Beiträge von quickshifter

    Den Begriff den er sucht kann kaum RAM Air sein, das ist was völlig anderes.

    Da wird bei Tempi deutlch >220 Luft in die Airbox gedrückt. Was sich unterm Strich, da der Luftdruck selbst bei 300kmh recht gering ist, nur bei Racern mit permanentem Höchst-Tempo überhaupt auswirkt.


    Bei „normalen“ Bikes ist „RAM-Air“ i.d.R. genauso Fake, wie die Wingletsverbrechen die aktuell inflationär verschraubt werden.


    Übrigens.

    RAM-Air war bereits in den 70ern der Versuch von Suzki, luftgekühlten 2-Taktern mehr Fahrtwind an die Köppe zu leiten. Die haben das dann auch cancelled.


    Bei der Yam ist das eher sowas wie „Sound Engineering“

    21mm tiefer und kein Unerschied?

    Kann ich nicht glauben.

    Wenn der Seitenständer nicht geändert wurde, steht das bike jetzt einfach steiler.


    Was das Fahrverhalten betrifft.

    Klar kann es sein, dass keine Unterschied bemerkt werden.

    Ich würde sagen, es kommt drauf an wie man fährt. Wenn wer das Bike „artgerecht“ bewegt, sollten mit Sicherheit Unterschiede „erfahrbar“ sein.

    Deine Recherche in allen Ehren…

    Die naked-Brems-Performance wirst du mit der Tracer eh nie hinbekommen, Thema Gewicht, Geometrie, Schwerpunkt, ABS-Abstimmung, Stoppie etc.

    Die Tracer ist einfach ein völlig anderes Konzept, was die Junx von 1000PS erzählen hat für die Tracer keinerlei Relevanz. Ich würde denen (was auch sonst?) raten mal auf TRQ zu wechseln, aber egal.


    Ich wünsch dir viel Erfolg bei deiner Neu-Kompilation.

    So wie ich es sehe, hab ich zu dem Thema meinen Input abgeliefert. Also Tschöö mit Ö, wie SmørreBøke!

    Wenn dir tatsächlich die TRQ nicht taugen -kannst du die Bremsanlage definitiv knicken. In diesem Fall kannst du mal schauen ob Brembo was für die Tracer bietet (ich meine nicht die Beläge, sondern Zange, Scheiben und Pumpe)

    Allerdings.
    Das Bild, dass du auf den falschen Gaul gesetzt hast, hast du hier offenbar nicht nur mir rüber gebracht😂
    Ich würde sagen, schau mal ernsthaft nach was anderem, auch wenn du die Tracer gut ums Eck scheuchst, du wilsst deutlich mehr, die ist nicht dein Ding.

    Übrigens.
    Die Situation, dass mir so ziemlich genau dasselbe gesagt wurde, hab ich nicht vergessen. Und (auch) ich versuchte unbedingt an dem unpassenden bike festzuhalten und es zu dengeln.
    Heute muss ich sagen, ohne dengeln gehts bei mir nie, aber das Grundkonzept muss zumindest zu 95% passen -sonst lohnt der Aufwand nicht.

    23.217 km | Pladdaah

    22.824 km | quickshifter

    18.177 km | Tourer88

    17.449 km | racing blue

    16.119 km | Stoppelhopser

    14.895 km | YT1971

    14.002 km | Gerrit93

    13.822 km | dergeorg

    13.211 km | blahwas

    12.115 km | Alfred60

    10.797 km | MotoMic

    10.783 km | madmexj

    9.560 km | MT09-SP Driver

    9.120 km | Manni7

    9.000 km | Thomas Reinhold 09SP

    8.941 km | nepamucke

    8.605 km | Andy_K

    7.600 km | Dr. Snuggles

    6.661 km | Verstrumme

    6.203 km | MT-Hannibal

    6.031 km | Rostocker

    5.584 km | Tracer0815

    5.562 km | Aircooled

    5.043 km | MortiFTW

    4.843 km | bloodyb

    4.190 km | TomG

    4.101 km | VollyMT

    3.995 km | Catweasle

    3.955 km | wolfman07

    3.710 km | EmTe09

    3.382 km | Rueckie09

    3.380 km | alex92

    3.250 km | Fabio

    3.052 km | Reinhard1

    2.818 km | walf

    2.750 km | Bergischer Jung

    2.500 km | überholi

    2.290 km | arink_tracer

    2.281 km | Zange

    1.729 km | ErazerExe

    1.678 km | divefranz

    1.667 km | MatzeTa

    1.632 km | VVaGer

    1.500 km | Tracer900-94

    1308 km | MacMT

    1.226 km | Zoellner

    1.068 km | Sammy 59

    982 km | TYMT09

    900 km | Bremer Biker

    801 km | _thepolishguy_

    432 km | RedRider

    350 km | ao6869

    241 km | marvin

    Es ist mit 99% Wahrscheinlichkeit das Spieli n den Floatern. Also in dem Bereich in dem die Bremsscheiben „elastisch“ vom Vorderrad entkoppelt sind.


    Je nach Hersteller gibt es da größere Unterschiede.

    Bei meiner Sprint ST1050 hatte ich dies Phänomen zum erstenmal. Dann gabs eine jahrelange KTM-Pause (die wahrhaft genug andere Probleme bereitete) und dann Klackte es bei der RN 43 wieder minimal (im Vergl. zur Triumph)


    Bei einer Probefahrt mit der Nachfolgerin (RN89?) trat das Klacken dann derart krass in den Vordergrund, dass ich dachte der Frontfender fliegt weg.


    Heute würde ich sagen: merde, aber, wenn man weiß woran es liegt isses nur noch 1/3 so blöd.

    So wie du einen Tourer per individuel Mod in Richtung Sport modden kannst, kannste auch einen Sportler in Richtung Tour modden.

    Beide werden niemals das perfekte Gegenteil werden, die Frgae ist aber eher, welches Konzept besser zu einem passt.

    Ohne Windschild, Handguards, Griffheizung, Öler und Spritzschutz vorn und hinten geht bei mir schon mal gar nix.


    Einen Soloplatz gibts bei keinem meiner Bikes, da thront seit der seligen SD GT eine inzw. immer wieder ans jeweilige Bike angepasste Eigenbau-Aluracklösung für diverse Transportmöglichkeiten.


    Da die Zuladung der Tracer ja nicht gerade Anreiz für Sozius-Touren ist, nehm ich mal an du fährst auch solo.


    Und was das „Niemals nie sagen“ angeht -i.wann kommt bei (fast) jedem der Tag, an dem er sich sagt „was geb ich auf mein Unwissen von Gestern“, was bei näherer Betrachtung mit Sicherheit schon zig mal der Fall war, woraus sich leicht ableiten lässt, dass der aktuelle “Standpunkt” nicht das Ende der Fahnenstange ist🤣

    23.217 km | Pladdaah

    22.684 km | quickshifter

    18.177 km | Tourer88

    17.449 km | racing blue

    16.119 km | Stoppelhopser

    14.895 km | YT1971

    14.002 km | Gerrit93

    13.822 km | dergeorg

    13.211 km | blahwas

    12.115 km | Alfred60

    10.797 km | MotoMic

    10.783 km | madmexj

    9.560 km | MT09-SP Driver

    9.120 km | Manni7

    9.000 km | Thomas Reinhold 09SP

    8.941 km | nepamucke

    8.605 km | Andy_K

    7.600 km | Dr. Snuggles

    6.661 km | Verstrumme

    6.203 km | MT-Hannibal

    6.031 km | Rostocker

    5.584 km | Tracer0815

    5.562 km | Aircooled

    5.043 km | MortiFTW

    4.843 km | bloodyb

    4.190 km | TomG

    4.101 km | VollyMT

    3.995 km | Catweasle

    3.955 km | wolfman07

    3.710 km | EmTe09

    3.382 km | Rueckie09

    3.380 km | alex92

    3.250 km | Fabio

    3.052 km | Reinhard1

    2.818 km | walf

    2.750 km | Bergischer Jung

    2.500 km | überholi

    2.281 km | Zange

    2.022 km | arink_tracer

    1.729 km | ErazerExe

    1.678 km | divefranz

    1.667 km | MatzeTa

    1.632 km | VVaGer

    1.500 km | Tracer900-94

    1308 km | MacMT

    1.226 km | Zoellner

    1.068 km | Sammy 59

    982 km | TYMT09

    900 km | Bremer Biker

    801 km | _thepolishguy_

    432 km | RedRider

    350 km | ao6869

    241 km | marvin

    Dass wir die Erde an die Wand fahren spielt für die üblichen Hetzer nat. keine Rolle, Hauptsache die mutmaßliche längere Haltbarkeit von kaum gefahrenem Gestühl wird nicht…

    Egal.


    Thema Lastwechsel

    Das ist bei fast allen Bikes ein Problem, wenn…

    …Wenn der Gasgriff nicht wirklich ruhig dosiert wird!


    Tipp:

    Stellt Brems- und Kupplungshebel (sofern noch vorhanden) weiter nach unten (ich spreche vom Winkel, nicht der Griffweitenverstellung) Und zwar so weit, dass, wenn ihr die Hände auf die Lenkergriffe legt, die Finger entspannt auf den

    Hebeln liegen.

    Dadurch wird der (Gas)Griff nicht vollständig umfasst, es liegt quasi nur der Daumen etwas weiter drum herum.

    Natürlich sollte die gesamte Lenker/ Sattel/ Fussrasten-Ergonomie optimal für den Biker angepasst sein.

    So dass eine entspannte Sitzposition beim auf den Fussballen fahren erreicht wird.


    Der Griff wird nur sehr dezent gehalten, die Finger auf den Hebeln bewirken, eine verteilte minimal Last-Aufnahme, sodass sich Straßen-Ungemach nicht direkt in eine Drehbewegung umsetzt.


    Am Ende isses dann so, dass sich selbst auf hartnäckigst lastwechselnden Böcken das Gas recht sanft und frei von Ruckelei bedienen lässt.

    Einfach mal versuchen!