Gibt auch gaaanz niedrig bauende Rückstrahler.
Meiner ist gerade mal 1,2cm hoch.
Kann evtl ja schon reichen gegenüber den sehr hohen originalen.
Gibt auch gaaanz niedrig bauende Rückstrahler.
Meiner ist gerade mal 1,2cm hoch.
Kann evtl ja schon reichen gegenüber den sehr hohen originalen.
Habe auf meiner alten Lady gerade das überarbeitete Werksmapping aufgespielt. Was soll ich sagen, butterweiche Gasannahme und deutlich weniger LWR. Auch kein Gezicke mehr in bzw. aus Kurven heraus mehr. KFR kann ich auch nicht mehr feststellen. Das war vorher aber auch nur minimal.
Gibt doch solche Fachleute mit Leistungsprüfständen welche das Mapping perfekt überarbeiten können. Wäre vllt. als erster Schritt sinnvoller als selber rumdoktern.
Hätte echt nicht gedacht dass dies so viel bringt.
Durchzug ist immer noch klasse, nur deutlich geschmeidiger, und somit besser nutzbar.
Weitere Maßnahmen sind danach ja immer noch ne Option wenn das Mapping wirklich professionell optimiert wurde.
Alles anzeigengrippen tut er auf jeden Fall.
Ich hab an Mittwoch Schräglagen vor mir gesehen, das mir schwindelig wurde
Und das schon nach ein paarhundert Meter
Wenn du die noch selbst von dir gesehen hast, musst aber echt schnell abgesprungen sein 🤣😉🤣
Alles anzeigenich sprach ja auch von mir. Brille, aber auch essen und trinken gehen doch einfacher mit 'nem Klappi.
Joa unpraktisch sind die Klapphelme nicht, aber ich bin eh immer froh wenn ich die Kilo-Schüssel mal kurz komplett absetzen darf. Wenigstens ne Kippenlänge darf die olle Bummsbirne ruhig zwischendurch mal komplett Frischluft schnuppern.
Aber nicht mit „Luft ziehen“ verwechseln, das ist weit weniger positiv. 😈
Fahre auch den GT Air und bin zufrieden.
Habe aber die Visirmechanik vom GT Air 2 verbaut, da hier die erste Rasterung etwas kleiner ausfällt und nicht mehr den Wind in die Augen bläst.
Beim GT Air sind ja werkseitig Einsätze auf den Ohren platziert. Damit ist der Helm zwar recht leise, aber bei mir verursachte dies schon leichte Druckschmerzen.
Also hab ich die Einsätze raus gemacht. So passt alles wie es muss, drückt s
Nee nich mehr.
Klar, jetzt iss er etwas lauter. Aber das finde ich gut.
Ich will noch was hören vom Möppie oder der Umwelt/andere Verkehrsteilnehmer.
Wenn alles dumpf ist, wie mir Ohrenstöpseln, kommt mir dies indirekt/passiv vor wie im TV oder Videospiel.
Gut, Windverwirbelungen müssen nicht sein. Liegt aber wenn Helm passt mehr am jeweiligen Windshielt, je nachdem ob er den Wind auf Helm oder Oberkörper führt.
Grundsätzlich mag ich Helme in welchen ich möglichst viel höre.
106 Grad Lüfter, über 90 komme ich während der Fahrt eigentlich immer. Selbst bei kühlen Außentemperaturen.
Alles normal und ok so.
Ja Peco ist top. Die Ducati ist für mich aber auch tatsächlich das aktuell beste Motorrad in der GP.
Aber Peco muss man wie Olivera und vor allem Fabio auf der Rechnung haben. Auch Binder gehört dazu. Miller wäre schön, aber der ist wie Vinales nicht mega konstant.
Und natürlich Marc so lange er noch weiter fährt und fit bleibt, is er der Guy welchen es zu schlagen gibt. Das wissen alle.
Dem traue ich noch locker 1-2 Titel zu. Nur dieses Jahr ist es etwas zu spät. Da sehe ich Fabio und evtl. Peco. Aber eher Fabio. Der macht nicht nochmal die Fehler der Vorsaison.
Ja da bin ich voll bei dir.
Gardner wie auch Fernandez werden super in die GP passen. Auch auf Acosta freue ich mich in der Zukunft. Alles gute, wilde Jungs.
Vinales ist schlichtweg unkonstant. Wahrscheinlich zu unkonstant für einen WM-Titel. Leider.
Fabio scheint genau dies aus der letzten Saison gelernt zu haben. Der wird’s wohl dieses Jahr machen. Letztes Jahr hätte er einen 3. oder 4. Platz weggeschmissen. Scheint dieses Mal nicht zu passieren.
An Fabio und Marc sieht man gerade gut dass es immernoch an den Fahrern und weniger an den Bikes liegt. 🤙🏻
Vinales hat aber so oder so ein richtig mieses WE zusammen gefahren. Ich mag Maverick. Aber dass er es noch mal wirklich richtig packt, bezweifle ich mittlerweile etwas.
Und ja Marc nutzt jedes Schlupfloch, fährt absolut mit Ellbogen und Messer zwischen den Zähnen. Ja, stimmt schon, manchmal ist das etwas to much.
Da liegt aber der Ball bei der Dorna. Die geben die Regeln vor. Diese auszureizen ist legitim.
Aber nach einer sooo ewig langen Zwangspause so zurück zu kommen, das ist nicht selbstverständlich.
Nur mit „nett“ kommt trotz Talent keiner so weit. Da fällt mir zB Pedrosa ein. 🤷🏻♂️
Jeder rempelt, hat Vale auch gemacht um zu gewinnen, hat Lorenzo auch. Und taktische Spielchen nutzen auch die meisten solange diese erlaubt sind. Du sprichst das Qualifying an. Und das waren so einige. Nicht nur in der großen Gruppe um Marc.
Holt Fabio 20 Poles in Folge und gewinnt 3 von 5 rennen, heult keiner wegen Langeweile.
Ob man einen persönlich mag oder nicht, sollte man immer die harte Arbeit und Leistung respektieren. Und das heute war definitiv nicht einfach. Das war harte Arbeit. Gerade da er noch nicht wirklich fit ist. Und für die welche es echt ärgert, können sich auf Assen freuen. Auf der Strecke spricht aktuell alles für Fabio und der M1.