Eine kleine Auswahl unserer Oldies, alle sind angemeldet, und werden ca 500-1500km jährlich bewegt.
Beiträge von markus237
-
-
Und eins möchte ich noch zum Denken geben. Wer denkt, das wenn die Leute, die sich aktuell so aufregen und die große Welle machen, sich dann damit zufrieden geben wenn ein Großteil der Krachmacher weg sind. Der klaubt auch an den Weihnachtsmann, und ist sowas von naiv.
Wenn die mit den ganzen verboten Erfolg haben sollten, dann sind nachfolgend die normal lauten und dann die leisen Biker dran.
Denn bei dieser Hexenjagd geht es nicht um die lauten Biker, hier geht es um das Prinzip das diese ein generelles Problem mit Bikern haben.
-
Ich war am Sonntag mit der Maschine in der Eifel unterwegs. Es war einfach viel zu viel los, da oben war echt alles unterwegs. Von daher kann ich die hiesigen Anwohner sehr wohl verstehen.
Bevor ich letztendlich nach einer halben Stunde wieder zurückgefahren bin, hab ich das Geschehen dort aber mal hinsichtlich eines möglichen Wochenendfahrverbotes für Motorräder wirken lassen:
Mal angekommen, es kommt wirklich so weit und am Wochenende sieht man da oben keine einzige Maschine mehr.
Kehrt somit Ruhe ein ? - Arschlecken !
Denn plötzlich bemerken die Leute ja die ganzen Sportwagen, genau so zügig unterwegs, teils noch lauter.
Denken wir uns nun die ganzen RS3, M2, Civic Type-R, GT2 RS usw. weg .... Ruhe ist eingekehrt, aber viel weniger Verkehr ist da oben nun immer noch nicht.
Fahrzeugschlangen hinter schleichenden Wohnmobilen oder Cabriofahrern, die ihre Schmuckstücke am liebsten um die Kurve tragen würden ... unzählige Touristen, die ihre Autos verbotswidrig irgendwo in einer abschüssigen Kurve am Rand abstellen, weil die Parkplätze direkt am Rursee maßlos überfüllt sind ... die Kinder dieser Touristen, die zwischen den geparkten Autos auf die Straße laufen und die zwei beleibten Rennradfahrer noch im letzten Moment den Anker werfen konnten ... dann aber das amüsante Konfliktgespräch zwischen denen und den Eltern beginnt, weil immer der andere ja Schuld ist ....
Alles an diesem Sonntag erlebt!!
Nicht falsch verstehen:
Die Diskussion um die Problematik über uns Motorradfahrer hat durchaus ihre Berechtigung und Jeder, der sich hier diesbezüglich geäußert hat, hat ja auch irgendwo recht ...
Was ich nur sagen will ist, dass JEDER im Verkehr irgendeinem Anderen in irgendeiner Hinsicht auf den Sack gehen wird, wir uns aber alle damit arrangieren müssen !
Diejenigen, die sich am lautesten für ein Fahrverbot für Motorradfahrer aussprechen, sind mitunter Solche, die in anderen Lebensbereichen irgendwie Scheiße bauen.
Wie schon von einigen aufgeführt, halte ich von diesen Fahrverboten rein garnichts, viel eher müssten bestehende Rechtsnormen konsequenter entsprechend durchgesetzt werden - wie genau, das maße ich mir nicht an zu erklären.
Genau so ist es, sehr gut geschrieben.
-
Die Leute werden sich einfach umgewöhnen müssen. Geräusche zu produzieren, um unaufmerksame Zeitgenossen zu schützen ist einfach gegenüber allen anderen rücksichtslos.
Und mir laufen genügend Leute vors Auto/Mopped, obwohl man mich durchaus hören kann.
Taube Deppen als Grund für Motorengeräusch finde ich sinnlos.
Wenn du mal von solch einen unliebsamen weggeräumt wirst denkst du auch anders darüber. Im Straßenverkehr bind Augen und Ohren wichtig um andere Verkehrsteilnehmer wahrzunehmen. Dazu muß man gut sichtbar sein und es ist eine Gewisser Geräuschpegel wichtig. Meineserachtens der aktuell bei den Euro4 /5 als Fahrgeräusch festgelegte Wert ist da schon in Ordnung, vorausgesetzt er wird auch so, ohne Hintertür, umgesetzt.Was meinst du wes wegen es beim Blaulicht noch zusätzlich das Horn noch gibt.
-
Das geht schon vom Prinzip her, aber ehrlicherweise finde Ich das kontraproduktiv. Neue Beläge kosten deutlich weniger als neue Scheiben. Wenn du es richtig und vernünftig machen willst, dann neue Scheiben plus neue Beläge.
Der Grund ist dieser, das sich der gebrauchte Belag ungünstiger weise auch schräg an die neue Scheibe anlegen kann. Dies kann zu vielen möglichen Problemen führen. Wie z.b. Klemmende Beläge, klemmende Bremse, schlechter Freilauf der Bremse, Überhitzung der Bremse dadurch, falsches einlaufen der Scheiben und so weiter. Durch solche Experimente ergibt sich meist langfristig ein absolut katastrophales Tragbild der Bremsanlage.
-
Kleine Geschichte vom Wochenende.
Sind in einer kleinen Gruppe Unterwegs gewesen mit dabei eine Frau mit ihrer komplett serienmäßigen MT07.
Sie hat sich etwas zurückfallen lassen, wodurch wir live das Geschehen nicht beobachten konnten.
Aber sie ist mit einem Radfahrer zusammen gestürzt, weil dieser Sie nach seinen Angaben nicht gehört hat und dadurch nicht wahrgenommen hat.
Beiden ist zum Glück nichts groß passiert, paar Kratzer und blaue Flecken und Schaden an Rad und Maschine. Der Radfahrer hat auch gleich die schuld auf sich genommen und sich Tausende mal entschuldigt. Wie gesagt er hat sie übersehen und vor allen , immer wieder betont sie nicht gehört zu haben, das hat ihn echt verwirrt.
Was ich damit sagen will, ist das wir so vorsichtig fahren können wie wir wollen, aber unsere Sicherheit hängt auch von der Wahrnehmung für andere Verkehrsteilnehmer ab. Und da gehört meines Erachtens ein gewisser Geräuschpegel, halt im Verhältnis und vernünftig mit dazu.
-
Hallo. Habe neue mt09 sp und schon Erste 150 km. runter. Das Problem ist das das Motoröl schon Pech schwarz ist, man sieht noch nicht Mal das Blech dahinter !!
Könnte so was schon einer von euch beobachten?
Wie sieht es mit dem Öl von motul 5100 und sae10w50 aus?
Habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit meiner sv650 und gsxr1000 , schaltbarkeit mindestens doppelt so sanft als mit 10w40!! Und alles andere von Motor und Getriebe war sehr geschmeidig und leiser.
Ist vollkommen normal, und soll auch so sein. Das Öl soll ja die Schmutzteile und Ablagerungen binden.
-
-
ich weiß, da gibt's schon genug Schriftverkehr drüber, aber wie fandest du die Pellen ?
Ist mein vierter Satz, das sagt doch alles
-
Ich habe noch nie verstanden, warum man überall Sticker draufmacht...hab meine alle mühselig runterfummeln müssen.
Schönes Mopped, trotzdem!
Weil mir gefällts, und Geschmack macht bekanntlich einsam, ich mache mein Ding, andere ihres. So einfach