Die Superseal gibt es (soweit ich weiß) in 3 Größen. Ich glaube es muss die kleinste Größe sein.
Beiträge von quickshifter
-
-
Hätt ich geahnt, welch Ausmaß diese nebensächliche Frage annimmt.
Für mich ist bis auf weiteres
RN69
die Kurzschreibweise des neuen Modells
Sollte es zur rn69 tatsächlich nichts interessantes zu diskutieren geben?
-
Wenn mer vorher weiß, wie der Stecker aufgebaut ist, ein paar Tage Lieferzeit keine Rolle spielen und mer nicht grade dabei ist das Kabel zu verdrahten, um endlich mit Navi zu fahren...
-Also etwa nachdem man diese Anleitung hier gelesen und sie nicht netterweise verfasst hat-
Ja klar, wieso nicht den Stecker nehmen?
Es gibt sogar T-Abzweige für SuperSealVerbindungen. Etwa wenn mer auch noch Heizgriffe anschließen will.
Aber, um deine Frage zu beantworten, wenn mer -so wie ich- vor der Frage stand: Superseal abschneiden, Kabel dran löten oder Kabeldieb verwenden, dann ist der Kabeldieb nicht die schlechteste Option.
Funktioniert übrigens nach wie vor tadellos, auch wenn das so manch Sheriff nicht passt
-
Guckst du hier Klack
-
Es leben die Baumärkte!
Wie lautet eigentlich die aktuelle Typbezeichnung?
-
Wer kennt sich mit dem Aufbau des Tanks aus?
Wo genau sitzt der Schlauchanschluss für die Tankentlüftung? Wg. Euro X müsste die Entlüftung gleich der Überlauf sein?
Hat mal wer zu voll getankt, dass Sprit i.wo unterm bike austrat?
Was ich bisher nie probiert hatte: tanken auf dem Hauptständer.
Mein 3rd Partyständer funzt leider ziemlich schwer.
Gibts Erfahrungen auf der mt-09 bzw. Tracer, wie sich die Seitenneigung aufs Betanken auswirkt?
-
Ist doch logisch, oder?
Wenn du eine 2er Bank hast, dann kann auch ein zweiter drauf sitzen. -Echt blöd, wenn der dann keine Sozius-Rasten hat. Und schon isses klar, warum der Prüfer das ned billigt. -
Die Abdeckung ist leicht entfernbar.
Daher erfüllt sie nicht die Anforderungen für einen Solositz. Dafür isse, genauso wie eine Gepäckrolle, eintragungsfrei.
-
Die Sitzbank darf nicht länger für 2 Personen geeignet sein-ergo musst du sie entsprechend kürzen.
Lt. einem Sachverständigen vom DEKRA muss dann auch nichts umgetragen werden, es reicht, wenn der orig. Zustand wieder leicht herstellbar ist. Genau so hab ich es dann gemacht , Rasten und orig. Sitzbank sind schnell zurück gewechselt.
Der springende Punkt ist, dass das Sitzmöbel wirklich nur noch für 1 Person geeignet ist, Rasten und Gurt runter reichen definitiv nicht.
-
Hast du eigentlich real positive Erfahrungen mit den Zusatzentlüftungslöchern im Tank? Oder ist das Hören-Sagen und hoffen?
Hast du eigentlich real positive Erfahrungen mit den Zusatzentlüftungslöchern im Tank? Oder ist das Hören-Sagen und hoffen?
Ich habe die zusätzlichen Entlüftungsbohrungen im Tank und würde es jederzeit wieder machen.
Deutlich schnelleres VOLLtanken
Und wie genau bekommt man ansehnliche Öffnungen ohne bohren?
Ich habe dazu die Klinge eines kleinen 3kant-Schabers genommen und mit einen Hammer 3 Löcher in den Stutzen geklopft .
Geht schnell, einfach und spanlos.
https://www.amazon.de/Unbekann…01752061&psc=1&th=1&psc=1
Ich habe das Prinzip verstanden (die Info gibt es ja schon länger hier), aber weiß nicht genau, wo die Löcher hinkommen. Könntest Du vielleicht ein Foto von der Stelle bzw. den Stellen zeigen?
VG
Andreas
Ich habe das Prinzip verstanden (die Info gibt es ja schon länger hier), aber weiß nicht genau, wo die Löcher hinkommen. Könntest Du vielleicht ein Foto von der Stelle bzw. den Stellen zeigen?
VG
Andreas
Die einfache Lösung Post #7