Meine steht beim Händler und sollte heute oder morgen fertig zum Abholen sein.
Beiträge von gescha71
-
-
Hier gibt's 100e Infos zu den Verbindungsproblemen. Motorize / Garmin verbinden mit GT 9 Plus Display
Warum was passiert, und auch mögliche wege das zu fixen.
-
-
Hallo Leute,
Ich befürchte ich habe hier einige mit meinen Einstellungen-Tips für Samsung Handies in die Irre geführt weil ich einem Irrtum unterlegen bin. Ich habe die Einstellung unter Punkt (1) falsch interpretiert.
Inzwischen habe ich es mit testen zuhause und mit einem Bekannten zusammengebracht die Wifi Verbindung zu einem WLAN ohne Internet herzustellen, und parallel die Datenübermittlung via Mobile Daten abzuwickeln.
Wäre nett wenn das noch jemand überprüfen könnte. Mit folgenden Einstellugnen sollte es funktionieren:
1.) ->Einstellungen->Verbindungen-> WLAN->(3-Punke Menü oben rechts)->Intelligent Wifi: "Zu mobilen Daten wechseln": OFF
- Diese Einstellung scheint dafür zu sogen das WLANs die kein Internet haben getrennt werden, und dann auf Mobile Daten zugegriffen wird. Die Trennung bedeutet das die Yamaha nicht mehr verbunden ist. Daher: OFF, dann bleibt das Yamaha Netzwerk verbunden.
2.) ->Einstellungen->Verbindungen-> WLAN->(3-Punke Menü oben rechts)->Intelligent Wifi: "Zu besseren WLANs wechseln": OFF
- Wenn das eingeschalten ist, nimmt das Telefon jegliches besser funktionierendes WLAN. Speziell zuhause, neben einem WLAN mit Internetzugang schaltet das Telefon dann das WLAN um. Somit wieder die WLAN verbindung zur YAmaha getrennt.
3.) ->Einstellungen->Verbindungen-> Mobile Daten: ON (geht evtl. auchh via Quick Links direkt)
4.) ->Einstellungen->Verbindungen-> Datennutzung -> Datensparen: AUS
- Bin mir nicht sicher ob das ein Muss ist.
5.) Optional: Dazu muss aber das Entwicklermenü aktiviert sein, das ganze sollte aber auch ohne diese Einstellung funktionieren.
-> Einstellungen->Entwickleroptionen-> Mobile Datennutzung immer aktiviert: ON
Diese Einstellung läßt den Datenlink zum Mobilen Netz immer aktiv (auch wenn man in einem WLAN ist) , somit funktioniert der Wechsel von WLAN auf MobileDaten schneller. Normalerweise kappt das Handy die Mobile Datenverbindung solange man in einem WLAN ist. Will nun eine App ins internet, und der WLAN hotpspot hat kein internet, dann wird der Mobile Datenlink erstmal aufgebaut, was eben dauert. Nichtdestotrotz, prio bleibt WLAN. Bei WLAN mit Internet, saugt man also keine Daten vom Mobilen Datennetz, sondern via WLAN.
Wenn man sich das erste mal mit dem Yamaha Hotpsot/WLAN verbindet, muss man "immer verbinden" wählen. Sonst verbindet sich das Telefon nicht automatisch in Zukunft mit dem Hotspot. Die Netzwerkausnahme die erstellt wird kann man lassen.
Man sollte auch nichts zusätzlich bei der ->Einstellungen->Verbindungen-> Datennutzung ->"Für Apps zugelassene Netzwerke" nichts speziell einstellen müssen. Nur müssen natürlich Mobile Daten (Standard ist "Mobile Daten oder WLAN) aktiviert sein. WLAN abschalten bei irgendwelchen Apps ist nciht notwendig.
Mit der Einstellung hats funktioniert, ich hab aktuell kein Mopped um das selbst auf Stabilität zu testen, aber wie gesagt, bei einem Kumpel hat das funktioniert.
Bitte testen und feedback ob ich diesmal richtig liege oder wieder nicht. An sich scheint Samsung Mobile Daten als backup immer nutzen zu können. Ohne spezielle Einstellungen. Man kann das zwar extra abschalten indem man Mobile Daten gesamt oder für spezielle Apps unterbindet, aber das ist ja nicht das Ziel. Sobald ein WIFI Internet Zugang hat, priorisiert das Handy automatisch das WLAN.
Gescha
-
-
-
Gibt es ne Bezeichnung für das Update oder kann man die Versionsnummer irgendwo sehen?
Die man auf dem Display ablesen kann ist bei mir 2.40.
2.40 ist die CCU (Connectivity) Firmwareversion, aber nicht die vom Motorsteuergerät. Glaub nicht das man die CMU (Motorsteuergerät) Software irgendwo anzeigen lassen kann.
-
-
also...
-Mobiledaten EIN
-WLAN Hotspot AUS (war bei mir an)
-über USB Datenverbindung
richtig?
Sollte eigentlich funktionieren für die authentifizierung vom Garmin. Ja. Wenn das so auch nicht geht, dann bin ich überfragt.
-
Checke mal ob Du eine Internetverbindung hast. Wenn das Handy mit der Maschine via WIFI verbunden ist, versucht das Telefon via WIFI die Internetverbindung aufzubauen. Der Accesspoint von der Yamaha hat aber keine. Somit geht nichts. Das ist eben das große Problem. Man kann das Handy zwar einstellen das es bei der Verbindung zur Yamaha das Mobile Netzt für Internetzugang verwendet, dann ist aber die WIFI verbindung auf nicht automatisch gestellt und Du mußt Dich manuell mit der Yamaha verbinden(jedes mal). (Einstellung unter WLAN->Intelligentes WIFI->Zu Mobilen Daten wechseln)
Beim ersten Start bauchst du zwingend Internet. Also via USB, ohne WIFI Verbindung sollte es funktionieren.
Ob Du mit der wireless verbindung glücklich wirst, bei den Limitationen sei dahingestellt. Ich wars nicht.
Optionen:
1.)
Zu Mobilen Daten wechseln eingeschalten, internet funktioniert parallel zur Yamaha Verbindung, Garmin mit Verkehrsinfos, Wetter etc. funktioniert.
Mobiltelefon verbindet sich nicht automatisch mit dem Yamaha Hotpsot. Verbindung muss manuell hergestellt werden. Sobald das Telefon eine Wifi verbindung findet die sich automatisch verbinden kann und internet hat, schaltet es um und trennt die Verbindung zum Möpi
2.)
Zu Mobilen Daten wechseln ist aus. Handy verbindet sich automatisch mit dem Möpi, hat aber kein internet. Keine Verkehrs oder Wetterdaten, keine nachrichten (Whatsapp, Signal etc.)
Also, nette Idee mit der Connectivity, schei**e implementiert. Jedenfalls im Zusammenhand mit Samsung und wie das Samsung Wifi und Mobile Daten Management funktioniert.