Ich poste das mal hier, obwohl ich die normale RN57 habe und nicht die GT, aber ich hab bei meiner das Federbein der GT verbaut.
Gibt es hier jemand, der zufällig in etwa ein ähnliches Gewicht hat wie ich (immer so zwischen 99 und 103 Kg schwankend ohne Klamotten) und auch eine Tracer (RN57) fährt?
Falls ja, würde mich mal zum Vergleich interessieren, wie bei Euch das Fahrwerk eingestellt ist, also mal bitte Zug- und Druckstufenwerte sowie Federvorspannung von Gabel und Federbein posten.
Hab mir nämlich beim letzten Reifenwechsel auf den Michelin Road 5 und kurz vor meiner letzten größeren Tour das Fahrwerk mal etwas anders eingestellt, weil es mir auf Dauer doch etwas zu straff war und ich es etwas weicher bzw. komfortabler wollte.
Jetzt hab ich aber festgestellt, daß sich offenbar ein Sägezahn auf meinen Reifen gebildet hat, und zwar vorne und hinten.
Das ist jetzt das erste Mal (von vier bisher verwendeten Reifensätzen an der Tracer), daß ich einen Sägezahn habe und ich schätze, daß das vermutlich an der momentanen Fahrwerkseinstellung liegt, was meint Ihr?
Muß heute mal Fotos machen vom Reifen bei Gelegenheit.
Ist der Road 5 vielleicht anfälliger für Sägezahn als andere Reifen?
Oder ist mein Fahrwerk jetzt einfach zu weich bzw. nicht optimal eingestellt?