Beiträge von quickshifter
-
-
Also Holzlatten haben seit dem unseeligen Bau der Startbahn 18 West nicht mehr den besten Ruf. Das würd ich keinesfalls machen.
Über deine Befestigungsmaßnahmen kann man ernsthaft diskutieren. Aber woher bekommst du in der Sahara Panzertape? Wurde das nicht in die Ukraine geschickt?
-
Ich nehme Heizgriffe.
Aber am Kröpfungswinkel ändert das trotzdem nix.
Und „fest“ umklammern sollte man die Griffe sowieso nicht.
-
Danke vielmals. Ich habe das Teil gestern noch auf Ebay gefunden, insgesamt 40 Dollar, immerhin.
Ja, der Zoll schlägt da zu.
In Holland haste nix gefunden?
Die sind i.d.R. saubillig -und schneller isses auch geliefert.
-
I.d.R. sind das Fahrzeug spezifische Teile, da lohnt ein ThirdParty Auftritt nicht.
Normalerweise halten die Teile ewig.
Tipp:
Von nem gecrashten bike wirst du relativ sicher was bekommen:
Such nach was gebrauchtem. Ebay könnte helfen. Evtl. bei ebay direkt in den Niederlanden suchen.
-
Ja, wenns dir hilft.Ich hab das Teil kurz Probe gefahren und als Fehlinvestition verbucht. Allerdings kein Schotter.
Wenn du aber „trotzdem“ Sehnenscheiden-Probs hast, experimentiere mit der Kröpfung etc. oben hab ichs ausführlich beschrieben.
Warum? Weil auch die beste Gasgriffhilfe den Anfgriffs-Winkel deiner Hände nicht ändert.
-
Ein Upgrade zu nem bike mit echtem Tempomat bringt zwar in vielen Situationen Komfort. Beim Kurvenwetz taugt es aber nix. Und die G.Hilfe ist da mehr im Weg, als dass es was nutzt. Damit kommste bestenfalls auf nem US-Highway klar.
-
Ja, 6-stellig. 😇 Ob, das dieses Jahr schon was wird? 🤣😂
-
Nach meiner Handgelenks OP habe ich immer noch Probleme den für mich
schwergängigen Gasgriff auf langer Fahrt zu betätigen / halten.
Das kann ich nachvollziehen.
Nach nem Sehnen-Abriss links, hab/ hatte ich beim Kuppeln arge Probleme, bis hin zu Carpaltunnel-Schmerzen.
Was hilft ist (neben deiner Feder) die Lenker/ Griff-Ergonomie zu optimieren.
Die Kröpfung der Lenkerenden, also der Winkel, der „nach hinten“ zeigt spielt dabei eine ebenso große Rolle, wie die Sitzposition und der daraus resultierende Winkel, in dem schließlioch der Lenker gegriffen wird.
-Was wiederum von der Sitzhöhe und nicht zuletzt vom Kniewinkel beeinflusst wird.
Und auch nicht zu vergessen: multiverstellbare Kupplung-/ Bremshebel.
Optimieren dieses ganzen Zusammenspiels ergibt im besten Falle die individuell entspannte Griff-Handauflage, sowie maximal leichtes betätigen der Hebel.
Außerdem ist s eine sehr gute Idee, die Gasannahme im „B“-Modus zu befehligen (oder gar ein ECU-Tuning). Die beiden anderen Modi, ich nenn se mal „digital“, haben zwar kurze Betätigungswege, erfordern aber auch eine angestrengte Handhaltung (zumindest bei mir) und schneller ist damit auch keiner -naja, außer vlt. auf m Hinterrad. 🥳
-
das hat doch auch niemand in Abrede gestellt oder?
Dir verhagelts ja enorm schnell die Laune. Das tut mir echt leid.