Beiträge von Sascha55

    So ich bin wieder zurück, ich hab glaube 5 oder 6 Helme gefahren, bisher keiner dabei.


    Schuberth C3, klasse Helm, klasse Passform, super Verarbeitung, sau leise alle Geräusche, leider nur noch das extreme brummen oder dröhnen vom motor /Auspuff da, extrem nervig.


    Scorpion exo 3000, drückt an der Schläfe, pfeift auf den Ohren, ansonsten klanglich alles ok.


    Nolan n87, drückt an der Schläfe, Windgeräusche und verwirbelungen.


    Hjc i70, total laut, windanfällig, billig verarbeitet.


    Die anderen beiden erinnern ich mich nicht mehr dran, die bei Louis waren mit mir auch überfordert, wäre der exo 3000 nicht so pfeifend im Wind und würde er nicht drücken dann wäre das der Helm den ich mir vorstelle.


    Ich werde morgen noch mal in ruhe den Shoei gt air 2 fahren, vielleicht kommen wir doch noch zusamm.


    Der Neotec 2 ist mir einfach zu teuer, 650 Euro für nen Helm finde ich dann doch übertrieben.


    An sich brauche ich ein entspannten Sport Touringhelm mit rund um sorglos Paket, is abe sehr schwer was zu finden.


    Die aller beste "Passform" ist Schuberth C3, Shoei gt air und hjc rpha 70.

    Ich bekomme nirgens mehr ein gt air, nur noch die 2er Version.
    Allein schon die seitlich versetzte Bedienung des Visieres, beim anheben verkantet /verspannt man es und er geht nicht auf.
    Anstatt man ne mittige Bedienung macht.

    Ich nehme mir heute bei Louis noch mal etwas Zeit und teste mal nicht so gängige Modelle.
    Wenn ich öfter Touren oder Autobahn fahre dann ist ein Gehörschutz sinnvoll, aber wenn ich ne kleine Abendrunde über paar Dörfer drehe möchte ich das nicht, man will ja schon den "Sound" erleben und nicht wie auf dem Elektroroller sitzen.


    Ich erhoffe mir das vieleicht die nicht so extrem teuren Helme etwas weniger Dämpfung haben aber trotzdem keine verwirbelungen am Helm erzeugen oder aber ein Visier was nicht zu 100 Prozent abdichtet.
    Ich hab mich bei solchen Sachen nicht pingelig, aber beim klang muss alles stimmen, um sonst baut man sich ja kein Sportauspuff an, ich will den ja hören, der ist nicht für die Passanten.

    Grüßt euch,
    Ich hab jetzt mal den Shoei gt air 2 probiert, aufgesetzt und gleich wohl gefühlt, sitzt gut, drückt nicht, will man nicht wieder abnehmen.
    Rauf auf das motorrad 5km gefahren, wieder ein dumpfes grummeln und grollen von der Maschine, es kommt klanglich nicht das volle Spektrum an.
    Entweder bin ich da zu pingelig oder man wurde "versaut" durch die vorher genutzten 100-200 Euro Helme mit null Dämpfung.


    Ich hab einfach mit den Helmen kein Fahrspaß, kann mir jetzt nicht vorstellen das es nur am shark Auspuff liegt, bei dem Termignoni der bald kommt, wird der Klang sicher auch gedämpft und kastriert..


    Ich bin jetzt so sehr verunsichert, muss ich mir jetzt einen komplett lauten Helm kaufen um das ich kein dumpfes dröhnen im Helm habe?


    Wir sind denn eure Erfahrungen, ist das alles absolut normal und muss man sich damit anfreunden?
    Bin wie gesagt nur crosshelme gewöhnt, entweder mit Brille oder Visier, ist mein erster integralhelm.


    LG
    Sascha

    Ich hab jetzt vorne Zugstufe 3 Klicks, druckstufe 2 Klicks, Vorspannung 5 Ringe, hinten 0,75 offen und Vorspannung Stufe 3.


    Mit der Vorspannung das bekomme ich ja recht einfach hin, nur Zug und druckstufe würd ich gern Richtung "Komfort" einstellen.
    Der Verstand sagt mir dazu leicht/weich rein und sachte/langsam raus, also druckstufe weich und Zugstufe etwas härter?


    LG
    Sascha

    Hi,
    Ich hab jetzt mal die ganzen Fahrwerksthreads durch gelesen und bräuchte mal eine grobe Empfehlung oder Grundeinstellung für drei wichtige Faktoren.
    Leider sind die meisten threads für Personen über 80kg und auf Rennstrecken Niveau.


    1. Gewicht mit Montur leider nur 70-75kg (je nach Jahreszeit :D)
    2. Normale Straßen in Brandenburg, sprich eher schlechte Straßen, kopfsteinpflaster, wenig kurven.
    3. Kein sehr sportlicher Fahrer, kein Fußrastenkratzen usw. (Einsteiger)


    Die 1000ps Vorlage ist ja für sehr sportliche Fahrer und auf Kosten vom Komfort, da haut es mir aber die Zähne raus auf Kopfsteinpflaster.
    Die Federvorspannung stell ich im Stand auf mein Gewicht ein, sollte es sich trotzdem zu hart fahren, kann man immer noch mal etwas reduzieren?


    Wo würdet ihr die Druck und Zugstufe vorne ansetzen und hinten die Zugstufe?


    LG
    Sascha

    Hallo, bald gehöre ich auch zu den Termignoni Fahrern, wie lange dauerte bei euch der Versand aus Italien?
    Hab überlegt ob shark behalten oder Termignoni kaufen, bei dem Preis konnt ich denn aber nicht widerstehen.
    Bezüglich der Kupferdichtringe, sollte ich mir da noch andere besorgen oder passt das alles so?


    LG
    Sascha

    Haha wie geil, naja ich hab erstmal das ganze Set mit Kat geordert und werde dann mal entscheiden, mal sehen wie lange die aus Italien bis zu mir benötigt.
    Ich bin so geshen aus dem Krach alter raus, aber ich möchte schon den Motor und die Kraft unter mir hören, das fährt sich ja auch alles viel besser und
    Gibt ja nix schlimmeres als mit nen leisen Moped an zu fahren und man würgt es ab weil man nix hört.
    So geshen schalte ich ja nach Gehör und nach nix anderes. :D


    Was aber klar ist, den "racing" Einsatz brauche ich nicht, der zahme dB Killer reicht mir alle mal.