Ich hatte mir vor ein paar Jahren das TomTom Rider 410 für ca. 250€ bei Louis gekauft und im April auf Europakarte und Blitzerwarner upgedatet.
Das hat auch ca. 3Tage gedauert bis alles auf dem Gerät war. Erst dachte ich das kann doch nicht sein und hatte erst mal abgebrochen. Aber das kann tatsächlich so lange dauern.
Wie auch immer. Es funktioniert auf jeden Fall und das ist die Hauptsache.
Beiträge von Pemio
-
-
Gibt es einen Unterschied beim Seitenständer zwischen der MT und der Tracer?
Prinzipiell steht meine Mt eigentlich ziemlich gut, aber bei meiner kürzlichen Schottland-Tour mit schwerer Hecktasche und auf weichen Untergrund kam es mir auch unsicher vor.
Das zusätzliche Plättchen finde ich nicht schlecht und sieht auch okay aus. Kann man für das Geld nicht selber machen. -
Ich finde das schon eine sehr interessante Sache. Zumal meine MT , nach dem ich in die Kurve reingebremst habe und im Kurvenscheitel das Gas gefühlvoll aufziehen will, nicht viel Gefühl zu merken ist. Der Motor reagiert recht digital auf die Gashand nach dem Schiebebetrieb.
Die Tabelle von Paul bezieht sich da drauf.
Waagerechte= Gasgriffstellung in Prozent, denke ich mal.
Senkrechte= Drehzahl
Das ganze muss dann wohl für jeden Gang und Fahrmodus wiederholt werden, oder?
Das selbst ändern zu können wäre schon geil.
Der Power Comander greift ja direkt in die Einspritzmenge ein und hat bestehende Programmwerte die mal mit diesem oder jenem Auspuff, Luftfilter usw. auf dem Prüfstand mal ausbaldowert wurden. Und da finde ich fängt es spätestens an kompliziert und aufwändig zu werden. Da sollte nur einer mit Messmöglichkeiten und Erfahrung eingreifen. Also, auch wenn es möglich ist das Fuelmapping zu ändern würde ich das von mir aus nicht machen, glaube ich.
Übrigens, halte es nicht unbedingt für Schleichwerbung wenn jemand eine gute Erfahrung mit einem Produkt gemacht hat und es hier verkündet. Das kann anderen, die nach einer Lösung für ein Problem suchen doch helfen. -
Au verdammich
Da habe ich mal wieder nicht aufmerksam genug gelesen.
Der 30. Mai ist ja Himmelfahrt. Da bin ich übers lange Wochenende mit der Familie in Berlin. -
-
Ahoi, ich wäre auch dabei.
Gruß Peter
-
Bei mir zeigt die Verbrauchsanzeige meistens 4,2 L/100km und das passt auch, denn die Anzeige ist bei Kilometer 270 auf Reserve umgesprungen. (vorschriftsmäßig bis zur Blechvertiefung getankt
)
Bei ca. 50 Kilometer Reserve kann ich also 300 Kilometer Reichweite einplanen. Wenn man die MT ruhig, flüssig und halbwegs nach STVO bewegt.Finde ich eigentlich ganz okay.
-
Hier gibt es alles von Wilbers mit ca. 10% Rabatt. Auch Akrapovic ist günstig.
-
Was haben die mit den Unfallmaschinen gemacht?
Landen die im Teileshop? -
Die SC finde ich optisch sehr gelungen. Meiner Ansicht nach die schönste Nachrüstanlage. Mit der Leistung ist das immer so ne Sache. Bevor ich mir eine neue Mt angeschafft habe bin ich etliche Probe gefahren und muss sagen das ich da schon merkbare Leistungsunterschiede festgestellt habe. Alle RN43, alle original Auspuff! Einige gingen bei wenig öffnenden Gashahn sehr gut und wenn man dann weiter aufgezogen hat, kam nicht das was ich mir vorgestellt hatte. Gott sei Dank ist das bei meiner nicht so. Die reißt an wie ein bissiger Rottweiler und das will ich mit einer Zubehöranlage nicht aufs Spiel setzen. Den original Sound finde ich jetzt auch nicht soo schlimm. Ich werde meine erst mal so lassen und ihr dafür ein komplettes Wilbers-fahrwerk verpassen. Das ist garantiert eine sinnvolle Verbesserung.