Beiträge von quickshifter

    Hi Johannes,


    schade, dass Nürnberch ned ums Eck ist.

    Ich liebe solche Experimente und würde am Liebsten vor Ort nach semiprofessionellen Lösungen suchen helfen.


    Es gäbe aber noch nen anderen Ansatz.


    Ich hatte mal Kontakt zu einem Profi aufgenommen, der die 1000er Kawa Retro designte -noch bevor Kawa den Ball auf- und annahm.

    Ich wollte damals die KTM Superduke R old fashioned. Mal abgesehen,dass der 2015 keine Zeit hatte, für ne Nischenentwicklung wird so was zu teuer.

    Die 09 ist aber ein Volumenmodell und Kawas gibts inzwischen neu in retro.

    Ich seh zu, den mal zu fragen.


    Sinn macht das -wg. Preis- aber nur, wenn sich da möglichst viele für interessieren.


    Frage also, wer hätte -ich rate mal in Blaue -für 600,- Interesse an einem plug n play Tank, der alle benötigten Papiere hat?


    Preis ist wie gesagt geraten.

    Intereesensbekundung ist logischerweise vorläufig völlig unverbindlich.

    Die Idee ist gut -die Umsetzung?
    Die kapieren es nicht.
    Wie kann mer nur bei OpenPetition eine Petition für die Gesetzgebung/ den Bundestag anstoßen wollen?

    Sind die wirklich zu blöd, sich vorher zu erkundigen, weshalb die letzte beo OP in den Sand fuhr?
    Der Bundestag hat seine eigene Petitionsseite -und nur diese wird vom Bundestag auch bearbeitet. OpenPetition ist von vornherein zum Scheitern verurteilt -der Bundestag verweist stumpf auf seine eigene Seite und Ende der Durchsage.

    Wenn weder seitens Pirelli, noch Bridgestone keine Vorbehalte gegen Mischbereifung bestehen.


    Bei meinem Händler kannste dir gerade eingefahrene S20 a 1850km für lau abholen. Dann passts auf alle Fälle.

    Wenn dir ein Fremder das Teil verkrazt muss es dessen Haftpflicht bezahlen.

    TK greift bestenfalls bei Hagelschlag.


    Ich hatte bei meinem Auto ebenfalls Kratzer.

    Das, u.a., hab ich beim Händler reklamiert. Der hausinterne Aufbereiter polierte im Lack erfolgreich einiges weg.

    Tja. Und dann ging er ans Display.

    Sein erster Kommentar, oh, das wird schlimmer! hat der Verkäufer weggelächelt und ihm gesagt dann soller halt noch bissi. Dies Spiel wiederholte sich noch ein paar mal.

    Naja. Das End vom Lied war eine neue Navieinheit für geschmeidige 2.500€.


    Kein Tipp.

    Schöner Test. Ich hab mir erlaubt ihn zusammenzufassen:


    Der Conti SportAttack4 könnte demnach meine nächste Wahl werden -wobei ich noch nicht weiß, ob mir auf der mt-09 die Eigendämpfung nicht doch zu gering ist -sie kommt bei diesem Test zwar dem M9RR gleich, lt. Bodo ist der M9RR besser gedämpft.

    Schade, dass weder der CRA3, noch der PAGT II dabei war, die sind für mich noch immer Test-Favoriten für die mt-09. Der CRA3 nicht nur wg. Bodo, auch aus eigener Erfahrung auf der SDGT.

    Das ist ein Reifenvergleich -kein Test.
    Dein BT016Pro bekäme 80% bei Trocken- und miese 40% bei Nasshaftung. Die Laufleistung ist mit 40% alles andere als üppig, auch Handling und Eigendämpfung bieten nur bescheidene Werte (60%).
    Im Herbst würd ich die Teile sicher ned mehr aufziehen.

    Naja.
    Dunlop scheint tatsächlich echte Qualitätsprobleme zu haben. Es gibt vom RoadSmart3 eindeutig gute, aber auch immer wieder richtig miese Varianten. Was mich betrifft, mit Dunlop bin ich aktuell durch.
    Dass die Reifen vor 20 Jahren schlechter waren -willste mir meine Metzeler Block C madig machen :icon-eek:- so what. Da waren ned nur die Schlappen schlechter, 35mm Forken und Plastikbuchsen als Hinterradschwingenlagerung? -Ok. Das ist dann doch noch länger her. Meine Erinnerung reicht fast bis zu den Steinreifen zurück...

    Prinzipiell hab ich meine Voreingenommenheit allen Herstellern gegenüber aufgegeben. -Ich dachte früher sogar Mercedes würde was taugen.:lachen: