Und jetzt ist die Hupe wirklich lauter? 😎👍🏻
Beiträge von Er.Em.
-
-
Naja, es gibt bei den "Supersportlern" zumindest die RS660 und die CBR650R. ich denke der Bedarf wäre schon da.
Warum sollte ich mir eine R1 oder so kaufen.. brauch ich nicht, will ich nicht Die RS660 würde mir, wenn ich SSP haben wollen würde, reichen. Hat die Probefahrt gezeigt.
Da genügt dann auch schon die R7.
Damit Yamaha ein Interesse an der R9 hätte, müsste diese preislich über der erst kürzlich eingestampften R6 liegen. Und das würden eher wenige wahrscheinlich dann bezahlen wollen. Die meisten erwarten da wohl eher einen Preis wie bei der MT09 +-1 oder 2TEUR.
Ich wette ne Kiste Bier dagegen! 😎
Fände reine das Konzept natürlich auch cool.
-
Will ja nicht „unken“. Aber die R9 wird nun schon sooo lange gefordert und es kam nix. Ich glaube da nicht mehr dran.
Bei den Supersportlern wurde die „Mittelklasse“ doch immer weiter abgeschafft. War schon ein kleines Wunder dass Kawa ne neue 600er gebracht hatte, nachdem auch die die „richtige 600er-Klasse“ hatten eingestampft. Im unterklassigen vollverkleideten Bereich hat man bei den Herstellern immer mehr leistungsschwache aber kostengünstige „Mogelpackungen“ gesehen wie Kawas 650er Hausfrauen-Ninja oder Honda CBR650.
Für die Hersteller ist diese geforderte Klasse wenig attraktiv. Für die 1000er Sportler werden Preise von 17, 18, 20 TEUR gezahlt. Bei nur unwesentlich höheren Produktions- und Logistikkosten.
Somit mal die Frage. Was wäre man den bereit für ne R9 zu bezahlen?
Max. 11-12 TEUR?
Da verkaufen die lieber weiter R1er. 🤷🏻♂️
Gleiche sehe ich bei Triumph und KTM. Die hätten auch adäquate Motoren für derartige Projekte und bringen da nix.
solange da keiner bereit ist mindestens 16TEUR zu zahlen, machen die da nix.
Aber nur meine Meinung. Täusche mich gerne.
-
-
Ah noch zum „alten“ Tarif abgerechnet 😎👍🏻😉
-
Finde die alte optisch um Welten schöner.
Das einzige was ich gelungen finde ist das Heck und den Endschalldämpfer.
Gut, Optik ist Geschmacksache.
Mir alles zu rund designt.
Der Vorgänger wirkte stimmiger. 🤷🏻♂️
-
Eventuell seeehr extreme Temperaturschwankungen Tag/Nacht in deiner Urlaubsregion?
Aber ich meine auch mal checken lassen unterwegs kann etwas beruhigen.
Wenn es auf der Tour nicht mehr auftritt, ist ja schon mal gut. Ich würde aber unterwegs immer den Scheiss im Hinterkopf haben. Nimmt doch iwie den Spaß.
-
Also „absterben“ im kalten Zustand ist definitiv nicht normal!
Im warmen Zustand, zB nach‘n Tanken, oder nach kurzem abschalten an nem geschlossenen Bahnübergang, meint mein Freundlicher dass es normal wäre wenn sie mal mit zu niedriger Drehzahl startet und auch mal ausgeht. Da würde manchmal die benötigte Spritmenge nicht korrekt zugeführt werden. Er meinte vorm Start mal leicht den Gasgriff aufziehen und damit starten.
Aber kalt hatte ich mit der RN29 bei 56Tkm noch nie Probleme.
-
Pils watt nich aus’n Pott kommt nennen wir liebevoll Plörre! 😈
Naja, is ja leider nich mehr so. Ist ja das meiste dicht oder verscherbelt leider.
Und in Wahrheit trinke ich seit 25 Jahren nur Veltins und ab und an mal‘n Tyskie.
Und wenn ich mal krank bin hilft stets‘n Jacky-Cola.
Der einzige Vorteil am alt werden. Man ist öfter mal kränklich. 🤣🤣🤣
-
Also der „riesen“ Rückstrahler bietet noch viel Potenzial massig Platz zu sparen.