Beiträge von Pemio

    Ich habe versucht bei Polo Wilbers-Komponenten zu erwerben, aber Laut Polo-Mitarbeiter haben sie keine im Angebot.
    Gibt es aber doch! Aber leider nur für die RN29. Der Bestellvorgang funktioniert auch mit dem jeweiligen aktuellen Rabattcode.
    Polo scheint aber aus irgendwelchen Gründen nicht interessiert zu sein Federbeine für die MT09 zu verkaufen.


    https://www.polo-motorrad.de/d…lueline-yamaha-mt-09.html


    Wenn jemand RN43 Komponenten oder ein ganzes Fahrwerk mit ca. 10% Rabatt kaufen möchte und nicht bis Oktober warten will, kann das bei Bikers-Top-Brands tun.
    Die Bedingungen und die persönliche Konfektionierung des Federbeins sind ganz genau so als wenn mann bei Wilbers direkt bestellt.


    https://www.bikers-top-brands.…n=9&f=142%7C25202%7C22249



    Genau das habe ich gemacht! Im B-Modus zwischen 80 und 110 km/h rumgetrullert.

    @ Stefan 83: ein wirklich schönes Video mit irrsinnig tollen Kameraeinstellungen. Das Schneiden war bestimmt ein Stück Arbeit.


    Ich selbst bin auf dem Motorrad groß geworden. Mein Vater hatte in den 60ger Jahren ja nichts anderes, also bin ich als Baby schon auf dem Tank mitgefahren. Da muss ich wohl infiziert worden sein.
    Auch anderen zweirädrigen Fortbewegungsmitteln bin ich angetan, wie MTB und Rennrad und fahre selbst im alter von 60 Jahren noch Mountainbikesmarathons und Radrennen.
    Das hält mich fit und beweglich. Auf Zweirädern fahrt man viel intensiver und anteil nehmender durch das Land als mit dem Auto. Man nimmt die Umwelt viel direkter war, natürlich auch die Naturgewalten. ;)

    Na super, meine MT09 steht mit 0 Kilometer auf dem Tacho und Saison-Kennzeichen ab 01.04. geladen und entsichert in der Garage und dann erfährt man sowas. :o :D


    Bei meiner alten XS650 war das der Fall wenn der 5. Gang Pitting auf den Zahnrädern hatte.
    Davon ab bin ich aber eine MT auch schon mindestens 100 Kilometer probe gefahren und mir ist nichts aufgefallen. :confusion-shrug:
    Son Scheiß, jetzt bin ich natürlich sensibilisiert. :confusion-scratchheadyellow: :lol:

    Hallo, als ich meine MT09 letztes Jahr als Herbstangebot gekauft habe, gab es noch Motoröl und original Yamaha-Ölfilter dazu. Deswegen werde ich den Ölwechsel für die 1000er Inspektion selber machen. Das andere macht die Werkstatt.
    Zum Öl selber muss ich sagen, dass das Öl welches mir der Yamaha-Händler mitgegeben hat, von der Spezifikation her extra für Motorradmotoren mit Ölbadkupplung und Getribe geeignet ist.
    Bei anderen Ölen bin ich in dem Fall etwas skeptisch, weil Trennverhalten der Kupplung, oder eventuelles durchrutschen und Schaltperformans sich ändern können.
    Bei meiner BMW war das egal, weil das Motoröl nichts mit Kupplung und Getriebe zu tun hat.

    Ich hatte bei meiner BMW mal ein K&N-Filter verbaut und entgegen der Erwartung das Gefühl, dass der Motor ein klein wenig müder durchzog.
    Später dann, als ich den Motor mit einem BBK und etlichen anderen Sachen wie Brennraum und Kopfbearbeitung versehen habe, wurde der Motor komplett neu auf dem Leistungsprüfstand abgestimmt.
    Der Tuning-Betrieb empfahl mir mit einem Grinsen gleich mal einen original Luftfilter wieder einzubauen. Und siehe da; es waren sofort ein paar PS dazugekommen.
    Hätte ich echt nicht gedacht! :oops:


    Das muss bei der MT09 ja nicht zwangsläufig auch der Fall sein.

    Hallo, ich habe auch gerade vor Heizgriffe zu montieren. Möchte aber mit dem grauen Stecker für Zusatzverbraucher (unter der rechten Lufthutze am Tank) ein Relais ansteuern.
    An dieses Relais, das logischer weise nur bei eingeschalteter Zündung durchschaltet soll auch andere Verbraucher wie USB-Ladebuchsen, Navi und evtl. noch andere Verbraucher speisen.
    Der Arbeits-Schaltkreis kann so mit dementsprechenden Kabelquerschnitt verdrahtet werden.


    Slowy Wie merken denn deine Heizgriffe ob der Motor läuft, oder abgestellt ist? :confusion-shrug: Die kriegen den Strom doch direkt von der Batterie.