Wenn er jetzt noch eine annehmbare Laufleistung erreicht und das Fahrverhalten über die ganze Zeit stabil bleibt wär das ja mal was.
Beiträge von Knacki
-
-
Die Tage wird er dann probegefahren, mal schauen wie er mir taugt
Bin gespannt
-
Ich werd mich am Sonntagmorgen von Vorarlberg richtung Stelvio aufmachen, falls jemand Lust hat, sich dranzuhängen
Ich war auch das WE über unterwegs. Vielleicht klappt es ja mal.
-
-
h0iJ0i natürlich war sie darauf nicht abgestimmt 😅
Aber eigentlich regelt sie sich doch selbst drauf ein wegen Lambda
Das stimmt so nicht.
Ist das doch etwas komplexer. -
Hat jemand Erfahrung mit Triumph Twin Motoren?
1200er.
Bei einigen der Motoren scheint es zu sehr starken Verkokungen zu kommen. Irgendwas mit der Entlüftung und/oder den Schaftdichtungen.
Wie Viele davon betroffen sind? Keine Ahnung. -
Hat nicht immer was zu sagen. Das Möp könnte trotzdem lange gestanden haben. So wie schon angesprochen mit dem Dampfstrahler gesäubert und dann stehen lassen. Die Kolben rosten fest im Sattel und dann haben Wir dieses Schadensbild.
Das ist unbestritten.
Aber bei dem Kilometerstand fällt es schwer dem Händler Pfusch vorzuwerfen, und darauf habe ich mich bezogen.
-
Wenn die Angabe im Profil stimmt hat die MT 6.250km.
Im Normalfall wird an der Bremse noch nicht so viel geschraubt worden sein. -
Wenn man es sieht das in 2 Kilometern keiner kommt, warum nicht ?
Das ist sicher mitunter abhängig von der Strecke.
Allerdings wird das, was man immer wieder anwendet, ganz schnell zur Routine.
Da ich in der Alpenregion lebe sehe ich es leider sehr häufig dass nicht mehr bewusst und "technisch sauber" gefahren wird.
-
Die GSen, zumindest die Neueren, haben eine Einarmschwinge. Glaub ich also eher nicht.
Aber egal, ich hoffe immer noch auf einen Fake