Alles anzeigenwarte noch immer auf meine Contis
Hattest DU die schon vorher drauf, bzw. auf ner anderen Maschine ?
Ja, hatte die auf der 07 schon drauf.
Alles anzeigenwarte noch immer auf meine Contis
Hattest DU die schon vorher drauf, bzw. auf ner anderen Maschine ?
Ja, hatte die auf der 07 schon drauf.
Alles anzeigenIch nutze das Teil zum Druck prüfen
Naja das möchte ich eben nicht, ich möchte einen Reifenfüller mit einer vernünftigen zuverlässigen Anzeige. Aktuell prüfe ich es ja mit einem separaten Prüfer und das Nervt mich, ehrlich gesagt.
Man sollte aber nicht vergessen, wenn man eine 09 beim Händler Probe Fährt, das das meist neue Motorräder sind, die teilweise nur 50-500km auf der Uhr haben. Da ist jedes Fahrwerk noch sehr Steif und Hart. Ein neues Fahrwerk braucht auch seine Einfahrzeit von 1000-1500km, und danach kann man das erst richtig beurteilen.,
Ich Wiege mit Montur um die 95-100kg, habe meine Federvorspannung dementsprechend eingestellt.
Ich musste für mich bis jetzt am Federbein, abgesehen Federvorspannung, nichts einstellen. Das passt mir sehr gut.
Die Gabel war mir etwas zu hart vor allen bei kurzen schnellen Bodenwellen, da habe ich etwas die Druckstufen herausgenommen. Und nun passt es auch aktuell perfekt für mich.
Einfluss nimmt auch der Reifen (Eigendämpfung)und der Luftdruck auf das Gesamtbild, das man dann beim Fahren spürt.
Alles anzeigenHab ne Fahrradhochdruckpumpe https://www.ebay.de/itm/233326045414 , damit fülle ich selbst nach einem Reifenwechsel problemlos . Die Anzeige ist hinreichend genau , wird von verbauten RDKS auch bestätigt .
Nee das ist nicht so das was ich mir vorstelle, habe einen großen hochwertigen Kompressor für Schlagschrauber und Co, da fange ich doch nicht wieder mit einer Luftpumpe an.
Alles anzeigenIch hab den PCL accura 1. Hab mit den mechanischen nach ein paar Jahren immer Probleme mit der Genauigkeit.
Na der ist schon mal eine richtige Ansage vom Preis. Um die 100€ wollte ich nicht ausgeben. Aber so bis zu 50/60€ ist mir wenn es was vernünftiges ist schon wehrt.
Alles anzeigenIch habe seit einiger Zeit so ein geeichtes Teil mit Patentanschluss.
Lässt sich mit einer Hand auch bei beengten Platzverhältnissen händeln, ist Dicht und fällt nicht ab.Kann ich uneingeschränkt empfehlen.
GrußThomas
Den habe ich auch in der engeren Auswahl.
Hallo
Mich würde es sehr interessieren was ihr für einen wehrt und Anspruch auf euren Reifenfüller legt, wenn ihr selbst einen besitzt.
Meiner ist jetzt hinüber, war ein Baumarkt Teil wo ich mir nie richtig sicher war was er überhaupt anzeigt.
Nun bin ich am überlegen etwas hochwertiges zuzulegen, da wir in der Familie und durch meine Schrauberei viele Fahrzeuge haben.
Auch welcher bei euch im Einsatz ist, mit eurer Erfahrung und Preis wäre sehr aufschlußreich.
Auch ob er geeicht sein sollte oder nicht?
Allen ein schönes Wochenende .
Alles anzeigenNunja, wenn man sich mal etwas in die Materie Fahrwerk eingelesen hat und u.a. mit anderen gleichgesinnten Leuten austauscht (z.B. hier
), dann kann man sich sehr wohl an ein eigenes Fahrwerks-Setup rantrauen. ... "grundlegend" muss man an der Serieneinstellung auch nix ändern, Vorspannung hinten erheblich angepasst, vorne auch ordentlich, den Rest mit Druck- und Zugstufe sind jeweils lediglich nur ein paar Klicks auf oder zu gewesen.
Mit dem Rest gebe ich dir vollkommen recht, sehr souveränes Fahrgefühl, was ich nicht mehr vermissen will - kommt halt ganz auf die Fahrweise und vorhandene Straßenzustände an.
Ich denke, eine gänzlich andere Meinung von einem SP-Fahrer wird diesbezüglich auch nicht aufkommen.
So sehe ich das auch. Fahrwerkseinstellung ist kein Hexenwerk. Die Werkseinstellungen stehen in der Bedienungsanleitung, und wenn man sich die geänderten Einstellungen sorgfältig notiert ist auch alles reproduzierbar.
Zum Fragesteller.
Ich stand Ende des Jahres vor der Frage, und meiner Meinung ist die normale 09 ein ca 1000-1300€ günstiger Kompromiss. Jetzt Must du dir die Frage stellen, ist es dir es wehrt, dieser Kompromiss oder eher nicht.
Für mich persönlich nicht, deswegen der Schritt zu SP und ich bereue es nicht.
Alles anzeigenHallo,
Ich habe heute mal Hinten an der Zugstufe etwas rum probiert. Was mir aufgefallen ist war ein wenig komisch. Wenn ich die Zugstufe Hinten komplett schliesse, und dann wieder öffne dann spüte ich nur 3 -4 Klicks. Ich kann dann zwar weiter öffnen aber Klicks sind keine Spürbar.
Im Handbuch steht auch was von Klicks drin. Aber mehr als 3 -4 Klicks vom geschlossen Zustand merke ich nicht.
Habt ihr das auch bei eurer SP ?
Gruß Stefan
Also ich habe hinten die Zugstufe noch nicht verstellt, weil ich hinten aktuell so voll zufrieden bin wie es ist.