Beiträge von Pemio




    :D Nein, das hätte ich als Ergebnis nicht akzeptiert. Die MT ist nicht verschraubt sondern eingehängt. Der Montageständer wird wie gewohnt seitlich an das Motorrad gerollt, sodass die Nylonpilze sich an zwei Punkten am Rahmen exakt in die Vertiefungen setzen. Dann wird der Haken am Rahmen eingehängt. Das war es.

    Ich habe den ConStands-Ständer mal nach meinen Wünschen korrigiert.
    1)Ich möchte keine Anschraubteile am Motorrad
    2)Der Ständer muss beim ansetzen 1a passen, ohne hin und her zu wackeln damit er sich mit dem Bike verbindet.
    3)Das Vorderrad muss mit einem Hub komplett in der Luft sein, ohne nochmal irgendwas nachzufummeln oder zu korrigieren.


    Das ist mir gelungen und jetzt bin ich zu Frieden.

    Also der ConStands Zentralständer ist an sich kein schlechtes Ding, nur leidet das System daran das die Aufnahme bei der MT09 relativ weit neben dem mittleren Schwerpunkt liegt. Punkt
    Die Variante , das Vorderrad mit Hilfe der M8 Einstellschraube und Druck am Heck erst nach dem Hochbocken anzuheben, halte ich für zwar für Zielführend, aber im Grunde ist es doch Murks.
    Denn dafür dürfen die beiden M10-Halteschrauben nicht fest geschraubt sein, damit sich die Schraube im Langloch bewegt. Das führt dazu das durch das Drehmoment die Halteplatte etwas schief stellt und der Dorn die am Moped befestigte Hülse. Der Bike-Tower hat, wenn ich das richtig gesehen habe, die gleichen Aufnahme-Punkte, nur haben der Rollen-Fuß soviel Freiheit, dass man ihn etwas schräg (mit den vorderen Rollen etwas tiefer als hinten) ansetzen kann. Beim Hochheben verliert man zwar etwas Hub, aber dadurch kippen die hinteren Rollen zum Boden und die Front wird angehoben. Das hat den gleichen Effekt, wie das Gefummle mit der Stell-Schraube am ConStands. Ideal wäre es wenn das Moped genau am zentralen Schwerpunkt angehoben würde. Dann würden diese Verwindungen erst gar nicht entstehen. :icon-mrgreen: Leicht gesagt.

    Mohawk Touren Leder-/Textiljacke 2.0
    Mohawk Touren Leder-/Textilhose 2.0
    Kann ich absolut empfehlen. Trägt mein Sohn schon einige Jahre und ich auch seit einem Jahr.
    Sitzt gut sieht gut aus und ist qualitativ super. Da flattert nichts, oder bläht sich auf. Liegt natürlich auch immer ein bisschen an den Körpermaßen des Trägers. :D



    Genau dem möchte ich mich gern anschließen! :auto-sportbike: :text-happynewyear:


    Im sehr unwahrscheinlichen Fall, das sich ein Polizist über den Bremshebel am Lenker ereifern könnte, kann ich mir vorstellen, dass wenn man vernünftig mit ihm redet, er einem easy die Chance gibt die ABE nachzureichen. Meine Erfahrung aus 45 Jahren und hunderttausenden Kilometer.