Alles anzeigenAlso die Düse verstopft weil Sie offen liegt ?
Verstehe ich jetzt nicht. Ich hatte die Düsen vorher so verbaut, wie Du meintest und damit hatte ich Probleme. Also mach ich es jetzt anders. Der Schmutz auf dem Kettenrad, also Öl und Staub, dringen in die Düse beim Rückwärts schieben, wenn die Düse am Kettenrad anliegt. Deshalb ist sie nun ein paar millimeter weg vom Kettenrad und liegt nicht mehr an, wie zuvor. Dachte früher auch, dass das Öl den Schmutz wegwäscht. Aber so viel Öl kommt da ja nicht und es gibt trotzdem immer eine Pampe. Man sieht ja am Kettenrad die Schleifspur, von der Berotec Mofessor Düse. Die war definitiv zu nah am Kettenrad auf Kontakt. Klar kann man die Abgeschrägte Seite zum Kettenrad machen und etwas Abstand vom Kettenrad, nur so sehe ich es besser, ob die Düse frei ist und wenn es so auch geht, why not ?
Das was in der Anleitung steht, damit meinte ich die Position der Düse und nicht das die Abgeschrägte Seite nach Außen zeigen soll. Das steht dort nicht. Da hast Du recht. Das Öl kommt trotzdem zuverlässig auf die Kette, auch wenn die Abgeschrägte Seite, weg vom Kettenrad zeigt.
Und ja ich mach mal .
Der Montageort ist definitiv verkehrt. Schau dir ml das Bild von Helmut an.
Zum beseren Verständnis.
Das Bike inkl. Kettenrad haben mehr als bissi Schrittgeschwindigkeit -sehr viel mehr. Ein Tröpfchen Öl fällt da nicht immer so völlig selbstverloren nach unten.
Allein der Fahrtwind reißt es ganz gern in die eine oder anedere Turbulenz.
Ich hatte auf den letzten 150TKm keine eine verstopfte Düse. Und ich rangiere (je nach Bike) zig mal hin und her bis ich im Hof zw. den Audoos in Fluchtrichtung stehe.
Das einzige Problem beim Rückwärtsschieben war, dass die Düse ein µ zu dicht an der Kette war und beim Zurückschieben von der Kette verstellt wurde.
Aber egal.
Möge das Öl dir und deiner Kette gnädig sein! 🤣