Beiträge von quickshifter

    Ich zitiere mal:

    Läge bei der 150er-Reifenbreite der Schwerpunkt nicht bei 650, sondern auf 750 Millimetern, betrüge die notwendige Schräglage nur 50,7 Grad.

    Ich erlaube mir daraus abzuleiten, dass krasseres Abwinkeln entsprechend flotter geht.


    Schwerpunkt:

    Das Zentrum aller Fahrzeugmassen bildet den Schwerpunkt. Anders als bei Autos darf der Schwerpunkt beim Motorrad nicht maximal niedrig angeordnet sein, denn dann reagiert das Motorrad träge auf Lenkimpulse und benötigt bei breiten Reifen eine zu große Schräglage, um Kurven zu Fahren. Ist der Schwerpunkt zu hoch, wird das Motorrad instabil, kippelig und neigt zu Wheelies und Stoppies. Schwerpunkthöhe und Radstand sollten immer aufeinander abgestimmt sein, da beide Faktoren die dynamische Achslastverteilung bestimmen. Bei den meisten Rennmaschinen liegt der Schwerpunkt deutlich über dem einer Serienmaschine.


    Quelle u.a.:

    Handlingtest: Konzeptvergleich: Welches Motorradkonzept bietet die beste Handlichkeit?
    Wer swingt am elegantesten übers Parkett, sprich den Parcours? Streng nach objektiven Gesichtspunkten versuchte PS, Licht in das komplexe Thema Handlichkeit zu…
    www.motorradonline.de


    Also kein Giraffenhaus, aber der tiefst anzunehmende Schwerpunkt isses definitiv nicht. Im übrigen kann ich das durch meine krass erhöhte Sitzbank ausdrücklich bestätigen.

    Per Definition besteht ein Glied aus 2 Rollen.

    Um eine Kette zu schließen muss sowohl Anfang, als auch Ende aus einem „Innen-Glied“ bestehen. Das Kettenschloss stellt also nur eine Verbindung dazwischen her.

    Und welche Antwort bin ich „schuldig“ -im Sinne der Anklage oder was?🧐

    Um das bike echt krass abzuwinkeln, ist gerade ein hoher Schwerpunkt von Vorteil (Schwermetall ohne Bodenfreiheit nat. außen vor)
    Guckt euch die Rennmaschinen mal an, die Fahrer falten sich darauf ziemlich weit oben zusammen -und dies nicht, weil sie so den Schwerpunkt nach unten bekommen wollen 😁

    3.803 km quickshifter

    1.681 km Merlin

    1.566 km Stoppelhopser

    1.475 km GaMbIt_muc

    1.430 km DM.ZH. Tracer 9 GT

    695 km Jan.Siebr

    629 km Alfred60

    512 km Aircooled

    466 km TomG

    452 km Zange

    358 km Wasserwerk

    348 km HaTschki

    270 km ao6869

    239 km MT-Hannibal

    197 km Kurvenkratzer

    186 km Triple/one

    150 km superhelmut

    135 km Micha89

    110 km Andy_K

    108 km crayblue

    89 km Bremer Biker

    65 km wolfman07 (18152)

    53 km IronBen

    42 km Tracer0815

    36 km Gerrit93

    31 km überholi

    0 km wortex

    0 km Eule

    0 km Sigi63

    0 km Julian 2216

    Ups. Ich dachte der fred gibt nix mehr her.


    Also das mit dem Ladegerät.

    Entscheidend ist, dass die Motorrad eigene Ladelektronik mit der LiFePo klarkommt.

    Dann ist (im Idelafall) nie wieder ein Ladegerät, ganz zuschweigen „kaputt“ Pflegen der ausgebauten Batterie nötig.

    Zumindest wurde mir das von x Seiten so versichert.


    Der Voirteil der LiFePo oder Derivate liegt bei (hochwertiger Ware) in (mindestens) längerer Lebensdauer, Pflegefreiheit und weniger Gewicht.

    Für einen Vielfahrer sind das keine Killerkriterien.


    Das mit dem Spezial-Ladegerät ist wohl nur für extrem Wenigfahrer relevant.

    Lt. Kettensatz-Rechner sollte 16/ 48/ 112 passen. Schätze dann passt auch noch 114. Aktuell hab ich 112, statt 110 wg. bissi Radstand-Plus.


    Die Geschichte mit der <8% Eintragungspflicht muss ich mir erst mal auf der Zunge zergehen lassen.

    Haben die Kettenräder nicht ne eingeschlagene Zahl, die zählen erübrigt?


    Wie wäre es denn ein wenig „umzulablen“?

    Sollte kein soo großer Äct sein, oder?

    Kettenglieder hab ich aktuell sowieso eines mehr, mehr ging nicht.


    Ansonsten hab ich die Kette halt endlich mal gesäubert, den Scotti entlüftet und anschl. sind wir dann so ca. bis „20 vor Sommer“ gekommen und ham den Vogelsberg gerockt.


    Eigentlich… ist die Elastizität der 09 bis zum 4. ja schon ganz ok.

    Wenn mer ne 1290er im Spiegel hat, dann schalt ich halt zurück. Ob das die Untersetzung wirklich überflüssig macht? Egal. Mal gucken. Hier scheints ja sonst keinen Input zu geben.

    3.541 km quickshifter

    1.681 km Merlin

    1.430 km DM.ZH. Tracer 9 GT

    1.337 km Stoppelhopser

    1.216 km GaMbIt_muc

    629 km Alfred60

    512 km Aircooled

    466 km TomG

    452 km Zange

    358 km Wasserwerk

    348 km HaTschki

    270 km ao6869

    239 km MT-Hannibal

    197 km Kurvenkratzer

    186 km Triple/one

    150 km superhelmut

    135 km Micha89

    108 km crayblue

    95 km Jan.Siebr

    89 km Bremer Biker

    65 km wolfman07 (18152)

    53 km IronBen

    42 km Tracer0815

    36 km Gerrit93

    31 km überholi

    0 km wortex

    0 km Eule

    0 km Sigi63

    0 km Julian 2216