Jetzt gings.
Danke für den Tipp. Hab se bestellt.
Jetzt gings.
Danke für den Tipp. Hab se bestellt.
Alles anzeigenGuck Mal bei spiegler, da gibt's Classico Griffe für 79€. Oder probrake 99eu der Satz.
Hab die probrake an meiner mt09sp, hab die spiegler Classico zu spät gesehen
Dein Tipp scheint deren Server zu überlasten ![]()
Das set für 80,- klingt klasse. Gibts die auch in schwarz?
Alles anzeigenMoin, ich habe noch einen ungebrauchten Satz Vtrec in Silber. Passt nicht an die Tracer GT. Für welches Mopped suchst du?
RN43 2020. Silber? Schluck. Wenn se passen, mit ABE und so günstig dass ich nicht anders kann. Aber silber! Ich weiß nicht.![]()
Mach se bloß nicht zu günstig.
Edit:
Hat sich erledigt, sorry.
Ansich komm ich mit dem nicht einstellbaren Original zurecht.
Verstellbar wär sicher trotzdem besser.
Den Bremsgriff hab ich auf max. Abstand.
Die fixe Kupplungs-Einstellung schätze ich mal auf 3/4.
Die Tante offeriert aktuell was günstiges:
https://www.louis.de/artikel/s…r_article_number=10017072
Spricht was gegen diesen Griff? Gibts besseres bei vergleichbarem Kurs?
Ein Set mit Bremsgriff hab ich zwar nicht aufm Schirm, aber wenns da was deutlich unter 100,- gibt bin ich für jeden Tipp dankbar.![]()
46.456 km blahwas (25779 km Versys, 20677 km MT09)
25.419 km Stoppelhopser
24.113 km Angelus
21.378 km nobbi (12.945 km Tracer, 7.715 km FJR1300, 718 km XJ 900 S)
20317 km Markus R (16894 km MT-09 SP RN43 , 3423 km Ducati Panigale V4 SP)
19.500 km Alfred60 (8.400 km Honda NC DCT, 5.100 km Niken, 1.700 km MAXSYM 600, 4.300 SYM Joymax)
19.430 km Gerrit93 (12930km Tracer 9GT, 6500km Fz6 Fazer)
16.600 km eD1c
18.000 km toecutter
15.250 km h0ij0i
15.079 km Aircooled
14.950 km Tom068 (T7)
14.880 km Stipo
13.200 km Hannes
13146 km wortex (Start bei 30248km, Ende Z900 bei 32800: Ergebnis: 2500 , Beginn Yamaha bei 19400)
12,323 km triple/one
12.158 km divefranz
11.899 km TracerBen
11.032 km quickshifter (10.197 km mt-09, 835 km sh300)
10.961 km Peter57
10.500 km Hussiqvar
10.420 km Andi Biotika (10.366 Km Tracer 900, 54 Km 650er Bandit)
10.350 km Counterfeiter
9.849 km TDM14
9.645 km Peter57
8.821 km dm.zh mit Tracer GT , seit 10 Juni 21
8.225 km MT-Hannibal (MT09, MT07, XMax)
7.330 km Tracer0815 (6.137 Km FZS 1000 Fazer / 1193 Km Tracer 900)
7.237 km Andy_K
7.184 km Wolfman07
7.103 km Pattes
7000 km fdietsch ca. 6000km Tracer RN29 und 1000km GS
6.547 km arink_tracer auf RN70
6.422 km ricpat (Saisonkennzeichen 03-10)
6.320 km alfonso
6.199 km Sigi63
6.037 km VILEDA
6.008 km 12Juergen
5.983 km Chwenni
5.721 km Wolke
5.711 km dougy508
5.670 km Wasserwerk
5.582 km pvdf
5.503 km Foxi_87
5.100 km MT09-SP Driver
4.916 km ColeR6 (seit 02.06.21 RN70)
4.190 km HPT
4.024 km Rueckie09 (seit 06.08.2021)
4.000 km Duffy
3.786 km Bourel (Start seit 28.07.21)
2.953 km ice-age Tracer RN439
2.637 km Zange
2.385 km Bremer Biker
2.308 km hhmt (901 Versys, 1407 km Tracer 9 GT)
2.300 km brale69
2.132 km Weylen
1.288 km RedRider
1.180 km der georg
750 km PaulPanzer
265 km JRTracerGT
203 km Franova
162 km FjrSeb
157,7 km Paps
150 km Eule
90 km freemanstyle
20 km Denn
![]()
Komfortabel, Langstrecken tauglich und sportlich?
Ja, die Eierlegendewollwitzbereifung, wann gibts die?
Bridgestone S22
ist ein Benchmark, aber hält mir viel zu kurz.
Pirelli Angel GT II
erfüllt bei grad noch akzeptabler Eigendämpfung viele Erwartungen -loost aber bei Längsfurchen überproportional.
Conti Road Attack 3
Lieferte mit Abstand die beste Eigendämpfung, musste aber jedesmal erst sehr ran genommen werden um sportlich zu brillieren, neigte sonst zu Rutschern, Laufleistung ok, dürfte aber länger halten.
Michelin Road 5
hab ich ned gefahrn, soll angebl. nur ne bescheidene Laufleistung abliefern, dafür relativ komfortabel sein und sportlich sehr gut funktionieren
Conti Road Attack 4
Kommt Frühjahr 22. Soll einiges besser machen, lt. Conti bei identischer Laufleistung
Michelin Road 6
kommt auch 2022. Lt. Michelin soller 10% mehr Laufleistung abliefern und alles andere bissi besser können. Die Eigendämpfung des Conti wird er vermutlich auch diesmal ned haben, das Niveau vom AGT2 mutmaßlich schon.
Schätze, mein nächster Reifen ist eingeloggt.
Kann ja nur besser werden.
![]()
Nee, wär auch ohne gegangen.
Wollte aber die Handguards drunter testen.
Abgesehen davon, fahr ich ohne Griffheizung und mit Sommerhandschuhen.
Die Stulpen stören bei montierten Handguards null. Im Bereich der Schalter sind se transparent, sodass da nix im unsichtbaren gefummelt werden muss.
Egal.
Die Dinger sind in20 Sekunden runter oder in 40 Sekunden montiert.
Leider sindse ned ganz billig, aber scheint nur von Wunderlich welche mit Transparenz zu geben -ohne is echt grusliges rumsuchen angesacht.
Wie auch immer, Griffgefühl wie im Sommer, Gripgefühl der AGT2 dto. hat mörder Laune gemacht.
Gestern und heute erst nach 15.00 losgefahrn, der plötzlich auftauchenenden Sonne konnt ich einfach ned widerstehn. Nebenbei den odo auf 150km in 2022 gestellt. Mehr geht dann ab 16.45 ned mehr…
Die Wunderlichen Lenkerstulpen passen tatsächlich über die Handguards. Da die aber nur mit Spreizdübeln im Innenrohr des Lenkers klemmen, verstellen sie sich ab ~130kmh. Dafür drücken die Wunderlichstulpen kein bissi mehr auf Kupplung und Bremse -ab 180 richtig heftig ![]()
Nee, Format stimmt ned, hast meine km resettet. Egal. Du bist der Zweitgrößte.