Ich fahr den Angel mit 2,5/ 2,9
Also das mit den Längsrillen ist minimal, unkritisch aber schon da.
Allerdings.
Im Feuchten ist das vlt. nicht soo ungewöhnlich. Zu den Längsrillen zwischen Asphaltflicken und LKW bedingten Spurrillen zähle ich auch Fahrbahnmarkierungen wie Abbiegepfeile. Letztere sind natürlich im Nassen für auch für M9RR und SF+ev ne Herausforderung.
Zu der Eigendämpfung.
Wie bereits weiter oben gesagt, hab ich das Fahrwerk z.Zt. sportlich straffer.
Der Metzeler M9RR bot in dieser Abstimmung eindeutig die beste Eigendämpfung.
Hab also gestern vorn und hinten Zugstufe, hinten auch Druckstufe je 2 Tacken geöffnet.
Insbesondere vorn müsste aber halt wieder das volle Softprogramm drauf. Da hatt ich keinen Bock drauf. Hab stattdessen die Tacken wieder zurückgenommen und bin dafür Bolztechnisch noch seehr auf meine Kosten gekommen.
Da die Bolzerei aber i.wann wg. Frostgefahr ein Ende finden muss, werd ich dann mal runter soften. Schon möglich, dass der Angel doch noch das vermisste Quäntchen Eigendämpfung bietet.
An den Admin
Obwohl ich dieses Thema unter W10/ Firefox als abonniert angezeigt bekomme, erscheint es dort nicht unter Abo und auf dem iPad das gleiche.
Bei anderen automatischen und manuellen Abonnements funktioniert es dagegen ganz normal.