Also ich glaube tatsächlich weniger dass es von ausgehärteten Gummiteilen kommt. Du hast mit der niedrigen Luafleistung weniger warm-kalt Einflüsse, das Alter ist noch "ok", Lastwechsel haben sie auch noch nicht viele gesehen und schlechtes Öl haben die Gummis ebenfalls noch nicht viel gesehen. Du kannst den Wechsel vornehmen, klar. Aber versprich dir da nicht so viel von. Meine MT von 2015 hatte dabei ungefähr 67.000km gelaufen und ich behaupte dass einem Fremden die Lastwechselreaktionen noch immer zu ruppig wären. Du kannst deinen Antriebsstrang checken ob der Spiel hat. Alles was im Getriebe ist, ist schwer zu checken bzw. zu "verbessern". Du kannst schauen ob deine Kette noch gut ist inkl. Kettenrad und Ritzel. Aber auch da sollte bei deiner Laufleistung noch alles gut sein.
Es ist auch eine Sache der Softwareabstimmung, m.M.n. das Hauptproblem. Der Gassensor bekommt ein Drehwinkel vom Gaszug vorgegeben, das wandelt er um in ein Signal und schickt es ans Steuergerät. Bei den alten Euro 3 MT09 kann man noch über die Tachoeinheit den Winkel anzeigen lassen (14-100% geöffnete Drosselklappe z.B.). Dabei kann man testen, ob er sauber von Standgas in einzelnen Schritten öffnet auf Vollgas. Falls nicht, hat man da eine große Fehlerquelle gefunden. Man kann an der Drosselklappeneinheit den Gassensor lösen und verdrehen, bis er in einem Arbeitsbereich verdreht wurde, wo er wieder sauber arbeitet und keine Sprünge macht. Oder aber man verbaut einen neuen Sensor (ca. 140€ aus Japan) vorrausgesetzt der alte ist fehlerhaft. Alternativ kannst du einen Softwareoptimierer fragen, ob er das ändern kann. Im Standard-, A- oder B-Modus spürt man ja auch deutlich den Unterschied der weicheren Gasannahme, die Lastwechselreaktionen bleiben aber trotzdem vorhanden.
Bei deiner MT09 kann man sich die Position der Drosselklappe(n) bzw. den Befehl vom Gassensor nicht mehr anzeigen lassen weil zu neu.
Ich fühle mit dir und habe bei meiner schon einiges verändert um die starken Lastwechselreaktionen in den Griff zu bekommen.
Les dich hier mal ein: RE: Konstantfahrruckeln wird immer schlimmer