Also normal sieht das nicht aus. Hier würde ich auf jeden Fall beim Hersteller / Verkäufer reklamieren..
Und weiterfahren würde ich so auch auf keinen Fall.
Also normal sieht das nicht aus. Hier würde ich auf jeden Fall beim Hersteller / Verkäufer reklamieren..
Und weiterfahren würde ich so auch auf keinen Fall.
Also "Beulen" am Reifen sind definitiv nicht normal und würden vermutlich auch dein seltsames Einlenkverhalten erklären...
Bin gespannt auf die Bilder
Alles anzeigenHin und her gerissen ja. Negativ? Kommt dir so vor, weil du deine rosa Brille ned wahrnimmst -hast halt auch ned verstanden, wie ichs gemeint hab. So what. Da biste ned der einzige.
Ich jedenfallz hatte noch nie ein Problem Haare in der Suppe zu finden, aufzuzählen und nach (Ver-)Besserung zu suchen.
Das wird jetzt negativ dargestellt? -Also doch ned alles positiv oder wie?
Rosa Brille? Vielleicht solltest du einmal versuchen über deinen Tellerrerand hinauszublicken...
Haare in der Suppe wie z.B. dass das Display sehr kratzempfindlich ist? Das ist es bei der RN43 genauso...
Und was glaubst du wohl, weshalb ich nicht der einzige bin?
Aber wie heisst es so schön... getroffene Hunde bellen...
Alles anzeigenTechnisch gesehen hast Du da schon Recht.
Optik ist Geschmackssache, aber es gibt so manche Sachen die mir überhaupt nicht gefallen.
Tourentauglich wird Sie mit dem extrem kurzen Heck nur mit Seitentaschen oder Topcase.
Denn viel Platz ist da nicht. Kurzer Kennzeichenhalter mit deutschen Nummernschild
wird halbwegs gesetzeskonform nicht ganz so kurz ausfallen.
Natürlich ist Optik Geschmacksache. Die RN43 ist und bleibt ein super Motorrad und hat auch durchaus seine Vorzüge. Ich finde es nur sehr schade, dass hier das neue Modell so negativ dargestellt wird.
Klar gehen die Geschmäcker und Meinungen auseinander. Ich persönlich würde mir allerdings nicht anmaßen anderen Fahrern ihre Bikes schlecht zu reden... Test hin oder her...
Ein jeder soll doch Freude an seinem Bike haben.
Diese Thematik liest man doch immer wieder in diversen Foren. Manche Fahrer älterer Modelle (dies soll jetzt keines Wegs abwertend sein) versuchen die neueren Modelle schlecht zu reden bzw. zu schreiben.
Ich denke, dass jeder der die RN69 fährt, weiss wie gut das Motorrad ist. Ich selbst bin bis vor kurzem die RN43 gefahren und habe jetzt eine RN69. Beides tolle Motorräder.
Meiner Ansicht nach hat aber das neuere Modell ganz klar die Nase vorne. Nicht weil es neuer ist, sondern es sind einfach zahlreiche Verbesserungen vorgenommen worden.
Ich fand das Grundsetup des Fahrwerks auch schon nicht schlecht, jedoch bin ich schon gerne als etwas zügiger unterwegs, sodass ich dieses nun einen Tick straffer eingestellt habe.
Zu straff soll es natürlich auch nicht sein, da die Straßen bei uns im Schwarzwald teilweise nicht mehr so gut sind, je nachdem wo man unterwegs ist.
Für mein Empfinden (und Gewicht) ist das Fahrwerk nun so, wie ich es mir vorgestellt habe. Es ist auch bei höheren Kurvengeschwindigkeiten stabil (steif), lässt sich aber auch bei schlechteren Straßenverhältnissen noch fahren, ohne dass man ständig Schläge vom Fahrwerk in den Rücken bekommt.
Anbei ein paar Angaben zum Fahrwerk, so wie sie auch hier im Forum schon gut beschrieben wurden:
Druckstufendämpfung:
Die Druckstufendämpfung beeinflusst das Einfedern des Fahrwerks.
Dabei geht es um den Fahreindruck / Bewegung bei Unebenheiten.
Die Einstellung sollte von der Mitte aus eher weicher vorgenommen werden.
Zugstufendämpfung:
Die Zugstufendämpfung beeinflusst das Ausfedern des Fahrwerks.
Federvorspannung:
Die Federvorspannung beeinflusst die Geometrie / Höhe / Lage des Fahrzeugs.
Je kopflastiger die Ausrichtung, desto agiler das Handling des Fahrzeugs.
Die Härte der Federung wird dabei nicht beeinflusst.
Grüße
Joschi
Hallo zusammen,
ich habe an meiner MT09 RN69 (keine SP) das Fahrwerk etwas eingestellt (Landstraßenbetrieb, keine Rennstrecke). Ich finde es nun sehr passend zu meinem Körpergewicht, ich wiege mit Klamotten 85 KG und habe dieses wie folgt eingestellt:
Federvorpsannung Gabel links und rechts auf 13mm (Standard ist 15 mm)
Zugstufendämpfung Gabel (wird am rechten Gabelholm eingestellt) auf 5 Klicks (Standard sind 6 Klicks)
Druckstufendämpfung Gabel (wird am linken Gabelholm eingestellt) auf 5 Klicks (Standard sind 6 Klicks)
Zugstufendämpfung Federbein 1 Umdrehung (von ganz geschlossen aus gesehen), so ist es auch im Standard schon eingestellt
Federvorspannung Federbein auf 5 (Standard ist 4)
Ich möchte nochmals kurz ausdrücklich betonen, dass diese Einstellwerte nach meinem persönlichen Empfinden zu meiner Fahrweise (zügig) sehr gut passen. Es kann also gut möglich sein, dass ein anderer Fahrer es eventuell anders empfindet.
Die Fahrwerkseinstellung wird in der Bedienungsanleitung gut beschrieben. Falls Ihr es verstellt habt und es Euch nicht gefällt, so könnt Ihr dort die Standardwerte nachlesen/einsehen.
Hat noch jemand von Euch RN69 Fahrer schon das Fahrwerk eingestellt?
Grüße
Joschi
Alles anzeigendafür wäre dann aber bereits eine 125er übermotorisiert…
Na dann... ein Mofa auch?
Alles anzeigenIch bin mit dem Fahrwerk der RN43 überhaupt nicht zurecht gekommen und ich fand es, auch nach aller Einstellerei und Testerei, einfach nicht gut. Das Fahrwerk nach der Änderung dagegen ist Lichtjahre vom original Setup entfernt in Bezug auf Stabilität, Präzision und sogar Komfort.
Das mag sicher von den Anforderungen abhängen, deshalb finde ich generelle Aussagen zum Thema bedenklich.
Denn wenn man das fährt was Motor und Bremsen können hängt das original Fahrwerk, auch nach Ausschöpfung der Einstellmöglichkeiten, nach meinem Gefühl deutlich hinten dran.
Um das zu fahren, was Motor und Bremsen wirklich können, müsste man allerdings schon auf die Rennstrecke. Wenn ich noch einiger Maßen (sofern ich das noch so bezeichnen vermag) im legalen Breich unterwegs sein möchte, dann bleibe ich bei meiner Aussage. Das Fahrwerk der RN69 ist gut. Auch das der RN43 ist nicht schlecht.
Auf der Rennstrecke mag das vielleicht anders aussehen, aber wieviele MT09 Fahrer sind denn auf der Rennstrecke tatsächlich selbst als Fahrer unterwegs? Ich denke doch eher die wenigsten von uns...
Und ja, auch mein Reifen wird auf der gesamten Lauffläche beansprucht...
Aber wie bereits von mir geschrieben, ist das Empfinden und das Gefühl wohl jedes Einzelnen von uns relativ unterschiedlich. Was ja auch gut so ist
Reverent,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Bike
Was hast Du denn bislang umgebaut bzw. was hast Du noch in Planung außer der bestellten Scheibe?
Die kleine Scheibe von Yamaha habe ich mir übrigens auch bestellt, da ich der Meinung bin, dass diese sehr stimmig zur Front der MT09 ist.
Grüße
Joschi