Beiträge von Aircooled

    Diesen Sommer haben die Österreichischen Cops zwei Harleys direkt vor mir rausgezogen....mich nicht. Denn ich gehe mal davon aus, dass die gerade bei so markanten Bikes wie die RN43 diese auf Distanz identifizieren können und spätestens nach der dritten RN43 wissen, dass die unter dem Grenzwert liegt.....


    Ciao


    Stefan

    Hi,


    ich habe einige Jahre ne Sporty (Bj. 2001) gefahren...... als Sozius oder Sozia muss man da schon leidensfähig sein, da der hintere Teil des Sitzes diesen Namen nicht wirklich verdient......außerdem sind die Fußrasten an der hinteren Schwinge montiert (wie früher bei meiner Zündapp C50 Sport), so dass man nicht nur über den Sozius-Sitz, sondern auch via Rasten über den Straßenzustand informiert wird (keine Ahnung, wie die Strassen auf GC so sind). Meine Frau jedenfalls ist nur ein einziges Mal hinten drauf mitgefahren......

    Dann zu den Bremsen: mit ner Harley bremst man hauptsächlich mit der Hinterradbremse, da die vordere doch eher auf dem Niveau einer Moped-Trommelbremse ist...also nicht zu viel erwarten (und meine hatte vorne immerhin ne Stahlflex-Leitung).......außerdem wiegt selbst die Sporty schon 250 Kg.....ist eben fast alles aus Metall.

    Aber ich denke mal, wenn Du mit Deiner Freundin nur ein wenig über die Insel cruisen willst, wird das schon gehen (falls die dortigen Maschinen überhaupt eine 2-Mann-Zulassung haben.....................


    Schönen Urlaub und viel Spaß mit dem Eisenschwein


    Stefan

    25.860 km blahwas (8845 km Versys, 17015 km MT09)

    20045 km Angelus

    16.220 km Stoppelhopser

    15.800 km eD1c

    13742 km Aircooled

    13.200 km Hannes

    10.420 Km Andi Biotika (10.366 Km Tracer 900, 54 Km 650er Bandit)

    8.450 km h0ij0i

    7.863 km divefranz

    6.900 km Hussiqvar

    5.639 km Wolfman07

    5.582 km pvdf

    5.458 km wortex (Start bei 30248km, Ende Z900 bei 32800: Ergebnis: 2500 , Beginn Yamaha bei 19400)

    5.100 km MT09-SP Driver

    5.033 km TracerBen

    4800 km arink_tracer auf RN70

    4.621 km Wolke

    4.502 km VILEDA

    4468 km Chwenni

    4.377 km dougy508

    4.246 km Andy_K

    4190 km HPT

    4.033 km Sigi63

    3.982 km triple/one

    3.966 km MT-Hannibal (MT09, XMax)

    3.721 km Foxi_87

    3.650 km ColeR6 (seit 02.06.21 RN70)

    3.560 km Pattes

    2.953 km ice-age Tracer RN439

    2.637 km Zange

    2.300 km brale69

    2.001 km Wasserwerk

    1.749 km Peter5

    1.288 km RedRider

    1.180 km der georg

    826 km Bremer Biker

    750 km PaulPanzer

    363 km Quickshifter

    265 km JRTracerGT

    203 km Franova

    162 km FjrSeb

    157,7 km Paps

    150 km Eule

    90 km freemanstyle

    20 km Denn

    Hi,

    ich übernachte im Schwarzwald eigentlich immer im Gasthaus Blume in Badenweiler.....wer Luxussucht, ist dort allerdings Fehl am Platz. Die Zimmer sind einfach, aber sauber und das Essen sehr gut (die Speisekarte ist allerdings auch überschaubar). Ca. 2 Minuten entfernt kann man aber auch im Restaurant "Zum Wilden Mann" trefflich speisen. Das Fleisch vom Gasthaus Blume stammt übrigens aus dem elterlichen Betrieb.....Der Besitzer fährt selbst Motorrad und stellt für Biker gerne seine riesige Garage kostenlos zu Verfügung. Ich bin mehrmals dort abgestiegen und war immer zufriede. Die Preise sind auch moderat (ab 40.- Euro EZ).....einen Wellness-Bereich gibt es allerdings nicht, aber eine Therme im Ort.


    Bei Interesse mal hier rein schauen.....


    http://www.gasthaus-blume-badenweiler.de/


    Viele Grüße


    Stefan

    15.666 km blahwas (4627 km Versys, 11039 km MT09)

    15.028 km Stoppelhopser

    10.808 Km Aircooled

    10.420 Km Andi Biotika (10.366 Km Tracer 900, 54 Km 650er Bandit)

    8.750 km Hannes

    8.450 km h0ij0i

    7.863 km divefranz

    6.900 km Hussiqvar

    5.639 km Wolfman07

    5.583 km eD1c

    5.458 km wortex (Start bei 30248km, Ende Z900 bei 32800: Ergebnis: 2500 , Beginn Yamaha bei 19400)

    5.100 km MT09-SP Driver

    5.033 km TracerBen

    4.968 km pvdf

    4.621 km Wolke

    4.377 km dougy508

    4.246 km Andy_K

    3.982 km triple/one

    3.725 km VILEDA

    3.560 km Pattes

    3.062 Km Sigi63

    2.721 km Foxi_87

    2.637 km Zange

    2.551 km MT-Hannibal (MT09, XMax)

    2.405 km Chwenni

    2.300 km brale69

    2.001 km Wasserwerk

    1.749 km Peter5

    1.288 km RedRider

    1.180 km der georg

    750 km PaulPanzer

    363 km Quickshifter

    265 km JRTracerGT

    257 km HPT

    203 km Franova

    162 km FjrSeb

    157,7 km Paps

    150 km Eule

    90 km freemanstyle

    20 km Denn

    Anscheinend haste meine Frage nicht verstanden....Junge Junge....Antworten gibt´s....aber die üblichen Oberlehrer-Antworten kommen auch immer von denselben hier.....in meinem Text steht zum Schluss:


    "Also, wenn jemand etwas k o n s t r u k t i v e s zu meinem Anliegen beitragen kann....bitte sehr."



    Den Seich, den du da abgesondert hast, willst du ja wohl nicht als konstruktiv bezeichnen. Ich mache auch keine Wissenschaft draus sondern hätte gerne fundierte M E I N U N G E N zu meinem Thema.....alles andere kann gerne in den Trash verschoben werden.

    Einige haben ja anscheinend keinen Bock, hier was vernünftiges beizutragen, sondern wollen anscheinend nur den Forums-Sheriff spielen....und gerade solche Antworten verlängern eine Thread nur unnötig.....frei interpretiert nach Dieter Nuhr....wenn man keinen Bock hat, was konstruktives beizutragen, einfach die Finger von der Tastatur lassen.....ist ganz einfach.



    Ein herzliches Dankeschön an alle anderen, die Ihre themenbezogene Meinung kundgetan haben. Ich betrachte den Thread jetzt als beendet......


    Schönen Tag noch


    Stefan

    Na auf diese Kommentare habe ich wieder gewartet........es geht mir nicht um die allgemeine Kettenpflege (die alte habe ich ja bereits seit 25.000 Km gepflegt) sonder die Behandlung der N E U E N Kette....aber anscheinend wird hier von einigen, sobald das Wort "Kette" erwähnt wird, sofort und ohne sich die Frage mal genau durchzulesen, die Archiv-Keule rausgeholt. Nicht hilfreich......und ja.....ich will es genau wissen.

    Ich jedenfalls habe in dem Kettenpflege-thread keine Antwort auf meine Frage gefunden......oder habe ich sie in dem ganzen Laber-Wust auf den 18 Seiten übersehen?

    Also, wenn jemand etwas k o n s t r u k t i v e s zu meinem Anliegen beitragen kann....bitte sehr.


    Viele Grüße


    Stefan

    Hallo Leute,


    nach nunmehr knapp 25.000 Km ist die Original-Kette am Ende. Hab mir jetzt eine neues Ketten-Kit bestellt (DID ZVM-X) und würde gerne eure Meinung zu folgendem Thema wissen:


    Ich schmiere meine Ketten immer mit Dry-Lube......die neue Kette ist aber natürlich schon entsprechend mit Kettenfett vorgefettet.

    Soll ich die Kette jetzt von Anfang an mit Dry-Lube (natürlich nach entfernen der äußerlichen Werksfettung) schmieren oder soll ich erst mal einige Zeit die Kette konventionell mit Kettenfett schmieren und später erst auf Dry-Lube umschwenken? Mein Kumpel meint, letzteres wäre sinnvoll......


    Was meint Ihr?


    Viele Grüße


    Stefan

    Hallo alle,


    so schaut's bei mir aus (9 Tage Alpen-Tour): In der Heckbürzeltasche (Moto-Detail 6 - 9 Liter, abnehmbar mit separater Grundplatte) befindet sich die Quicklock Micro-Tanktasche (inkl. der Regenklamotten, Überziehhandschuhe, große Spraydose Drylube, Bremsscheibenschloss, mein selbstgebauter Spritzschutz für hinten und der Überzieher für den großen Tankrucksack). Dieser ist ein Quicklock Trial Evo 22 Liter. Die kleine Tanktasche nehme ich dann vor Ort bei den Tagestouren immer mit, da ich keinen Bock habe, mit dem großen in Italien rumzuheizen....


    Viele Grüße


    Stefan