Beiträge von Triple/one

    Zumindest beim CRA3 war der Luftdruck Egal. Selbst nach 3000 km war der bei Nässe wie auf Glatteis. Zudem konnten das mehrere im Forum bestätigen, die denselben reifen gefahren haben.


    Was noch dazu kam, war das er bei 4500 km Glatze war. Der Vorherige Satz CRA3 hat mehr als 6000 km gehalten und ich dachte Damals , das ich meinen Reifen gefunden hatte.


    Gruß

    Hi


    So ähnlich ging es mir mit dem CRA3. Und kaum jemand glaubt einem das. 99% der Fahrer sind zufrieden mit dem Reifen und dann erzählt man so eine Story. Ich vermute so wie Damals, das Conti in verschiedenen Ländern Produziert und der Standard nicht immer Eingehalten wird. Anders kann man sich solche Ausrutscher nicht Erklären. :confusion-scratchheadyellow:


    Gruß

    Das war ja auch mein Denken. Wieso macht der Herr Moss das, wenn es nur um Millimeter geht. Was will er da ausrichten ? Wozu die Bremssättel lose lassen ?

    Wir werden es vermutlich Nie Erfahren. :S


    Gruß

    Moin


    Aber das was der Herr Moss da in seinem Video tut, ist genau das. Er Richtet die Bremssättel aus und nicht die Beläge. Solange die Schrauben der Bremssättel geöffnet sind, werden die Bremsbeläge und Kolben, den Sattel in die Position schieben und nicht die Beläge.


    Ist doch völlig Logisch. Die Kolben der Bremszange sind wegen der Bremsflüssigkeit und Gummi Abdichtung, relativ schwer zu Bewegen. Die Bremsbeläge sind relativ leicht in der Bremszange zu Bewegen. Was glaubt Ihr wird sich zuerst Bewegen ? Der Sattel wird sich zuerst Bewegen, weil die Kolben sich ohne Druck eben nicht bewegen.


    Wenn man nun Überspitzt gesagt die Kolben beim zurückdrücken nicht gleichmäßig zurück drückt, dann die Beläge Einbaut und die Sattel Schrauben offen läßt, dann Wette ich das der Sattel entweder nach Außen oder Innen gedrückt wird, jeh nachdem welche Kolben die Beläge zuerst an die Scheibe anlegen.


    In meinen Augen ist das was Herr Moss da tut, völlig Falsch. Wenn ich die Beläge an meinem Moped wechsle, dann schaue ich zuerst, das die Kolben in etwa gleichmäßig zurück gedrückt sind. Nach Einbau der Neuen Beläge, schraube ich die Sättel Mittig an die Galbelfüße. Das bisschen Spiel, was die Sättel haben, ist doch zu vernachlässigen. Erst dann drehe ich das Vorderrad und beginne die Beläge anzupumpen. So lange bis es Bremst und die Beläge an der Scheibe Anliegen. Spätestens nach der ersten Bremsung, liegen die Beläge Sauber an der Scheibe an. Für mich ist das Verfahren von Herrn Moss Unnötig und vielleicht auf der Rennstrecke von Vorteil, wenn die Beläge nicht Eingefahren werden können, sondern in der ersten Kurve schon zu 100% Bremsen müssen. Aber für Otto Normalo Bremser, wie Wir es sind, ist das Überflüssig.


    Klar wer das so machen möchte, kann das ja tun. Wie schon gesagt wurde, gibt es einiges was man im Mondlicht in der Walpurgisnacht tun kann. :D



    Gruß

    Hi


    Die Bremsbeläge Richten sich doch selber aus, wenn man die Beläge nach dem wechseln, mit der Bremspumpe andrückt.


    In den letzten Jahren musste ich feststellen, das immer mehr, solche Unnötigen Fragen auftauchen. Vermutlich weil die Leute keine Ahnung vom Funktions Prinzip, der Bauteile haben. Vermutlich mehr Bäcker und Bänker die Motorrad fahren ? ;)


    Warum soll jetzt nach 30 Jahren Motorrad fahren und bestimmt 20 mal gewechselten Bremsbelägen, plötzlich die Naturgesetze Außer Kraft gesetzt sein ? :rolleyes:


    Ich hab das noch Nie gehört, das man sich solche Mühe gibt, beim Belagswechsel. Alte Beläge raus, Neue rein, Beläge mit der Bremspumpe anlegen an die Scheibe und fahren. Fertig. Hab mir da noch Nie andere Gedanken gemacht. Die Beläge sind ja nicht starr in der Bremszange. Alleine beim Anlegen der Beläge durch die Bremspumpe, sind die Beläge Zentriert. Wenn das nicht der Fall ist, dann sind die Beläge Falsch oder Irgendwo ist zu viel Spiel in den Sätteln, so das die Beläge sich verkannten können. Aber sowas hab ich auch noch nie gehört.


    Aber gut. In Zukunft werde ich solche Fragen einfach Ignorieren und den Kopf schütteln. ^^



    Gruß

    Naja wer so Hightech Bremsen am Moped dran hat, darf das Gerne machen. Bei Unseren Bremssätteln ist eine Fase dran, die den Sattel auf dem Gabelfuß Zentriert. Da bewegt sich kaum etwas und ich halte es für nicht Erforderlich die Sättel Irgendwie Auszurichten. Spätestens wenn die Beläge eingebremst sind, Relativiert sich das bisschen schräge der Sättel.


    Aber jeder darf sich die Mühe machen, die Sättel Ausdistanzieren mit Bügelmeßschraube und Schieblehre. Ich hab noch Nie festgestellt, das es einen Unterschied macht, ob ich zwei Mikrometer an der oberen Schraube weiter innen bin, als an der Unteren Schraube. Gebremst hat es bis jetzt immer.

    Manche hören halt wirklich das Gras wachsen und merken ob der Bremsbelag an einer Stelle weniger Anpress Druck an der Scheibe hat. 8o


    Gruß

    Ich habe dazu noch den Adapter von Gardena auf Lightning . So kann ich mein IPhone auch im Garten Direkt laden. :D


    Und der Adapter von Gardena auf 240 Volt Normal, ist auch sehr Wichtig.





    Servus


    Das ist nur wenn das Vorderrad Ausgebaut wurde, damit die Gabel sich nicht verspannt. Bei einem Belags Wechsel, braucht man dieses Prozedere nicht zu machen.


    Alte Beläge raus. Kolben Sauber machen, zurück Drücken. Öffnen des Bremsflüssigkeits Behälters und Aufpassen das die Bremsflüssigkeit nicht oben aus dem Behälter läuft, beim zurück drücken der Kolben. Langsam zurück drücken, sonst spritzt es oben raus.

    Neue Beläge rein. Sättel mit Neuen Belägen wieder Anschrauben, Bremse betätigen bis die Beläge wieder Anliegen. Flüssigkeit kontrollieren und geg. falls raussaugen. Deckel drauf und Fertig.


    Gruß

    Hi Andi


    Dann hab ich noch einen guten Tipp. Auch in Heilbronn ist die Firma Blässinger. Dort bekommt man fast jedes Kugellager in jeder Größe. Die Preise sind auch Großhandelspreise.


    Blässinger


    Onlineshop


    Ich kenne die Firmen von meiner Zeit im Modellbau. Damals wollten Wir keine Überzogenen Preise für Ersatzteile im Hobby Laden Bezahlen und sind selber auf Suche gegangen, wo man das Material am Günstigsten bekommt. :thumbup:


    Gruß