Beiträge von quickshifter

    Da es von vorn kommt, kann es die Antriebskette eigentlich nicht sein.


    Vorsichtshalber mal den Frontkotlügel checken und ob bei gezogener Bremse und Belasten des Vorderrads die Bremszangen fest genug sitzen.


    Im Zweifel zu irgendeinem Motorradhändler gehen und freundlich um eine kurze Kontrolle bitten.

    Habe gestern per Zufall herausgefunden, dass es noch einen dritten Anbieter für Hauptständer gibt und umgehend zugeschlagen.
    Wer ebenfalls einen Schnapper machen möchte:

    bei Motea gips den Hauptständer Yamaha MT-09 13-20 Mittelständer ConStands in schwarz für 122,- inkl. Klick.

    Und, obwohl es heißt, die Lieferzeit betrage bis zu 19 Tage, wurde das Teil bereits versandt und soll in 2 Tagen da sein -wenn das ma nix ist. :thumbup:

    Wenns gut gemacht ist,gibts keine Probleme. Könnte es aber. Denn fest verbundene Teile müssen zwar lt. meinem TÜVler weder eine ABE haben noch eingetragen werden, aber sie sollen von einem zuverlässigen Hersteller stammen.

    Kann mer sich jetzt seinen Reim drauf machen.


    Eine Lösung für Solisten -bei der geringen Zuladung eh wahrscheinlich- ist ein Topcase.


    Ich will dazu aber keinen ausladenden Träger, der die Fahreigenschaften krass verschlechtert montieren, sondern die Sitzbank modifizieren.


    Im vorderen Abschnitt einen an mich angepssten Sattel, hinten wird das Sitzpolster völlig entfernt und eine TC-Trägerplatte montiert.


    Dadurch bleibt der Scherpunkt zwar immer noch oben (was normalerweise eher Händling fördernd ist) wirklich wichtig aber ist, dass dieser elende Hebel weit nach hinten entfällt.


    Aber auch hier gilt, dass es gut gemacht sein muss.


    Hat eigentlich schon mal wer tatsächlich Ärger wg. fehlender Sozius-Fussrasten bekommen?

    So mache ich es seit Jahren.

    Auf der KTM verhalf ab und an, der von mir selbst definierte Schaltblitz, zum Gangwechsel, den DZM hatte ich dabei selten unter Beobachtung. Aktuell ist der DZM eine derartige Marginalie, da verschwende ich erst gar keinen Blick für.

    Zum Glück funzt der Quickshifter ohne Umgewöhnung, also auch schon sehr geschmeidig im unteren Drehzahlband.

    Das sind mir alles zu viele Konjunktive.


    Lt. Yam-ET-Katalog Klok gibt es für die mt-09 überhaupt keinen Hauptständer:



    Ergo bleibt ein 3rd Party spezifischer Hauptständer, ich schätze es wir der von sw-motech Klick, der wirkt i.wie normaler:


    Der von HepcoBecker Klack ist teurer, ob er mehr Bodenfreiheit bietet? Angebl. setzen ja beide nicht auf.

    Gleiche Teilenr.? Gibt es seitens Y denn einen Hauptständer für die mt-09?


    Auch wenn es scheinbar immer weniger interessiert, es geht überhaupt nicht um die Schräglagenfreiheit der Tracer, sondern um die der mt-09 und dazu konnte ich nichts nachteiliges finden.


    Ich wollte eigentlich nur wissen, ob jemand den Tracerständer an der mt fährt.