Beiträge von quickshifter

    Ballenfahren ist zwar das A&O. -Aber umsetzen eben auch.

    Ich fahre Daytona Gr.49. Bei mir setzt nix auf und schalten hab ich kein Problem.
    Logisch, dass mer in ner Linkskurve nicht grade im Scheitelpunkt bei max. Schräglage nach oben schaltet. Das hätte nichts Zuträgliches.

    Das Schalt- und Bremsgestänge lässt sich easy verstellen.
    Ich hab mir überlegt auch etwas höher zu justieren. Da ich aber noch am Sattel modden bin, der evtl. wieder ne andere Justage erforderlich macht, hab ichs bisher gelassen.

    Im Prinzip werden die Kontermuttern geöffnet und die mittlere Schaltstange gedreht. Man sieht sofort den Effekt. Also einfach mal etwas höher einstellen und testen.
    Und den Schaltpunkt In Linkskurven in voller Schräglage einfach etwas früher oder später setzen.^^

    Gebraucht hab ich geguckt -sind mir zu teuer, oder wie dein Tipp beschädigt.
    Ich hab das Dingen mit Sekundenkleber (max. 5€) geklebt.
    Leider etwas Kleber verschmiert, sieht aber auch ned übler aus, als wenn Kratzer drin wären...

    Wenn ein Beitrag als bearbeitet kenntlich gemacht ist , die Lösung klar und die Folgebeiträge überwiegend falsch und OT sind, dann ist das nicht in deinem Sinn.

    Ok. Nur schlecht, dass du zwei weitere Beispiele für meinen Edit geliefert hast.

    LiFePo klingt gut. Isses aber sehr oft nicht.
    Warum?
    Weil das Ladekennfeld null zu den Leichtgewichten passt. Im Prinzip werden sie überladen.

    Im Idealfall ist das bike bzw. seine Ladeelektronik dafür vorgesehen.

    Für Ganzjahresfahrer gibt es zwar den Trick mit dem Warmlaufen lassen des Akkus -Alle Verbraucher ne Weile einschalten) dann springen LiFePos oft auch noch bei Kälte an. Oft aber auch ned, z.B. weilse unerwartet (schon wieder) im Eimer sind.

    Außer Gewichtsersparnis bringen sie auf jeden Fall höhere Kosten und das bei maximal gleicher Lebensdauer. Auch wenn der zusätzliche Stauraum und die Gewichtsreduktion locken -ich würd ne normale Blei-Batterie nehmen -und da ruhig ne Günstge von der Tante -die hat genauso viel Garantie, wie ne Yuasa (die auch oft genuch ned hält). Oder nat. die aktuelle reklamieren.

    Tipp:
    Starthilfe-Booster. Die sind winzig, gibts zwar auch nicht für lau, können aber bike und Auto starten oder, wenn das grad mal ned nötig ist, das Handy oder die GoPro laden.
    Das Beste: die halten ihre Akkuladung scheinbar ewich

    -gut dass ich jezz dran denke -muss mal wieder den Ladezustand checken, bestimmt schon wieder 4 Monate her :))