Ich würde mal den Vorbesitzer fragen, ob er die Teile nicht doch noch hat.
Beiträge von quickshifter
-
-
Die GT ist mit Koffern entsprechend schwerer und sehr leider reduzieren die auch noch die verbleibende Zuladung.
-
Yamaha zielt mit den Änderungen bestimmt auch auf Neukäufer der Modelle.
Ein Schelm der dabei an austrianisch ermüdete Biker denkt...
-
Die Fragestellung ist zum aktuellen Zeitpunkt a weng verfrüht.
Wie soll man zu einem bike wechseln, das es überhaupt noch nicht gibt?
Wer wechselt schon ohne eigene oder -wenigstens- Fremd-Probefahrt?
Geduld.
Entscheidungen nicht nur anhand von ein paar Bildern und nem dämlichen Soundcheck
Ich bleibe 100% bei der RN43 und zwar genau bis zum Wechsel auf was anderes.
-
4 Zylinder für sich betrachtet kann Drehmoment- oder Dreh-Orgel-Bastard sein.
Drehorgel wär schade. Der Rest des Bikes gefiel mir schon 2019 außerordentlich gut -wenn das ganze noch deutlich <200kg bliebe wärs ne echte Bereicherung.
Definitiv gibts von Honda jedenfalls ne 1100er Rebel mit auf Drehmoment getrimmtem AT-Motor. -
Mal schaun, ob dazu Post von Yamaha kommt
Falls es noch nicht zu spät ist, kannste den Titel ändern und MT-09 rausnehmen? Die betrifft es ja wohl nicht.
-
Hast sicher bei jedem mal Tanken ein Seufzer.
Kapier ich leider ned.
-
Wer ewich das Alte pflecht, braucht sich ned zu wundern, wenn die Leuz nix Neues mehr kaufen -weil, das ham se ja schon.
2-3 Generationen später lässt sich dann das Alte Design wieder als frisch verscherbeln.
-
Ein Mehr an Löchern verschleiert das DIY.
Sieht fast aus wie gewollt.
Während nur 2 Löcher im Milchbüchsen-Design gerade mal wie gewollt und ned gekonnt den hemdsärmeligen Workaround krass in Szene setzen.
Motto:
je krasser, je
blasserunauffälliger. -
Stell bitte Fotos beider Stecker ein.