Beiträge von quickshifter

    meine Einstellungen Luftdruck 2,5/ 2,9
    Ich konnte heute auch nur BAB testen: bolzstabil aber immer noch zu hart, sowohl vorn als hinten. Habe also das näxghste Setup skizziert -aber noch ned getestet. steht als Punkt zwo in der aktuell angehängten pdf

    mein Gewicht, inkl. Leder etc. und Tankrucksack ca. 97kg

    Mir stellte sich genau die Eingangsfrage.


    Dann folgte der Gewichtsvergleich, der eindeutig zur mt09 und zur 700er Tracer zeigte.


    Dann mein Händlingvergleich im Stand:

    ich klemme das bike zwischen die Schenkel und werfe es -nur- mit diesen ein paar mal von li nach re. Wenn das easy geht, passt mir das bike. Auch hier verlor die große Tracer.


    Die Probefahrt der normalen 09 war durchwachsen, aber ich denke die auf mich justierte SP wirds richten.


    Was mir an der 09 fehlte, war im Grunde ein verstellbares Windschild, so wie auf der Superduke GT.

    Ich hab mir also das von Puig bestellt. Ist aber noch nicht eingetroffen.


    Bleibt die Sitzbank.

    Die lasse ich mir schon seit vielen Jahren individuell aufpolstern. A, weil ich 194cm mitbringe B, weil alle Sättel durchaus etwas weicher sein können.


    Ich hoffe , dass sich meine Überlegungen nicht vergaloppieren.

    Ähem Genau die sollste vermeiden.
    Auf den Ballen fahren bringt das richtige Gefühl. Ich weiß, Anfangs sehr ungewohnt, aber es funktioniert.
    Tipp: versuche mal beim Gehen dich leise zu bewegen, also quasi Anschleichen üben-da lässt sich das Ballen-Gehen schon sehr gut verinnerlichen. Es erhöht die Körperspannung und begünstigt die bewusste Bewegung -im Gegensatz zu plumpem polterndem Rumlatschen.
    Merke: Du bist der aktive Teil deines Bikes, keine Zuladung.

    Es gibt hier einige Freds zum Thema Fahrwerk. Ich kann bestätigen, dass die sehr mühsam sind.
    Drum hab ich die für mich etwas aufbereitet, da ich selber an der SP das Fahrwerk optimieren muss.
    Ich häng dir mal meine pdf dran, da steht a weng. Meine Einstellungen selber konnte ich allerdings noch nicht ausgiebig testen (tho)


    Und was den Luftdruck angeht -wieso tf muss eigentlich jeder immer alles besser wissen? -Kann mer ned einfach 2,5 und 2,9 fahren, wie vorgeschrieben?

    Meine Yam pendelt jedenfalls null.

    Ja ja, das böse Fahrwerk.

    Wenn es mit anderen Reifen kaum auftrat, ist die Hauptursache doch gefunden.


    Hinten die Vorspannung zu erhöhen führt zu mehr Agilität. Ich würde mal sagen, die ist eher weniger gefragt.


    Wie schwer biste?

    Stell das FW-Setup testhalber mal auf den 1000PS-Empfehlung.


    Halte vor allem den Lenker wirklich locker -ich habe die Hände etwa nur aufliegen, die ausgestreckten Finger auf Bremse und Kupplung (verkürzt ganz nebenbei den Anhalteweg drastisch)


    Und wie stehen deine Füße auf den Rasten?
    Es sollten nur die Ballen sein, nickes zwischen Ballen und Ferse (Entenfusshaltung) So hast du das optimale Feeling zum bike und ein deutliches Mehr an Fahrkontrolle.
    Außerdem begünstigt diese Sitzposition die Gewichtsverlagerung nach vorne, was den Druck auf die Front erhöht und damit die Stabilität.

    Schöne Erkenntnisse.
    Selbstbescheidung als Erleuchtungs-Katalysator.


    Genau das versuch ich auch (mal wieder)

    Wollte nen Moment lang die 07er-Tracer nehmen. Die zusätzliche Gewichtsreduktion gab aber dann den Ausschlag.

    Und so isses schließlich die mt09 geworden. Mal gespannt, wie souverän ich bleibe/ werde.

    Im Grunde ist das Sache des Reifenmonteurs, wo ich reklamieren würde.
    Erst die Bremszangen, dann die Gabel ausrichten = entspannen (bzw. nicht verspannen)




    Die Beschreibung des Ausrichtens stammt zwar von meiner KTM SD GT, ist aber prinzipiell für jedes Bike richtig (von Schraubengrößen und Drehmomenten evtl. abgesehen)

    Ich geh mal davon aus,dass du den Lenker locker hälst und nicht fest umklammerst.


    Falls die mt09 auch erst 4 Wochen alt ist, wirds nicht am Reifenprofil liegen.


    Was nicht selten vorkommt, ist eine verspannte Gabel, was bei der Reifenmontage immer wieder falsch gemacht wird.

    Um das auszuschließen werden Vorder-Achse und -Bremszangen gelöst, tief eingefedert und wieder angezogen.