Beiträge von Pemio

    Hallo Bernd


    Grundsätzlich ist es ja eher so, dass es bei gelegentlichen Auftreten des Fehlers, nicht an der Software liegt.

    Wobei man natürlich sagen kann, dass man durch Änderungen am Mapping die Gasannahme und damit natürlich auch den Fehler beeinflussen kann. Aber grundsätzlich ist es immer besser den Fehler zu finden. Leichter gesagt als getan.:eusa-whistle:

    Dazu kommt noch das die MT09 eh ein, was die Gasannahme betrifft, ruppiger Geselle ist.

    Meine Antwort ist zwar für dich unbefriedigend und hilft dir auch nicht wirklich weiter, aber so ist es nun mal.

    Der ein oder andere hat über einen Flash Verbesserungen erreicht und beim nächsten ist alles noch viel schlimmer geworden.

    Das ist ein komplexes Thema.

    Also obwohl ich den CR3 hervorragend finde und ihn auch gerade wieder aufgezogen habe, kann ich das mit dem Nachlaufen auf Längsrillen voll bestätigen. Das ist aber auch die einzige Schwäche auf der Landstraße. Ansonsten punktet er durchweg.

    Auswaschungen am Vorderreifen hatte meiner auch, aber nur ganz gering und das kann man nach 12000km unter normalen Verschleiß verbuchen.

    Alter Falter, das sind ja Preise.

    Wieso 4mal Altreifenentsorgung?


    Naja, ich bin froh das ich die Wartung selbst in die Hand nehme. Das spart eine Menge und ich finde die Bindung zum Mopi ist einfach größer, wenn man selber schraubt. Das war schon immer so und es macht mir Spaß.


    Okay, nicht jeder hat Spaß daran.


    Gruß Peter

    Hi Sigi


    Da gibt es hier genug Literatur drüber. Ist keine Hexerei. Ich habe die Drosselklappen bei der Zehntausender Synchronisiert.


    Gruß Peter

    Hi

    Um nochmal auf die 3P Pedalo-Sache zurückzukommen.

    Im Grunde genommen, wenn man sich das richtig überlegt wird ne verrückte Reglementierung mit ner verrückten "technischen Lösung" ausgehebelt, denn durch die Drehzahlbegrenzung wird die RN69 ja kein Stück leiser. Kein Stück!

    Es verändert nur die Berechnungsgrundlage. Echt verrückt das alles.

    Ist euch mal aufgefallen wie die Gebrauchtpreise der RN43 explodiert sind. Ich meine, mir kanns recht sein, aber wenn ich mir überlege, dass ich für meine Bj. 2019 neu 8290€ bezahlt habe und sehe, dass für die gleiche mit ebenso wenig Kilometer 9000€ verlangt werden, dann denke ich mir-- "alles richtig gemacht" 😊 Nein, ich denke; Verdammt, was geht hier ab? Schon komisch was verrückte Entscheidungen so mit sich bringen.


    Schöne Woche, Wetter passt ja.


    Peter

    Hallo

    ich habe gerade auf der MOTORRAD-Homepage gelesen das die Firma 3P Pedalo einen 95 db-Limiter anbietet.

    Das Prinzip ist denkbar einfach. Es wird ein Anschlag in den Gasgriff gesetzt, der die Maximaldrehzahl begrenzt und da das Standgeräusch bei halber Nenndrehzahl gemessen wird, fällt das Standgeräusch geringer aus. Dabei geht natürlich auch die Leistung runter. Das ganze soll tatsächlich auch eintragungsfähig sein, mit Gutachten und neuen Typenschild.

    Bin ja mal gespannt.

    Kann man ja kaum glauben. Für 13€ machen die aber einen echt guten Eindruck.