Bremsscheibe verbogen und drückt die Kolben zurück? Müsste man aber auch durch pulsieren am Bremshebel spüren.
Ansonsten Bremssattel auseinander nehmen und den Hobel stehen lassen bis alles wieder einwandfrei geht.
Bremsscheibe verbogen und drückt die Kolben zurück? Müsste man aber auch durch pulsieren am Bremshebel spüren.
Ansonsten Bremssattel auseinander nehmen und den Hobel stehen lassen bis alles wieder einwandfrei geht.
Ja ist normal, da brauchst du dir keine Sorgen machen.
Also ich hab Kevs O2 Controller auch verbaut. Spritverbraucht ist locker um 0,3l gestiegen und gestern ist mir das KFR wieder sehr aufgefallen.
Ich werde ihn die Tage mal ausbauen und wieder ohne fahren. Wenn sie dadurch nicht viel schlechter fährt, dann bleibt er draußen. Hatte ihn knapp über ein Jahr drin und das KFR ist wieder (?) präsent; es war nie wirklich weg. Was mittlerweile bei mir der Fall ist, wenn ich vom Gas gehe schließt gefühlt die Drosselklappe komplett und öffnet dann wieder. Das liegt wahrscheinlich an einem defektem Drosselklappensensor.
Hab das gleiche Setup wie du, nur noch den Kat drin im Akra. Meinem Empfinden nach sehr vertretbar was den Lärm angeht und definitiv nicht lauter als erlaubt
Gruß
Ich habe immer das Motul 5100 reingefüllt und seit diesem Jahr das Mannol 7812 mit Ester Technologie zum Top Preis.
Einfach nicht so viele Gedanken drüber machen
Alles anzeigenDann trenn dich schnell von der CX 500 und hol dir die CB750 Hornet
Ich bräuchte eher mal Platz. Zwei Motorräder stehen bereits das ganze Jahr unterm Vordach
Alles anzeigen
B-King
Bei mir hat sich in den letzten Jahren auch einiges angesammelt, wovon ich mich nicht mehr trennen möchte
Zündapp CS50 (umgebaut auf 70ccm und Scheibenbremse)
Hercules Ultra 80
Hercules M5
Suzuki RMZ 450 (Supermoto Umbau)
KTM 690 SMC-R
KTM 1290 Super Duke SE 2016
Yamaha MT 09 RN29
Yamaha XT 600 3TB
Honda CX 500 (von ihr könnte ich mich noch am ehesten trennen )
Hallo, habe das Montiergerät von MAX2H. Das hat auch einen Steckachsendurchmesser von min. 20mm. Also theoretisch kann man das Vorderrad der MT nicht zentrieren (Ø17mm?).
Den Mantel von der Felge abdrücken geht, alles danach ist improviesiert und steht so nicht in der Gebrauchsanweisung... Das macht man dann zum Teil frei Hand im Stehen mithilfe der Steckachse der MT. Schwer zu beschreiben wenn mans nicht gesehen hat.
Habe auch mittlerweile eine Zentrierung gedreht die dünner ist, aber alte Motorräder mit kleineren Mittelzentrierungen kannst du vergessen. 125er zählen da auch dazu und bestimmt auch aktuelle kleinere Motorräder mit unter 600ccm. Da hilft nur eine richtige Montiermaschine, die mit vier Spannbacken die ganze Felge von außen greifen kann.
Alles anzeigen@ Moped -fahrer,
ich habe die gleiche dran an meiner Tracer 900 GT.
Irgendwo hab ich gelesen dass die Bügel unten bei jemand ich Schräglage in einer Bodenwelle dermaßen aufgesetzt haben dass es ihn fast "ausgehebelt" hat und er hat vor diesen Bügel "gewarnt"
Seitdem hab ich ne Blockade im Kopf wenn ich richtig in Schräglage gehen will
Ich bin dabei sie auszutauschen, jetzt höre ich wieder sowas, keine Ahnung was ich jetzt machen soll
Dann gebe ich dir einen ernst gemeinten Tipp:
Wenn dich das so beschäftigt-> demontieren und ersetzen durch andere.
Das Risiko aufzusetzen ist zu Zweit mit Gepäck bei flotter Fahrweise natürlich noch höher. Und das kann dann zum Sturz führen.
Ich werd meine aber trotzdem dran lassen.
Hallo,
habe den Bügel von Motea schon seit längerem verbaut. Grund war, ich hatte die Schleifpads am Motorgehäuse verbaut und habe ein paar Bilder gesehen wo die ziemlich schnell durchgeschliffen waren und der Deckel zum Teil an einer anderen Stelle dafür auch verkratzt war. Also nicht der optimale Schutz.
Die Bügel machen einen soliden Eindruck, fallen optisch nicht ganz so auf und durch die mehreren Anschraubpunkte verteilt sich die Kraft nicht auf einen Punkt sodass sich z.B. der Rahmen verbiegt. Aber sie haben auch ihre Nachteile:
- Geringere Schräglagenfreiheit! Meine Lieblingsseite ist die Linke und dort habe ich schon 2 oder 3 mal aufgesetzt. Man muss dazu aber sagen, das passiert wirklich erst bei hoher Schräglage aber es passiert und auch nur wenn man die Maschine in die Kurve drückt!
- Bei sportlicher Gangart und Hang-off kommt man mit dem kurveninneren Knie am Bügel an. Am oberen Anschraubpunkt am Rahmen.
- sie lassen das Motorrad breiter werden. Das ist ein Streitpunkt, dann um gut schützen zu können, müsen sie logischer Weise weiter Aufbauen als ein Sturzpad
Ich würd sie mir jederzeit wieder dran bauen. Muss jeder selbst wissen auf was er mehr Wert legt. Bin jetzt auch noch nicht gestürzt und ich bekomme es auch hin, die MT sportlich zu bewegen ohne dass sie aufsetzt.
Man muss sich auch fragen was ein Bügel oder Pad abhalten soll. An der Tankstelle umfallen oder einen Rutscher bei 80 auf der Landstraße. Sobald das Ding in den Graben rutscht, sich überschlägt oder im Graben stumpf einschlägt ist eh Kaltverformung angesagt.