Autsch!
Beiträge von opi1200
-
-
Auf meiner guten alten Bj. 2000 Bandit Kult fahre ich schon immer Vorne 2,4 hinten 2,5.
Auf meiner 650 Verys 2015
und inzwischen bei meiner Tracer 2020 auch.
Bandit u. Versys Metzeler 01
Tracer Conti RA 3 und 4.
Alleine und mit ca. 15 kg Gepäck.
Und der Kollege hat das mal super erklärt(ich könnte es nicht) was es alles ausmacht um den Reifen da hin zu bringen das er Grip aufbaut.
Natürlich ist es bei jedem anders.
Der eine fährt alleine und wiegt 70 kg der andere wie ich 110 kg. Die einen touren die anderen ziehen ordentlich am Kabel.
-
Alles anzeigen
😄😄Wie ich vor 30 Jahren!
-
Sigi, wünsche dir auch alles Gute, ich bin eigentlich immer ein positiver Mensch!
Ich habe einfach schlechte Erfahrungen gemacht und vermeide z.B. Krankenhausaufenthalte so lange es geht. Gehst schlechter raus als rein,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Gruß Kurt
Dann hast wirklich Pech gehabt?
Wenn ich mal drin war bin ich bis jetzt immer besser raus wie rein!
Zb. Februar dieses Jahr mit Quadtrizeps Sehnen Abriss und alles oberhalb der Kniescheibe.
Die haben das meiner Meinung nach richtig gut gemacht!
Nur haben sie mich einen Tag nach der OP schon wieder rausgeschmissen 😄😄! 😉😉
Na ja wer liegt schon gern im Krankenhaus!?
-
Da kann ich Dich Beruhigen.
Meine RN57 war auch Nagelneu und ab 140 km/h hatte ich ein Lenker Vibrieren unter aller Sau. Bei 140 km/h auf die Gabelfüße unten geschaut und gesehen das die Gabel Vibriert wie Sau.
Wie eine Stimmgabel hat das ausgesehen.
Also zum Händler und das Problem geschildert. Vorderrad wurde Neu gewuchtet und es war etwas besser. Aber trotzdem waren die Vibrationen ab 140 km/h noch da. Erst als ich die Reifen gewechselt hatte und Neu gewuchtet wurde, war das Problem weg.
Soviel zu Maschine ist Neu.
Gruß
Genau wie bei meiner RN 57!
Neu!! Genau das selbe!
Und genau so gemacht wie Triple One.
Und dann war Ruhe!!
-
Vielen Dank. Ist leider gestern zu Ende gegangen. Aber wir wollen nächstes Jahr wieder da hin.
Und danke für die Blumen wegen des Mopeds. Meistens bekomme ich lediglich zu hören wie unfassbar dreckig die ist....
War auch mein erster Gedanke 😄.
Nein! Fahren und genießen! Putzen kann man später! 😀👍
-
Irgend etwas ist jetzt schräg gelaufen!!
-
Ich poste das mal hier, obwohl ich die normale RN57 habe und nicht die GT, aber ich hab bei meiner das Federbein der GT verbaut.
Gibt es hier jemand, der zufällig in etwa ein ähnliches Gewicht hat wie ich (immer so zwischen 99 und 103 Kg schwankend ohne Klamotten) und auch eine Tracer (RN57) fährt?
Falls ja, würde mich mal zum Vergleich interessieren, wie bei Euch das Fahrwerk eingestellt ist, also mal bitte Zug- und Druckstufenwerte sowie Federvorspannung von Gabel und Federbein posten.
Hab mir nämlich beim letzten Reifenwechsel auf den Michelin Road 5 und kurz vor meiner letzten größeren Tour das Fahrwerk mal etwas anders eingestellt, weil es mir auf Dauer doch etwas zu straff war und ich es etwas weicher bzw. komfortabler wollte.
Jetzt hab ich aber festgestellt, daß sich offenbar ein Sägezahn auf meinen Reifen gebildet hat, und zwar vorne und hinten.
Das ist jetzt das erste Mal (von vier bisher verwendeten Reifensätzen an der Tracer), daß ich einen Sägezahn habe und ich schätze, daß das vermutlich an der momentanen Fahrwerkseinstellung liegt, was meint Ihr?
Muß heute mal Fotos machen vom Reifen bei Gelegenheit.
Ist der Road 5 vielleicht anfälliger für Sägezahn als andere Reifen?
Oder ist mein Fahrwerk jetzt einfach zu weich bzw. nicht optimal eingestellt?
Es geht nicht drum besser zu fahren.
Es geht darum schöner zu fahren.
Des hast jetzt richtig und schön gesagt! 👍😀
-
Neuzeit!!
-
Ichhatte bei meinem letzten CRA3 auch ein stärkeres vibrieren der Gabel und leichtes rütteln bei ca. 170km/h. Gescheites auswuchten macht den Unterschied (beides mal statisch) beim zweiten Mal war Ruhe!