Nach dem, was du schreibst, scheint dein Fahrwerk (relativ sicher) falsch eingestellt zu sein.
Da hilft es nat. wenig, sich Gedanken über Schräglagen und deren max. Ausnutzung zu machen.
Der nächste Tipp wäre (ansonsten) gewesen,
die Gabel vorn (soweit es technisch möglich ist) nach unten durchzustecken. Damit lässt sich ggf. sogar die Geometrie, die sich durch erhöhen der Vorspannung am FB ergibt etwas „zurück“ zu normalisieren.
Was das überflüssige Gedöns angeht.
Je schwerer und aufsetzfreudiger die Karre wird, um so eher bekommt das Zeug nen Job. Lass es einfach weg, du wirst es nicht vermissen. Es sei denn, dir fällt dein Tourer ständig vor die Füße. Dann stellt sich allerdings die Frage, ob das wirklich das richtige Bike für dich ist.
Sorry, für die letzten Sätze. Aus eigener Erfahrung muss (auch) ich leider zugeben, dass man nicht selten viel zu viel Zeit mit dem unpassenden Gestühl vergeudet, stets in der Hoffnung es ließe sich grundlegend um- und zurechtdengeln.
Aber egal.
Dreh mal alle Fahrwerkseinstellungen rechtsrum zu, dann öffne sie und stelle das Fahrwerk komplett auf Komfort.
Von hier aus notierst du dir dann die Klicks, die geschlossen wurden und wie es sich auswirkt.
Und um das Problem beim Öffnen und der abweichenden Klick-Zählerei auszuschließen: schließe jedesmal alles und zähle die Klicks beim Öffnen neu! Schließen kannst du durch Abziehen notieren.
Und wenn du jetzt nicht verstehst, was ich meine:
schließe jedesmal den betreffenden Versteller und zähle/notiere die öffnenden Klicks/ Umdrehungen