Beiträge von Triple/one

    Hmmm


    Die MT10 hat denselben QS und bei der konnte ich ohne grossen druck Schalten. Auch in den mittleren Drehzahlbereichen fluppte das ohne Probleme.


    Kann es sein, das die Stellung des Schalthebels und die Anlenkung bei denen die Probleme haben, ungünstig ist.
    ?
    Mein QS kommt diese Woche und bin gespannt ob ich auch Probleme habe.


    Die Tracer die ich Probe gefahren bin, schaltete auch Super mit QS.


    Gruß

    Hi


    Ich finde es im Gegenteil gut, das es so Ruhig ist. Spricht doch dafür, das an den Maschinen fast nichts kaputt geht.
    Im T5.net Forum geht dagegen der Punk ab. Da ist alle 10 Minuten was Neues zu lesen.
    Ich bewege mich in drei verschiedenen Foren und suche mir die Interessanten Themen raus.
    Ja gut. Wenn es Dir hier zu langweilig ist, dann ist das halt so.


    Gruß

    Moin


    Du fährst ja auch gar nicht. Bei Dir steht immer noch 0 km bei Fahrleistung. :lol:


    Eine Löschung kann glaub ich nur ein Mod machen. Also eine PN an den Mod senden.


    Wenn Du dich nicht mehr Anmeldest, wird Dein Ac. sowieso auf Inaktiv gesetzt, nach einer gewissen Zeit.


    Eine Löschung ist daher eigentlich nicht nötig.


    Gruß

    Servus


    Benutze seit mindestens 190.000 km auf verschiedenen Mopeds, eine Enuma Kette mit Schraubschloss.
    Noch nie Probleme gehabt, oder das ein Schloss aufgegangen wäre.


    Ketten sind Super von Enuma. Halten mit Öler 60.000 und mehr.


    Gruß

    Moin


    Mein Freundlicher sagte zu mir, das man beim Einbau des QS darauf achten muss, das er nicht verspannt eingebaut wird. Er muss sich leicht nach links und rechts bewegen lassen. Soweit es die Kugelkpöpfe zulassen.
    Sonst kann man nichts falsch machen.
    Hast Du mal geprüft ob er richtig eingebaut ist ?


    Gruß

    :eusa-think:


    Der Eine fährt halt so, der andere so.


    Meine PiPo zum Bleistift, waren immer nach 3000 km hinten Glatze. Die Dunlop Pilot Road haben 9000 km gehalten. Die Conti Road Attack 3 haben Unterschiedlich gehalten. Einmal 5000 km und einmal nur knappe 3000 km.


    Die Mischung bei den Reifen, wird auch vom Hersteller ab und zu Abgewandelt. Gerade beim CRA3 Deutlich zu merken.


    Ein ganz großen Einfluss auf die Haltbarkeit oder Laufleistung der Reifen, hat das Fahrwerk. Ist das Fahrwerk zu Hart, oder schlecht Abgestimmt, dann hält der Reifen nicht lange.


    Nach einem Fahrwerks Setup, mit Willbers, hielten die Reifen, wesentlich länger, mit Besserer Fahrleistung.


    Gruß

    Servus


    Würde beim Tüv mal nachfragen. Soweit mir bekannt, muss das Originale Rücklicht und Bremslicht, abgebaut werden, sobald man diese Funktion, in den Blinkern hat.


    Code
    Es ist nicht zulässig, die Sonderfunktionen Positions- und Bremslicht zusammen mit dem vorhandenen Positionslicht und Bremslicht zu verwenden. Bitte wenden Sie sich an Ihren Yamaha-Händler vor Ort


    Quelle : https://www.yamaha-motor.eu/de…YME-FLB2R-10-00&year=2018


    Gruß