Ja, die Daytona haben einen guten Ruf.
Aber am End gibts überall Qualitätsprobleme. Die Koso waren mit knapp 40,- ein echter Schnapper und es steht die Louis-Garantie dahinter.
Ja, die Daytona haben einen guten Ruf.
Aber am End gibts überall Qualitätsprobleme. Die Koso waren mit knapp 40,- ein echter Schnapper und es steht die Louis-Garantie dahinter.
Hab die KOSO vor 1 Woche montieren lassen, funktionieren sehr gut:
Bei 8° reicht Stufe 3, bei 3° dann volle Lotte.
Allerdings hab ich Handguards. Für Ganzjahres- und Vielfahrer das einzig wahre. Die halten Insekten, Fahrtwind und Nässe ab -Heatgrips braucht mer wirklich erst, wenns dann arsch kalt wird, so wie vorgestern.
Vor ein paar Wochen -für nen Zwani- bei PoloLenkerstulpen bestellt. Optik bescheiden, wenns wirklich frisch ist, sparste dir aber die dicken Winterhandschuhe. Und bei letzteren leidet das Griffgefühl so krass, dasses echt kein Spass macht. Leider hatte ich sie noch immer ned im Einsatz.
Übrigens:
den Einschalter der KOSOs ham mir die Jungs rechts von der linken Armatur montiert. Dadurch mussten sie kein Loch bohren (ich nehm an wg. der Armaturverriegelung) -das Beste: ich brauch den Schalter ned blind bedienen, wenn ich ab und an mal die Stulpen aufstecke.
Wieso tauscht mer eigentlich gesunde Schrauben?
Es gibt Festigkeitsklassen. Die solltest du beachten und nicht i.welche Schrauben nehmen.
Ich hab sie von hinten nach vorn gesetzt und am Fender verschraubt.
Mir gefällts.
Vor allem, weil durch den Wegfall der massiven Metallhalterung, die ungefederte Masse -ganz ohne neue Felgen- um etliche Gramm vermindert wurde.
Hast du inzwischen das Gitter der RN43 i.wie geändert?
Schon ok, das sollte ein Witz sein.
Hättest du die Klemmböcke abgesägt, hätte ich dir die Reste als Lenkererhöhung gerne abgenommen.
Die vorderen Verlängerungen lassen sich ca. 2-4cm versetzt, also quasi ausgezogen, montieren, das bringt nochmal einiges. Ich schraub sie mit 2 Schräubchen an jedes meiner bikes.
Hinten hilft nur ein verlängern des Spritzschutzes unter dem Kennzeichen.
Der sog. Hugger-Extenda sieht zwar wirkungsvoll aus, bringt aber keinen nennenswerten Effekt, den kann mer sich getrost sparen.
Um ggf. wenigstens das Federbein zu schützen gibt es z.B. von R&G den Shocktube.
Alles anzeigenüber einen Händler gekauft und der hat das schon nicht mit dazu bekommen.
Sieh mal in den Brief. Da steht der Vorbesitzer drin, jedenfalls wenn du nicht >2t Besitzer bist.