Super, herzlichen Dank Capricorn
Beiträge von Joschi
-
-
Hallo zusammen,
ich habe mir für meine MT09 (RN43) 2019 eine Komfortsitzbank (originale) vom altten Vorgängermodell gekauft, da diese eine gerade durchgehende Sitzbank hat.
Jetzt ist es allerdings so, dass ich nach einiger Zeit (mehrere Stunden) auf längerer Tour diese doch als etwas unbequem empfinde. Meiner Ansicht nach ist diese im vorderen Sitzbereich etwas zu schmal geraten.
Kann mir vielleicht einer von denjenigen welche die Komfortsitzbank für die RN43 haben mitteilen, wie breit diese vorne ist? Auf den Bildern schaut diese (so meine ich zumindest) etwas breiter aus.
Grüße
Joschi
-
Also ich fahre auch die normale MT09. Bin auch die SP zur Probe gefahren. Meiner Ansicht nach reicht die normale MT09 sehr gut aus. Ich wiege auch 84kg. Habe das Fahrwerk minimal härter gestellt und es ist jetzt top. Auch ich versprüre in Kurvenfahrten keinerlei "Pumpen" etc., so wie es manche hier beschreiben.
Und ja, ich denke das ich durchaus in der Lage bin zügig und flott zu fahren...
Grüße
Joschi
-
Eine kleine Anmerkung möchte ich einfach noch loswerden, auch wenn es vielleicht dem einen oder anderen nicht unbedingt gefallen wird. Dies bitte ich im Voraus zu entschuldigen.
Wenn ich allerdings mit einem Moped auf die Rennstrecke möchte, dann würde ich mir (meine Empfindung) mit Sicherheit keine MT09 (auch keine MT09 SP) kaufen!
Leute, dafür gibt es doch nun wirklich wesentlich geeignetere Motorräder... ich persönlich möchte mit der MT09 die Landstraßen unsicher machen. Dafür sind doch alle MT´s (gleich ob SP oder normal) sehr gut geeignet...
Alle MT´s haben einen wirklich tollen und druckvollen Motor, welcher sogar noch relativ sparsam ist. Das Fahrwerk (bei der normalen MT09) ist weit aus besser, als es von vielen ich nenne es einmal "Testern" beschrieben wird und die Ausstattung lässt meiner Ansicht nach auch keine Wünsche offen (ABS und TC sind ja mit an Board), der Rest ist ohnehin mehr oder weniger "Spielerei"... je nach Empfinden...
Ich hoffe sehr, das wir recht bald alle wieder gesund und munter unser geliebtes Hobby ausüben können und dürfen. In diesem Sinne... bleibt gesund...
-
Viele hier schwärmen ja von der KTM Duke 790. Ansich ein tolles Moped. Ich hatte mir letztes Frühjahr auch eine (neue) gekauft. Das Teil macht richtig Spaß und man kann damit sehr flott unterwegs sein, sofern dies gewollt ist.
Der Motor ist im unteren Drehzahlbereich allerdings etwas ruppig, da ist die MT09 sehr viel angenehmer zu fahren. Von der Ausstattung her ist die KTM schon top (hat auch noch serienmäßig einen Lenkungsdämpfer, Kurven ABS etc).
Aber!
Die Qualität der KTM (mein persönliches Empfinden) kommt an keinen Japaner ran, gleich welcher japanischer Hersteller dies ist! Die spielen in einer ganz anderen Liga.
Ich hatte z.B. von Anfang an Ölverlust, ständig Kühlmittelverlust trotz mehrmaligen Werkstattbesuchen etc. etc. Ich bin schon zahlreiche Motorräder und Motorradmarken gefahren. Aber so eine minderwertige Qualität habe ich bislang noch bei keinem Hersteller erlebt!
Dies sind meine persönliche Erfahrungen mit der KTM... schon mehr als enttäuschend...
-
Hallo prolite,
ich bin beide vor dem Kauf zur Probe gefahren.
Als "normalo" bist du auf der Landstraße meiner Auffassung nach mit der normalen MT sogar besser dran. Das Fahrwerk ist nicht zu hart und ab Modelljahr 2017 ist dieses doch sehr ordentlich und kann bei Bedarf auch härter gestellt werden. Ich habe meines z.B. etwas härter gestellt und dieses ist nun für meinen Fahrstil perfekt abgestimmt.
Sicherlich sehen das hier im Forum einige Mitglieder anders.
Ich selbst fahre seit vielen Jahren Motorrad und bin auch schon viele Kilometer gefahren. Ich denke also, dass ich schon gut in der Lage bin dies zu beurteilen.
Am besten selbst testen und dann eine Entscheidung treffen. ich habe schon von einigen gelesen, die sich die SP kaufen und dann das Fahrwerk weicher stellen... macht das denn einen Sinn?
Viele Grüße aus dem schönen Schwarzwald
Joschi
-
Hallo,
gibt es eine Anleitung wie man die Yamaha Heizgriffe in den richtigen Modus bringt?
Grüße
Joschi
P.S.
Habe gerade gesehen, dass alle Angaben dazu bereits eine Seite zuvor angegeben sind. Sorry
-
Hallo cubus,
was meinst Du mit "der Speedcutter im Januar kommt weg"?Grüße
Joschi -
Hallo Sebastian,
vielen Dank für die Info. Dann werde ich mich die Tage mal an die Arbeit machen und die Heizgiffe montieren.
Grüße
Joschi -
Hallo zusammen,
ich habe eine MT-09 (nackte) Modell 2019 und ich möchte mir eine (original Yamaha) Griffheizung montieren. Ich habe mir jetzt die ganzen Beiträge durchgelesen, allerdings bin ich nun etwas verunsichert.Gibt es an der nackten MT-09 einen Stecker, an welchen die Griffheizung direkt angeschlossen werden kann? Und wenn ja, auf welcher Seite?
Oder muss ich diese direkt an die Batterie anschließen?Grüße
Joschi