Beiträge von quickshifter

    Nach dem, was du schreibst, scheint dein Fahrwerk (relativ sicher) falsch eingestellt zu sein.

    Da hilft es nat. wenig, sich Gedanken über Schräglagen und deren max. Ausnutzung zu machen.


    Der nächste Tipp wäre (ansonsten) gewesen,

    die Gabel vorn (soweit es technisch möglich ist) nach unten durchzustecken. Damit lässt sich ggf. sogar die Geometrie, die sich durch erhöhen der Vorspannung am FB ergibt etwas „zurück“ zu normalisieren.


    Was das überflüssige Gedöns angeht.

    Je schwerer und aufsetzfreudiger die Karre wird, um so eher bekommt das Zeug nen Job. Lass es einfach weg, du wirst es nicht vermissen. Es sei denn, dir fällt dein Tourer ständig vor die Füße. Dann stellt sich allerdings die Frage, ob das wirklich das richtige Bike für dich ist.


    Sorry, für die letzten Sätze. Aus eigener Erfahrung muss (auch) ich leider zugeben, dass man nicht selten viel zu viel Zeit mit dem unpassenden Gestühl vergeudet, stets in der Hoffnung es ließe sich grundlegend um- und zurechtdengeln.

    Aber egal.


    Dreh mal alle Fahrwerkseinstellungen rechtsrum zu, dann öffne sie und stelle das Fahrwerk komplett auf Komfort.

    Von hier aus notierst du dir dann die Klicks, die geschlossen wurden und wie es sich auswirkt.


    Und um das Problem beim Öffnen und der abweichenden Klick-Zählerei auszuschließen: schließe jedesmal alles und zähle die Klicks beim Öffnen neu! Schließen kannst du durch Abziehen notieren.

    Und wenn du jetzt nicht verstehst, was ich meine:

    schließe jedesmal den betreffenden Versteller und zähle/notiere die öffnenden Klicks/ Umdrehungen

    Da gibt es einen aktuellen Nachbar-Fred. Du bist nicht der einzige, der sich von der Tracer Wunder erwartet und dann auf dem Boden der Touren-Tatsachen aufsetzt.


    Da es bei deiner Tracer um kein Semiaktives Fahrwerk geht, bleibt aber noch eine klitzekleiner Funken:

    Lass dir vorn und hinten Wilbers einbauen, die kannst du optional je mit 10mm mehr Bodenfreiheit ordern.

    Ich bin inzw. seit Anfang des Jahres damit unterwegs und kann nur sagen, es ist genial.


    Apropos Reifen.

    Wenn die zum Fahrstil passen (je nach Fahrstil) dann lassen sich Schräglagen erzielen, dass es eine wahre Freude ist, jedenfalls wenn kein völlig unnützes Gedöns aufsetzt.


    Tipp:

    Runter mit dem Sturzbügel, rauf mit Mitas Sport Force+ (ohne „EV“) oder bei Vielfahrern Mitas Touring Force SP (mit „SP“)

    23.217 km | Pladdaah

    22.937 km | quickshifter

    18.177 km | Tourer88

    17.952 km | racing blue

    16.119 km | Stoppelhopser

    15.111 km | YT1971

    14.167 km | Alfred60

    14.002 km | Gerrit93

    13.822 km | dergeorg

    13.211 km | blahwas

    10.797 km | MotoMic

    10.783 km | madmexj

    9.560 km | MT09-SP Driver

    9.120 km | Manni7

    9.000 km | Thomas Reinhold 09SP

    8.941 km | nepamucke

    8.605 km | Andy_K

    7.600 km | Dr. Snuggles

    6.661 km | Verstrumme

    6.203 km | MT-Hannibal

    6.031 km | Rostocker

    5.584 km | Tracer0815

    5.562 km | Aircooled

    5.043 km | MortiFTW

    4.843 km | bloodyb

    4.190 km | TomG

    4.101 km | VollyMT

    3.995 km | Catweasle

    3.955 km | wolfman07

    3.710 km | EmTe09

    3.382 km | Rueckie09

    3.380 km | alex92

    3.250 km | Fabio

    3.052 km | Reinhard1

    2.818 km | walf

    2.750 km | Bergischer Jung

    2.500 km | überholi

    2.290 km | arink_tracer

    2.281 km | Zange

    1.729 km | ErazerExe

    1.678 km | divefranz

    1.667 km | MatzeTa

    1.632 km | VVaGer

    1.500 km | Tracer900-94

    1.420 km | MacMT

    1.226 km | Zoellner

    1.068 km | Sammy 59

    982 km | TYMT09

    900 km | Bremer Biker

    801 km | _thepolishguy_

    432 km | RedRider

    350 km | ao6869

    241 km | marvin

    Und wieder isses so weit, die Unverstandenen kloppen sich mit ihren virtuellen Keulen…


    Wer ein Fahrwerk „kennt“ #, bemerkt einen derart krassen Eingriff, wie die Veränderung der Geometrie auf alle Fälle.

    Ob man dazu Helmut Dehne heißen muss wage ich mal zu bezweifeln.


    Natürlich hat jeder die Kernkompetenz seinen eigenen Fahrstil zu beurteilen, schließlich kennt er ja Helmut Dehne und weiß also, wo er sich einordnet… 🤣😹

    Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen.


    Übrigens:

    Was die Bilder betrifft

    43117-img-20250312-wa0008-jpg


    Als ich mit dieser Bereifung unterwegs war, waren Schräglagen nur noch mit kurzen Slide-Unterbrechungen möglich, weil der Grip, kurz bevor es in wirkliche Schräglage geht, aufgrund des gigantischen Negativ-Profils an den Flanken, krass und heftig abreißt.

    Sollten also die Reifen keine Probleme bereiten, dann -tschuldige- ist die Fahrwerksgeometrie mutmaßlich eh wurscht.


    Edit:

    Was auf dem Bild schön zu erkennen ist, sind die blanken Stellen unterhalb der Gabelklemmung. Die zeigen an, wie weit die Gabel noch nach oben durchgesteckt werden kann.

    Den Begriff den er sucht kann kaum RAM Air sein, das ist was völlig anderes.

    Da wird bei Tempi deutlch >220 Luft in die Airbox gedrückt. Was sich unterm Strich, da der Luftdruck selbst bei 300kmh recht gering ist, nur bei Racern mit permanentem Höchst-Tempo überhaupt auswirkt.


    Bei „normalen“ Bikes ist „RAM-Air“ i.d.R. genauso Fake, wie die Wingletsverbrechen die aktuell inflationär verschraubt werden.


    Übrigens.

    RAM-Air war bereits in den 70ern der Versuch von Suzki, luftgekühlten 2-Taktern mehr Fahrtwind an die Köppe zu leiten. Die haben das dann auch cancelled.


    Bei der Yam ist das eher sowas wie „Sound Engineering“

    21mm tiefer und kein Unerschied?

    Kann ich nicht glauben.

    Wenn der Seitenständer nicht geändert wurde, steht das bike jetzt einfach steiler.


    Was das Fahrverhalten betrifft.

    Klar kann es sein, dass keine Unterschied bemerkt werden.

    Ich würde sagen, es kommt drauf an wie man fährt. Wenn wer das Bike „artgerecht“ bewegt, sollten mit Sicherheit Unterschiede „erfahrbar“ sein.

    Deine Recherche in allen Ehren…

    Die naked-Brems-Performance wirst du mit der Tracer eh nie hinbekommen, Thema Gewicht, Geometrie, Schwerpunkt, ABS-Abstimmung, Stoppie etc.

    Die Tracer ist einfach ein völlig anderes Konzept, was die Junx von 1000PS erzählen hat für die Tracer keinerlei Relevanz. Ich würde denen (was auch sonst?) raten mal auf TRQ zu wechseln, aber egal.


    Ich wünsch dir viel Erfolg bei deiner Neu-Kompilation.

    So wie ich es sehe, hab ich zu dem Thema meinen Input abgeliefert. Also Tschöö mit Ö, wie SmørreBøke!

    Wenn dir tatsächlich die TRQ nicht taugen -kannst du die Bremsanlage definitiv knicken. In diesem Fall kannst du mal schauen ob Brembo was für die Tracer bietet (ich meine nicht die Beläge, sondern Zange, Scheiben und Pumpe)

    Allerdings.
    Das Bild, dass du auf den falschen Gaul gesetzt hast, hast du hier offenbar nicht nur mir rüber gebracht😂
    Ich würde sagen, schau mal ernsthaft nach was anderem, auch wenn du die Tracer gut ums Eck scheuchst, du wilsst deutlich mehr, die ist nicht dein Ding.

    Übrigens.
    Die Situation, dass mir so ziemlich genau dasselbe gesagt wurde, hab ich nicht vergessen. Und (auch) ich versuchte unbedingt an dem unpassenden bike festzuhalten und es zu dengeln.
    Heute muss ich sagen, ohne dengeln gehts bei mir nie, aber das Grundkonzept muss zumindest zu 95% passen -sonst lohnt der Aufwand nicht.