also daß Du das Display ausschalten musstest, weil's anders nicht mehr ging aufgrund der Hitze), will er ja eben NICHT.
Und somit würde das von ihm gewünschte DANN eben NICHT mehr gehen.
Eben weil da Smartphones irgendwann aussteigen bei der Affenhitze. Die einen eher, die anderen später.
Vielleicht ist da Samsung empfindlicher, keine Ahnung, aber ich hab das schon -zig Mal erlebt.
Dauerhaft Navigation via Handy UND Handydisplay permanent an und das alles, während das Smartphone an heißen Sommertagen permanent der prallen Sonne ausgesetzt ist - kann eigentlich nicht gut gehen auf Dauer bzw. es ist kein Verlass, daß die Routenführung via Handydisplay dann immer und überall 100%ig zuverlässig funktioniert.
Genau das wollte Stoppelhoppser aber.
Und genau darum geht's und nicht, was man mit dem Handy sonst noch alles Tolles machen kann ... 😉
Alles anzeigenkann ich so (auch) nicht bestätigen !
Das ist mir in den letzten 3 Jahren einmal passiert - da war es wirklich sehr heiss (und nebenbei auch Zeit für eine Pause).
Bei mir werkelt ein iPhone6s mit Scenic-App zur vollsten Zufriedenheit.
Alles anzeigenWegen Überhitzung habe ich auch noch nie Probleme gehabt. Samsung S10+ und Calimoto.
Nur den Focus von der Kamera hat es teilweise geschrottet. Geht mit nen Fingerschnipp auf das Display aber noch halbwegs.
Alles anzeigenFALSCH. Meinem Gigaset GX290 wurde in Frankreich erst bei 38° Grad im Schatten zu warm, dann habe ich das Display ausgeschaltet und es hat fröhlich weiternavigiert und Musik abgespielt. Nur Kabellos geladen hat es nicht mehr.
Darunter hat es bei 35° und praller Sonne prima funktioniert. Manche Samsungs machen gerne schon vorher schlapp.
Wo genau habt Ihr denn alle Eure Smartphones während der Fahrt, wenn Ihr die auf'm Moped zur Routenführung benutzt?
In der Hosentasche, Display aus und Ansagen via Headset?
Oder am Lenker festgeschnallt bzw. im Sichtfach vom Tankrucksack und Display an?