Beiträge von onbekend

    Es ging mir um das von dir bezeichnete "silent" Ritzel, das Ritzel mit der Gummiauflage,
    dafür finde ich keine Bezugsquelle als 15T, daher meine nachfrage.



    Was hat den deiner Meinung nach die Ladeschlussspannung mit dem Mopped und unbrauchbar zu tun, klär mich unwissenden Schwätzer doch mal bitte auf?! Oder einfach für dich ausgedrückt, deine Aussage zur Ladeschlussspannung und unbrauchbarkeit ist völliger Unsinn.


    Es ist von Vorteil für die Lebensdauer/Zyklenanzahl des Akkus, wenn dieser nicht ständig vollgeladen wird,
    Stichwort "DoD - deep of discharge"...bestimmt maßgeblich die Lebensdauer eines Akkus.





    Das ist auch so richtig mit der Leistungskurve bei kalten Temperaturen, gilt für alle Akkus der eine mehr der andere weniger Leistungseinbruch - bis hin zu völligem versagen, wobei LiFePo bisher die beste Leistung liefern wenns kalt ist, natürlich gibts auch hier Qualitäts- u. Leistungsunterschiede je nach Hersteller der Zelle(n).


    Alle derzeitigen Akkutechnologien sind bei kalten Temperaturen nicht so leistungsfähig wie zB. bei 15°C - LiFePo sind derzeit das beste was man kaufen kann für Temp. bis -35°C, natürlich verkraften auch diese nicht die gleichen Höchstleistungen wie im Sommer, dennoch gibts es derzeit nicht besseres.
    Ich würde mir bei unseren Wetterverhältnissen keine Gedanken machen ob der Akku draussen im Mopped verbaut ist oder in der Garage steht. Arbeitsbereiche(Dauerlast) von LiFePo sind gewöhnlich zwischen -35°C und +85°C laut Herstellern, und da wir die Akkus sowieso nur als Starterbatterie nutzen ist das noch weniger ein Problem, imho. Übrigens bevorzugen Akkus bei der Lagerung kühle Temperaturen.

    Lithium Ion Akku ist nicht gleich LiFe(Y)Po(4) ! Lithium-Eisen-(Yttrium)-Phosphor


    Li-Ion - Schönwetterfahrer
    LiFePo(4) - Ganzjahresfahrer
    LiFeYPo(4) - Ganzjahresfahrer, derzeit aktuellste verfügbare Akkutechnologie


    Lithium Ion Akkus sind nur für Schönwetterfahrer brauchbar, für Ganzjahresfahrer kommt man nicht an einer LiFe[Y]Po[4] herum, weil man auch noch bei Temperaturen <15°C sicher starten möchte ohne den Akku übermässig zu belasten. Auch bei Temp. um die null Grad Celsius und weniger haben LiFePo keinerlei Probleme. Für die MT09 gibts die LiFePo4 von Aliant für ca 90,- euro(reduziert) inkl. Versand bei den einschlägigen Händlern.

    Eine alte Weisheit, Bedienungs- und Einbauanleitungen werden nicht nur kostenlos beigelegt sondern meistens auch völlig umsonst. Jetzt fehlt nur noch ein Einbauvideo von mehrstündiger Länge, man weiß ja nie... :D :P

    Leider sind die technischen Angaben von Yamaha nicht richtig, man kann den Lenker nur max. 21mm nach vorne/hinten verstellen und die Höhenverstellung ist nicht 3cm sondern max 1.5cm, Infos aus der beiliegenden Montageanleitung.
    .