Beiträge von quickshifter

    Kannst du Fotos deiner Konstruktion hochladen?


    Das Problem mit Flachbandkontakten ist ja i.wie allgegenwärtig. Ich hab mir da auch immer mit zusätzlichem Druck geholfen.

    Ist zum Glück schon länger her.
    Inzwischen hab ich erstaunliche Erfahrungen mit Sugru gemacht.

    Das Zeug stinkt anfangs zwar wie Sau, lässt sich wie Knet auftragen und härtet dann sehr schön aus. Kein Vergleich zu Silikon oder Acryl.

    Könnte ein defekter Steuerkettenspanner sein.

    Yamaha gibt plus/minus 10% für die Inspektionsintervalle an, also einfach mal beim Yamist anrufen und Verupdaten.


    Nachdem ich das Video gehörthab, frag ich mich, welches Geräusch du da raushörst. Für mich klingt des völlig normal.

    Schein ich ja wohl ned so gaaanz allein auf weiter Flur zu stehen

    Aber es gibt auch die, die es vorziehen lieber andere zu beleidigen, und allen Ernstes auf Fakten zu Gunsten von Gelaber verzichten wollen -und natürlich die, die das liken.

    Pannensets hierfür gibts vermutl. nur auf Rezept...

    Welch unfundierte Argumente regen sich hier gegen Reparaturen, auf die eine Garantie gegeben wird?


    Das ist weder bei einem Reifen, noch irgendeiner anderen Reparatur am Fahrzeug anders. Zum Glück.

    Oder geht ihr nur in Hinterhofklitschen und braucht für 5€Rabatt keine solide Arbeit.


    Über was wird sich hier eigentlich echauffiert?
    Darüber, dass nicht sein kann und darf, was irgendwelche okkulten Bauchgefühle suggerieren?


    Leute, seid ihr allen Ernstes schon so tief in der fakenews Welt verwurzelt? ihr habt mein tiefstes Mitleid, Verständnis allerdings ned.

    Ich meine gar nix. Die Fakten sprechen doch für sich, oder? Sie geben genau das wieder, was (nicht nur ich) schrieb.

    Die Dekra sagt z.B.
    In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass ein Reifen mit einer fachgerechten Reparatur keine Abschläge in Hochgeschwindigkeit oder Tragfähigkeit erfährt.
    Und da brauche ich mit meiner prolligen Art keine Bauchgefühle i.welcher beleidigten Leberwürste.

    Ein Reifen kann -sofern die Beschädigung nicht zu groß und auf der Lauffläche ist -und natürlich fachgerecht durchgeführt wird (wobei es normal ist, dass dies in einem Meisterbetrieb geschieht) -astrein repariert werden, alles andere sind schlicht falsche Behauptungen, die in einen Laberfred, nicht in den Technikbereich gehören.

    Lässt der sich bei Blendung seitlich verstellen? Diebstahlschutz ist extra, oder?


    Wg. wechselnder Blenderei taugen mir die gummierten RAM-Kugelgelenke.

    Mit mäßig angezogener Inbus/Mutter-Befestigung und tt-AntiDiebstahlsGedöns gerade noch verstellbar wenns von hinten/ seitlich blendet.
    Leider sehr unförmig, besonders wg. der Verriegelung.

    Sorry, deine Behauptung ist schlicht falsch.

    Ein vom Spezialisten geflickter Reifen ist 1A vulkanisiert. Flicken lässt sich ein Reifen nur auf der Lauffläche und nur, wenn das Loch nicht zu groß ist. Bei einem Nagel ist das eine völlig normale Reparatur -und es gibt darüber hinaus Garantie.

    Wenn du das -aus welchen Gründen auch immer- nicht willst: musste ja ned. Wechselst du auch das Auto, wenn der Ascher voll ist?
    Aber mal hier keine Gespenster an die Wand, wo definitiv keine sind.

    Ganz schön teuer das Zeugs.

    Was übrigens auch sehr gut funktioniert ist, einfach den Pannendienst anzurufen.
    Mir hat der ADAC und erst vor kurzem der BAVC nen Reifen geflickt.

    Beim BAVC musste ich 20,- für das Flickzeug bezahlen, der ADAC wollte nix (dafür kostet der BAVC im Jahr auch locker 60,- weniger) Und das schönste ist, die kommen auch zu dir nach Hause. I.d.R. innerhalb von 20-60 Minuten.
    Allerdings: wuchten tun die nicht. Beim Auto wars jetzt vorne links. Unruhe kann ich auch bei >220 nicht feststellen. Wuchten scheint also nicht unbedingt ein Muss -beim bike würd ichs trotzdem bald machen lassen.

    Das wird dir jeder kompetente Reifenhändler flicken.:thumbup:


    Als dauerhafte Lösung verboten, aber als Notbehelf zur nächsten Werkstatt (mit max 60-80 kmh) sind Reparaturen der Flanke.


    Mach dir keinen Kopf, fahr zum Reifenhändler. Der baut das Rad ab, aber nicht wg. Flicken, sondern weil er es neu wuchten wird -jedenfalls, wenn er gewissenhaft ist.