Beiträge von Triple/one

    Moin Andi


    Also bei Triumph zum Beispiel, gab es noch nie Probleme, wenn man Teile von anderen Modellen der Marke Triumph, angebaut hat. Solange eine Nummer und Triumph, auf dem Teil gestempelt war, hat der TÜV nichts zu meckern gehabt. Klar er dachte Triumph steht drauf, dann ist es auch von der Maschine.

    Bisschen Grauzone wie ich finde.


    Nur bei Sicherheits Relevanten Teile, die musste man dann schon Abnehmen lassen und Eintragen. Zum Beispiel waren bei der Speed Triple bis Modelljahr 2008, Sunstar Bremsscheiben mit Sätteln von Showa ? verbaut. Später dann ab 2008 von Brembo. Das fällt dann schon auf und geht nicht einfach so.


    Aber bei Verkleidungsteilen, Fußrasten und ähnliches, hätte ich jetzt keine Schmerzen, das Anzubauen. ;)


    Gruß

    Ja Ok das ist Klar. :thumbup:


    Gruß

    :lachen:


    Die Griffe Glühen schon und der Arsch friert ein. Sauber. :handgestures-thumbupleft:


    Nee die Yamaha Originale Griffheizung hat 3 Stufen. Welche hat denn 10 Stufen ?


    Gruß

    Moin


    Überwintern passiert bei mir so, das Sie unter der Pergola im Freien steht. Bis der erste Frost kommt, wird gefahren. Erst nach dem ersten Schneefall und Salz gestreue auf den Straßen, kommt eine Stoffgarage drüber.


    Tank nach Möglichkeit Voll und auf dem Hauptständer. Batterie verbleibt im Moped und wird ab und zu mit einem Optimate 3 Ladegerät geladen.


    Die ersten 4 Jahre hab ich mit der Batterie gar nichts gemacht. Die blieb im Moped und im Januar sprang Sie immer zuverlässig an. Erst diesen Herbst fing die Batterie an zu schwächeln. Entweder fahr ich zu wenig, oder die Zellen lassen nach. :/

    Sonst mach ich gar nichts zum Überwintern. Hat bis jetzt noch keinem Moped geschadet, wenn es mal Eingeschneit war. Achja einen Ölwechsel mit Filter mach ich jeden Oktober. Dann ist frisches Öl im Motor und man kann im Frühjahr gleich loslegen. :thumbup:


    Gruß

    Moin


    Es gibt halt manche Firmen die geben einen Schei... auf die Kundenzufriedenheit und sind zufrieden mit Ihren Verkäufen und es gibt Firmen, die sind an einer Kundenzufriedenheit Interessiert.


    Zum Beispiel kann ich da die Firma Juwel für Aquarien nennen. Hat jetzt mit Motorrad nix zu tun, aber nur mal so zum vergleich. Meine Aquarien Beleuchtung ist nun zum 4ten mal defekt und ich bekomme zum 4ten mal Anstandslos Ersatz, obwohl die Garantie schon vor 4 Jahren Abgelaufen ist. Die Beleuchtung Kostet über 400 Euro und die Firma Juwel schickt mir nach nur zwei Emails, einen Neuen Satz Leuchtbalken. Das nenne ich Kundenfreundlich und das ohne Blödes gehabe, oder sonst Irgendwelche Blöden Bemerkungen usw. :thumbup:


    Bei Eheim Filter Technik ist es Ähnlich. Dort bekomme ich auch einen Super Kunden Service. :thumbup:



    Aber wie gesagt haben es manche Firmen einfach nicht Nötig jeden Kunden zufrieden zu stellen.

    Selbst meine Tracer ist bei 180 km/h auf der A Bahn nicht sehr Stabil. ;)


    Gruß

    Servus


    Hatte letztes Jahr auch eine Schutzfolie für die Tracer RN57 Bestellt. Hersteller weiß ich jetzt gar nicht mehr. :/

    Die Normale Klare Folie hat noch mehr gespiegelt wie Original ohne und mit der Matten Folie, hat man kaum was gesehen. Hab mir gerade mal eine andere Folie Bestellt. Mal sehen ob die besser ist. Muss man halt selber zurecht schneiden.

    Mir geht es Hauptsächlich um das Spiegeln. Das Verkratzen ist mir nicht so wichtig.


    https://www.amazon.de/dp/B01GI…7091401_487024491_TE_item


    Gruß