Beiträge von Triple/one

    Solche Situationen gibt es leider immer wieder.


    Vor ein Paar Jahren auf meiner Hausstrecke, kam mir ein Traktor Entgegen auf Seiner Spur und in der Kurve Überholt ein Rentner mit seinem Auto den Trecker. Bremsen war keine Option. Nur der Blick auf eine Freie Lücke hat mir Damals das Leben gerettet. Ich bin auf dem Weißen Randstreifen an beiden Vorbei, ohne Berührung. Aber mit einem Gedanklichen und verbal Lautem Fluch Konzert, das der Pabst wahrscheinlich seinem Glauben Abgeschworen hätte. ;)


    Immer aufpassen und mit den Fehlern anderer Rechnen. Dann lebt man länger.


    Gruß

    Deshalb ist es auch so wichtig, das man einen Siebten Sinn Entwickelt. Das geht aber nur, wenn man viel fährt und einige Situationen Überlebt hat.

    Zum Beispiel in der Ernte Zeit, wenn Weizen oder anderes Getreide oder sonst was geerntet wird. Da fahre ich ständig mit dem Gedanken das in einer Unübersichtlichen Kurve ein Trecker auftauchen könnte. Also immer mit Überraschungen Rechnen. Erst letztes Wochenende zweimal Richtig Reagiert und konnte noch Rechtzeitig Bremsen als ein Trecker in der Kurve stand. Ich fahre in solchen Zeiten langsamer und nicht auf der letzten Rille in eine Unübersichtliche Kurve. Strecke frei, Feuer frei. :thumbup:


    Gruß

    Moin


    Appropo Wunder und Pfarrer


    Geht ein Mann zur Beichte.

    Er Erzählt dem Geistlichen das er mit einer sehr Jungen Frau geschlafen hat. Sie war gerade 18 Jahre Alt und er schmückt das Ganze auch noch aus.

    Der Pfarrer verordnet Ihm drei Saure Zitronen zu Essen.

    Der Mann fragt: und das wäscht mich von der Sünde rein ?

    Nein sagt der Pfarrer, aber das wäscht Ihr Blödes Grinsen aus dem Gesicht.



    :D

    Meine RN57 Bj.2018 hat jetzt fast 60.000 km mit Original Kupplungszug und noch immer keinerlei Probleme, oder Anzeichen das er demnächst kaputt gehen sollte. Auch spüre ich keinerlei widerstand oder sonst eine Unregelmäßigkeit. Es flutscht wie am ersten Tag.


    Gruß

    So Ähnlich war es bei meinem Arbeitskollegen. Wir sind Damals nach London mit dem Moped. Er mit einer 1400er Suzuki GSX, Packtaschen mit Regenhüllen aus Zeltstoff.

    Trotz Dauerregen hat es die Regenhauben weggeschmolzen. Wir dachten da ist genug Platz vom Auspuff zu den Taschen. War aber dann doch nicht so. :D Den Rest hat der Fahrtwind weggerissen.

    Und jetzt ? Hab das mit dem Bremsenreiniger gemacht. :D


    Moin


    Also ich fahre ja schon eine weile Motorrad und ich habe mir in den Jahren nie Angewöhnt Kurven zu schneiden. Zudem ist Kurvenschneiden dort wo man nichts sehen kann, ob Gegenverkehr kommt, oder oder oder, auch für mich Absolut Tabu. Genauso Überholen vor einer Kuppe, oder Überholen vor Kurven, da überlegt man 10mal ob man Überholt oder nicht.

    Ich will Abends auch Heil nach Hause kommen.


    Diese Szenarien was hier Angeführt werden, sind doch recht selten. Hier Entsteht der Eindruck, das man ständig Kurven schneidet und fährt als gäbs kein Morgen mehr. Wenn ich von Kurvenschneiden spreche, dann passiert das ab und zu mal, wenn wie gesagt die Strecke frei ist und man grade lustig ist geradeaus zu fahren, anstatt die Kurven auszunutzen. Ich fahre ja nicht auf der letzten Rille und schneide eine Kurve die ich nicht Einsehen kann. Sowas ist Tödlich.


    Ich schneide eine Kurve wenns mir Spass macht und alles Übersichtlich ist, im Telemark Schwung zum Beispiel und swinge über die Kurve.

    Wenn ich Sportlich fahre, dann schneide ich keine Kurve, weil ich da die Konzentration auf wichtigere Dinge richte und mich mit dem Gegenverkehr weniger Beschäftigen will. Da gehe ich davon aus, das keiner die Kurven schneidet. Hab auch schon genug Erlebt und genug Videos gesehen, wo Leute Kurven schneiden und im Gegenverkehr landen.

    Hab mich mal im Internet Umgehört.


    Da gibt es einige bei denen das Teil gerutscht ist. Einer im Tuono Forum hatte sogar einen Kettenriss und die Kette hat Ihm ein Loch ins Motorgehäuse geschlagen. Na dann


    Sehen ja toll aus die Teile, aber wenn es da solche Probleme gibt. Dann bleib ich bei den Originalen.