es sollen theoretisch ja nicht die Sättel ausgerichtet werden, die nehmen nach erreichen des Drehomentes beim Anziehen so oder so ihre Position ein ... es sollen sich dabei lediglich die Beläge entlang der Scheibe ausrichten und somit eine optimale Position einnehmen.
So wie Herr Moss habe ich es bisher bei meiner SP gehandhabt ... Frage war jetzt, ob das bei den achsial verschraubten Sätteln meiner GSX-R K3 Sinn macht.
Egal, vergessen wir es, wie so oft scheinbar eine Glaubensfrage.
Alles anzeigen
Moin
Aber das was der Herr Moss da in seinem Video tut, ist genau das. Er Richtet die Bremssättel aus und nicht die Beläge. Solange die Schrauben der Bremssättel geöffnet sind, werden die Bremsbeläge und Kolben, den Sattel in die Position schieben und nicht die Beläge.
Ist doch völlig Logisch. Die Kolben der Bremszange sind wegen der Bremsflüssigkeit und Gummi Abdichtung, relativ schwer zu Bewegen. Die Bremsbeläge sind relativ leicht in der Bremszange zu Bewegen. Was glaubt Ihr wird sich zuerst Bewegen ? Der Sattel wird sich zuerst Bewegen, weil die Kolben sich ohne Druck eben nicht bewegen.
Wenn man nun Überspitzt gesagt die Kolben beim zurückdrücken nicht gleichmäßig zurück drückt, dann die Beläge Einbaut und die Sattel Schrauben offen läßt, dann Wette ich das der Sattel entweder nach Außen oder Innen gedrückt wird, jeh nachdem welche Kolben die Beläge zuerst an die Scheibe anlegen.
In meinen Augen ist das was Herr Moss da tut, völlig Falsch. Wenn ich die Beläge an meinem Moped wechsle, dann schaue ich zuerst, das die Kolben in etwa gleichmäßig zurück gedrückt sind. Nach Einbau der Neuen Beläge, schraube ich die Sättel Mittig an die Galbelfüße. Das bisschen Spiel, was die Sättel haben, ist doch zu vernachlässigen. Erst dann drehe ich das Vorderrad und beginne die Beläge anzupumpen. So lange bis es Bremst und die Beläge an der Scheibe Anliegen. Spätestens nach der ersten Bremsung, liegen die Beläge Sauber an der Scheibe an. Für mich ist das Verfahren von Herrn Moss Unnötig und vielleicht auf der Rennstrecke von Vorteil, wenn die Beläge nicht Eingefahren werden können, sondern in der ersten Kurve schon zu 100% Bremsen müssen. Aber für Otto Normalo Bremser, wie Wir es sind, ist das Überflüssig.
Klar wer das so machen möchte, kann das ja tun. Wie schon gesagt wurde, gibt es einiges was man im Mondlicht in der Walpurgisnacht tun kann. 
Gruß