Gewindestangen.
Da kannst per Kontermuttern schnell mal alle nur denkbaren Stellungen des WS testen.
Hatte ich ewich drauf, bis ich den passenden Abstand und Winkel gefunden hab. Allein der Abstand macht schon enorm viel aus.
Gewindestangen.
Da kannst per Kontermuttern schnell mal alle nur denkbaren Stellungen des WS testen.
Hatte ich ewich drauf, bis ich den passenden Abstand und Winkel gefunden hab. Allein der Abstand macht schon enorm viel aus.
Nix gegen EBC.
Die Überschrift lautet Brembse -das ist kein Schreibfehler.
Ich denke Brembo SA und Lucas TRW spielen halt noch mal in ner anderen Liga.
Als ich bei der SD GT die Bremsen wechseln ließ, wurden die serienmäßigen Brembobeläge -ohne mein Wissen- gegen SA getauscht.
Obwohl die Originalbremsbeläge mit Abstand die beste mir -bis dahin bekannte- Bremshardware darstellte, war der Wechsel schier unglaublich.
Was das ABS angeht, das hab ich schon auf der KTM gut im Griff gehabt und konnte (fast) immer haarscharf vorne weg regeln.
Ok, 2-3x griffs trotzdem ein und des war arg (Schotter).
Bei der Yam regelts häufig hinten, des is mir Schnuppe, verkürzt es doch nochmal den Bremswech.
Scheinbar komm ich intuitiv immer kurz vor dem Regeleingriff zum Stehen.
Und da sind mir aggressiv ansprechende Beläge die beste Hilfe. Stumpf in die Hebel zu langen um dem ABS-Gehacke freie Bahn zu geben ist -bis auf hinten- zum Glück nur extrem selten nötig.
Ist das der Hustinetten-Bär?
200 Liter -Antwort von einem Freund.
Der Test ist leider schon 16Jahre her.
Dass in der Zeit die Bremsbeläge ned weiterentwickelt wurden kann ich nicht wirklich glauben.
Klar, das spricht erstmal nicht gegen die damaligen Testsieger.
Wie weit kommt ihr denn mit den Brembo SA im Vergleich zu TRW srt und den EBC?
Im ktm-Forum werden die Brembo SA gelobt Klick, was empfehlt ihr so?
…gleich ein Trike fahrn?
Am besten hinten ein oller Käfer -wennde den Unterschied ned merkst, eieiei, kannz sein du bist bissi voreingenommen?
Die Nieküken ist ein klassischer Transformer:
erst gefälltse dir ned, dann verwandelste dich in ihren größten Feind.![]()
Wenn doch der Rest des Lebens auch so einfach wär.
Da fällt mir ein, dass ein Trike erst ab ner bestimmten Breite als solches bezeichnet wird -und da bleibt das NieKüken grad so drunter.
Alles anzeigen
Bei der Suche Ei kochen, landeste garantiert bei Äppel, die dir ein günstiges Upgrade anbieten
Bei der SDGT hatte ich das Monster-Windschild von Puig.
Ohne wäre Tempomat 250 zu unbequem gewesen![]()
Aber die störenden Verwirbelungen wurd ich erst los, nachdem ich eigene Abstandshalter montierte.
Unten geschätzte 25mm länger als oben und oben und unten zusätzlich geschätzte 20mm länger als original.
Dadurch stieß auch das Navi ned mehr ans WS.
Der Effekt ist durchs schräger stellen mit ner Kürzung vergleichbar. Den Puig-Spoiler hab ich wieder abgenommen, weiler ned mehr nötig war.
Statt steiler würd ich also vor und schräger zumindest mal testen.