Beiträge von Triple/one

    Servus


    Und ich werfe noch hinzu, das bei Regen keine Schmierung nötig ist, weil das Wasser genug schmiert. Es wurde von der Zeitschrift Motorrad schon vor Jahren getestet, das nur eine Erneute Schmierung nach dem Regen wichtig ist und nicht während des Regens. Ein Abwaschen des Schmierstoffs bei Regen ist Normal.


    Gruß

    Hi


    Das ist ja Ok. Wenn man auch leise fahren kann. Ich konnte mit der Arrow nicht Leise fahren. Genau im Bereich von 3000 U/min bis 7000 U/min, war die Anlage Mega präsent. Ich konnte Egal mit welchem Gang, in der Ortschaft nicht leise fahren. Das hat mich genervt. Sogar mit Ohrstöpsel war es mir zu laut. Ja kann sein, das der Schall direkt von der Straße Reflektiert wird und deshalb lauter Empfunden wird. Bei meiner Speed Triple mit MIVV GP war das kein Problem. Da war der Klang Super und die Lautstärke für mich OK.


    Ich will ja nicht wie der Lärmapostel rüberkommen und sagen das darfst Du nicht. Ich wollte nur drauf Hinweisen, das auch eine Anlage mit ABE, bei einer Kontrolle Negativ auffallen kann und wenn die Blaumänner der Meinung sind, die ist zu laut, dann gibts halt Keile.

    Jedenfalls ist man bei Uns hier im Schwabenländle in letzter Zeit sehr Streng mit Lärm und so.


    Aber wie gesagt wenn Du auch leise fahren kannst, mindestens in Ortschaften, dann ist ja schon mal gut. :thumbup:


    Gruß :saint:

    Na dann viel Spass bei der nächsten Kontrolle. ;)


    Heute sind leider alle sehr Lärmempfindlich geworden und ich kann Dir Garantieren, ( wenn Du in Deutschland lebst ) das Du bei der nächsten Kontrolle, mit dem Hänger nach Hause fährst. Ich will hier keine Diskussion lostreten, oder Dich bekehren und hier als Oberlehrer auftreten, aber so ist es nun mal heutzutage.


    Ich hatte die Arrow Anlage auf meiner Tracer RN57, aber nach einer Saison, hab ich wieder Umgerüstet auf Original, weil mir der " Sound " zu Laut war und Kinder am Straßenrand sich die Ohren zugehalten haben. Genervte Blicke von Anwohnern kamen dann auch immer wieder.


    Wie gesagt viel vergnügen mit der Anlage. :thumbup:


    Gruß :)

    Moin


    Also wer ständig auf seine Geschwindigkeit Glotzt, kann das fahren ja auch fast bleiben lassen. ;)


    Ich fahre gerne wie es die Straße zulässt und in Ortschaften, das was man darf. Ich schätze einmal meinen Tacho wie weit der vor oder nachgeht und fertig. Dann weiß ich das fahre ich laut Tacho 60, Blitzt es halt nicht und wenn dann bin ich noch in der Toleranz.


    Das Genügt mir völlig um den Lappen nicht zu verlieren. Hat ja schon 20 - 30 Jahre funktioniert und ich bin schon öfter Geblitzt worden, aber halt immer oder meist ohne Strafe und wenn dann waren es mal 20 Euro.


    Aber bitte wenn man es genau wissen will, dann Eicht man seinen Tacho und hat nur noch die Toleranz beim Reifenwechseln. :/



    Gruß