Beiträge von n01x


    Ich habe am Ölfilter einen sehr starken (nedym?)-Magneten angeklatscht, da ich das Ölablassventil von Stahlbus verbaut habe. Falls es also metallischen abrieb gibt - und den gibt es, sonst würde die Kupplung bspw. nie verschleißen - so bleibt der im Ölfilter hängen.

    Tach auch!


    Hat schon jemand mal nen anderen als den Originalen Kühler verbaut?

    Ich habe diesen in der Überlegung:
    https://www.motorrad-ersatztei…663/wasserkuehler?c=28102

    Grund für diese Frage ist folgende:
    Mein Vorbesitzer hat mindestens eines der seitlichen Gewinde (wo die Blinker festgeschraubt werden) übern Jordan geschickt.

    Bei mir steht demnächst die 20.000er Inspektion an und falls mir die Werkstatt sagt, dass man da kein Gewindereparaturzeug (helicoil etc.) verwenden kann, suche ich vorab schon nach alternativen.

    zweite Frage:
    Ist der Originale Kühler ein verlöteter oder ein gesteckter?

    Besten Dank für die Antworten!

    Drehmomente



    Ich hab damals bei Spiegler direkt bestellt. Da war alles super. Alle benötigten Zubehörteile (Verteiler, Dichtungen etc.) waren direkt mit im Warenkorb.


    Ich dachte auch, dass eine Leitung zu kurz war. Ich habe aber nicht genau gemessen und die vorne (Bremssattel links zu rechts) mit einer für hinten (Bremshebel zu ABS-Modul) vertauscht.

    Wenn die wirklich eine falsche Leitung mitgeschickt haben, ist das tatsächlich ärgerlich... Irren ist leider menschlich.


    Ich kann von Spiegler tatsächlich nur positives berichten!

    Hab die schon an vielen Mopeds verbaut.

    Mir wurde telefonisch mitgeteilt, dass nur bei vollständig anliegender Hülse gewährleistet ist, dass kein Schrägzug stattfindet.

    Schrägzug kann halt den Nehmer früher Ableben lassen



    Hast du denn die 4-6mm Freispiel im kalten Zustand?

    Hier nun auch die Bilder nach erfolgreichem Anbau der Stahlflexleitungen von Spiegler:

    Am ABS-Block sieht man nach dem Zusammenbau kaum noch, dass andere Bremsleitungen verbaut wurden:


    Hier dann die hintere Bremsleitung:


    und hier dann Vorne:




    Was natürlich nochmal ein riesen Spaß, Higlight und super einfach und überhaupt nicht Fummelig war:
    der in meinem vorherigen gezeigten Post am Übergang von rot eingekreist auf grün eingekreist.
    Original war von oben eine Schraube in einen mit Gewinde versehenen Verteilerblock und von Unten war eine in den gleichen Verbinderblock eingeschraubt.

    die Verteilerblöcke von Spiegler kommen leider Ohne Gewinde. also musste für diesen Punkt eine Schraube von oben rein.
    Das war leider nicht einfach so möglich, da die Schraube natürlich zu lang war, als dass sie von oben oder von Unten in eins reingepasst hätte... also habe ich von oben den Vergaser ein Stück an die Seite "gedrückt" und hoffe jetzt, dass ich diese Schraube NIEMALS rausnehmen muss :D

    Hier sieht man die Verbindungsblöcke von Unten:

    Da hätte Spiegler eigtl. auch die originalen Stahlleitungen ersetzen können. Hätte Aua Finger und den einen oder anderen Stresskaffee vermieden :D