Beiträge von markus237
-
-
markus237 hast du gegenüber der Serieneinstellung auch noch vorne und hinten was an der Zugstufe geändert ?
Nein, ist für mich erstmal ok.
-
Danke Dir
.
Den verminderten Reifendruck finde ich sehr bemerkenswert - bin da auch am testen
.
Der Standard-Reifendruck (2,5 / 2,9 bar) scheint mir auch etwas zu hart zu sein?!
Werde das bei der nächsten Ausfahrt gleich mal testen
.
Das ist der Druck den ich auf meiner vorherigen MT07 mit dem CRA3 fast 15tausend km gefahren bin.
Aktuell bin ich so auf der 09 damit zufrieden, wie sich das im laufe der Saison dann noch entwickelt beim Angasen mit den Einstellungen wird sich zeigen.
-
-
neee Markus
Ich meinte doch Marco.
Aber trotzdem danke !
Na das musst du da zu schreiben
-
Ca 100kg
Aber es gibt schon einen Thread dazu wo ich meine Einstellung gepostet habe.
-
Gabel sogar noch weicher, muß ich mal ausprobieren, von der Verspannung ähnlich wie bei mir👍🏻
-
Möchte jetzt nach den ersten 1000 km mit der SP meine Einstellung weitergeben, vielleicht hilft das dem einen oder anderen.
Die SP ist mit dem CRA3 ausgestattet. Ich fahre mit einem Druck vorne 2,3 und hinten 2,5, und ich bin 89 kg schwer was mit Ausrüstung 100kg sein wird.
Dynamische Negativfederweg:
Für mich aktuell die optimale Federvorspannung vorne 5 Ringe sichtbar und hinten 13 Umdrehungen.
Geometrie:
Da ich es sehr Handlich mag, habe ich die Gabel noch um 6mm durchgesteckt
Dämpfung:
Vorne habe ich jetzt, weil die Gabel mir etwas zu hart und stockig war in der normalen Druckstufe 2 Klicks und von der high Speed Druckstufe eine Umdrehung herausgenommen, also weicher eingestellt.
Hinten habe ich es so erstmal gelassen, ist für mich aktuell so angenehm.
Aktuell bin ich so von den Einstellungen super zufrieden, muß aber dazu sagen das ich jetzt aktuell auch etwas zurückhaltender fahre wegen Saisonanfang ( Straßen Schmutz und Schäden) sowie neues Bike eingewöhnung.
-
der Vollständigkeit halber:
Hab mich heute nochmal an die Vorspannung hinten gewagt und auch mal über den Punkt hinaus gedreht, an dem gefühlt ein Widerstand nach ca. 4,5 Umdrehungen auftritt. ... zuvor hatte sich nämlich der Abstand A von 15,6cm (siehe Handbuch) nicht geändert.
Bin letztendlich auf 21,5 aumdrehungen gekommen bis zum Anschlag a) - und siehe da ... Abstand hat sich auf die im Handbuch angegebenen 14,8cm verkürzt.
Effektiv ergibt sich aber nur eine Höherlegung des Hecks um 4mm, ohne Fahrer.
Dann musst du dich aber irgendwie vermessen haben, habe bei mir 13 Umdrehungen hoch gedreht wo das Heck ca 10-12 mm hoch gekommen ist.
-
Moin zusammen,
womit reinigt ihr die Hinterradfelge ? ( Kettenschmiere )
Mit dem normalen Motoradreiniger putzt man sich nen Wolf.Und mit Bremsenreiniger wollte ich nicht am Lack ran.
Gruß Rasti
Dazu kannst du WD40 /Balistol / Diesel oder Petroleum nehmen.
Kettenreiniger oder Bremsenreiniger Must du ausprobieren kann sein das der Lappen die Farbe der Felge annimmt.